Fritz & Macziol ist VMware Technology Alliance Partner
Fritz & Macziol wurde zum Jahresanfang von VMware ins „Technology Alliance Partner“ (TAP)-Programm aufgenommen. Damit würdigt der branchenführende Anbieter von Virtualisierungsanwendungen das langjährige Know-how und Engagement des Ulmer Systemhauses im Bereich VMware Automation.
Marktführer für qualifizierte Stellen in der Region - Internetbörse „jobs-ulm“ seit zehn Jahren erfolgreich
Die erste rein digitale Jobbörse der Region ist seit zehn Jahren im Netz. „jobs-ulm“ ist Marktführer für qualifizierte Stellen und die wichtigen Unternehmen in der Region. Derzeit hat das Stellenportal rund 2500 freie Stellen in der Region im Angebot. Über 400 regionale Unternehmen nutzen die Möglichkeit, über jobs-ulm mit neuen Mitarbeitern in Kontakt zu treten.
Vorstand der Handwerkskammer Ulm in Brüssel - Meisterderegulierung und TTIP im Fokus
„Europa bestimmt massiv die Bedingungen für das Handwerk in unserer Region. Aber Europa braucht das regionale Handwerk auch“, so die Bilanz von Joachim Krimmer, Präsident der Handwerkskammer Ulm zur vergangenen Vorstandsreise nach Brüssel. Auf der Agenda standen neben den Gesprächen mit den EU-Abgeordneten der Region auch Besuche bei der EU-Kommission und der politischen Vertretung des Handwerks in Brüssel.
Datensicherheit im Internet: Wie SSL-Zertifikate persönlichen Daten schützen
Die Datenskandale PRISM und TEMPORA haben in jüngster Vergangenheit verdeutlicht, wie wichtig es ist, persönliche Daten im Internet zu schützen. Aber nicht nur der US-Nachrichtendienst NSA hat großer Interesse an Daten, sondern auch organisierte Banden, die sensible Informationen von Internetnutzern abfangen und sich daran bereichern wollen - nicht selten mit fatalen Folgen für die Betroffenen. Dabei könnten schon grundlegende Kenntnisse über Sicherheitstechniken wie SSL (Secury Socket Layer) bzw. dem Nachfolger TLS den Datendiebstahl verhindern.
IHK-Konjunkturbericht: Regionale Unternehmen starten gut und zuversichtlich ins neue Jahr
Die regionale Wirtschaft befindet sich zu Jahresbeginn in guter Verfassung. Der Abwärtstrend vom Herbst 2014 hat sich nicht verfestigt. Verbraucher und Unternehmen profitieren von dem niedrigen Ölpreis. Ein schwacher Euro hilft zudem bei Exporten. Die Betriebe in der Region blicken daher zuversichtlich nach vorne - wenn auch nicht euphorisch.
Weiberfasching in der „Krone“ und im "Kronekeller"
An Weiberfasching in der Ulmer Altstadt ist die Krone die angesagte Partyadresse. Die beliebte Faschingsparty startet am Donnerstag, 12. Februar, im großen Traditionslokal Krone und darunter im Kronekeller um 19.30 Uhr. Für heiße Partymusik sorgt DJ Blondie.
Über 20 000 Übernachtungen im Hotel-Landgasthof Hirsch
Der Hotel-Landgasthof Hirsch in Finningen konnte seinen Umsatz im Jahr 2014 um rund 10 Prozent gegenüber dem Vorjahr steigern. „Steigerungen hatten wir vor allem bei den Tagungen und beim Catering“, berichtet Johann Britsch, Geschäftsführer des Familienbetriebs.
IHK Ulm berät zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse
Die IHK Ulm rät allen Zuwanderern, ihre im Ausland erworbenen Berufsabschlüsse in Deutschland anerkennen zu lassen. Dies erhöhe die Chancen auf dem hiesigen Arbeitsmarkt enorm und helfe den Fachkräftebedarf zu decken.
Wilken nutzt ruhigeres Wachstum für weitere Investitionen
Die Wilken Corporate Group ist 2014 weiter gewachsen, wenn auch etwas langsamer als in den Vorjahren. Nach den vorläufigen Zahlen stieg der Umsatz im abgelaufenen Geschäftsjahr um drei Prozent auf rund 58 Millionen Euro (2013: 56,3 Millionen Euro). Die Mitarbeiterzahl wuchs im gleichen Zeitraum um knapp 10 Prozent auf 550 (2013: 501).
Möbel Inhofer unterstützt Modellbauer mit 6300 Euro
Einrichtungshaus belohnt großen Einsatz der Vereine für die 16. Modellbahnausstellung Möbel Inhofer belohnt die Modellbahnfreunde Senden, den Modellbauclub Bellenberg und die Modellbahn AG des Maria Ward Gymnasium in Günzburg mit insgesamt 6300 Euro. „Wir bedanken uns für den großartigen und tatkräftigen Einsatz vor, während und nach unserer wieder sehr erfolgreichen, nun schon 16. Modelleisenbahnausstellung“, sagte Edgar Inhofer bei einer Feierstunde.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen













