Brauerei Gold Ochsen mit „Higher Level“ ausgezeichnet
Die Zertifizierungsstelle der TÜV SÜD Management Service GmbH hat die Ulmer Brauerei Gold Ochsen mit dem Qualitäts-Zertifikat „IFS Food-Standard Version 6 (Higher Level)“ ausgezeichnet. Der IFS (International Featured Standard) dient der einheitlichen Überprüfung der Kompetenz der Lebensmittelhersteller bei der Lebensmittelsicherheit und -qualität. Durch die Zertifizierung wird die Qualität der Markenprodukte der Brauerei Gold Ochsen garantiert und der Schutz und das Vertrauen der Verbraucher gestärkt.

Wilken Gruppe beschäftigt erstmals mehr als 500 Mitarbeiter
Mit mehr als 56 Millionen Euro Umsatz hat die Wilken Unternehmensgruppe im Geschäftsjahr 2013 das Wachstum der vergangenen Jahre weiter fortgesetzt und ein Plus von rund 9,7 Prozent erzielt (2012: 51,1 Millionen Euro). Dabei beschäftigte Wilken zum Jahreswechsel insgesamt 501 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, 8 Prozent mehr als 2012 (463).

DLG zeichnet fünf Biosäfte von Burkhardt mit Gold und Silber aus
Im Rahmen der Qualitätsprüfungen der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) für Bio-Produkte wurde die Burkhardt Fruchtsäfte GmbH & Co. KG aus Laichingen mit zwei Gold- und drei Silber-Medaillen ausgezeichnet. Diese Auszeichnungen tragen auch zur positiven Geschäftsentwicklung des Unternehmens bei, weshalb die Führung von Burkhardt Fruchtsäfte erweitert wurde. Inhaber Dieter Burkhardt wird nun in der Geschäftsleitung von Andreas Erz (Produktion) und Nobert Pustlauk (Vertrieb) unterstützt.

IHK weiht Bildungszentrum in Biberach ein
Am Freitag hat die IHK Ulm das neue Bildungszentrum in Biberach eröffnet. Damit reagiert die IHK auf den steigenden Bedarf an Aufstiegs- und Anpassungsfortbildungen.

Blautal-Center unterstützt „Ulms kleine Spatzen e.V.“ mit 6000 Euro
Das Blautal-Center in Ulm hilft „Ulms kleine Spatzen e.V.“ mit einer Spende in Höhe von 6000 Euro. Das Geld wurde in der Vorweihnachtszeit von den Kunden des Shoppingcenters gespendet. Das Geld kommt dem Projekt „Sichere Schule“ zugute.

Gründertag 2014 der IHK Ulm: Erfolgreicher Start in die Selbstständigkeit
Beim 12. Gründertag der Industrie- und Handelskammer Ulm am 14. Februar, ab 13.30 Uhr, können sich Gründerinnen und Gründer umfassend über das Thema Selbstständigkeit informieren.

Barz GmbH rechnet mit weiterer Steigerung bei Umsatz und Personal
Die Barz Gmbh erwirtschaftete im Jahr 2013 rund 5,4 Millionen Euro Umsatz. Für das laufende Jahr rechnet Jürgen Barz, Geschäftsführer des mit 450 Mitarbeitern größten Ulmer Gebäudereinigungsunternehmens, mit einer weiteren Umsatzsteigerung auf 5,7 Millionen Euro. Das Unternehmen wird in diesem Jahr 600 000 Euro für den Bau einer modernen Lagerhalle investieren.

Ein gutes Jahr schließt positiv: Fachkräftebedarf wird zur Wachstumsbremse
Das regionale Handwerk hat das Jahresende positiv geschlossen. „Konjunkturell liegt ein gutes Jahr hinter uns“, betont Anton Gindele, Präsident der Handwerkskammer Ulm. Die milden Wochen vor Weihnachten hätten der Auftragslage gut getan und den Handwerksbetrieben die Möglichkeit gegeben, die angestauten Aufträge weiter abzubauen.

Elektromobilität mit eigener Stromversorgung für den Wilken Fuhrpark
Der erste VW e-Up, der in Ulm an einen Kunden ausgeliefert worden ist, wird vom Fuhrpark des Ulmer Softwareentwicklers Wilken genutzt. Das Elektrofahrzeug, das am 30. Januar 2014 vom Blaubeurer Autohaus Burger an den Geschäftsführer Folkert Wilken übergeben wurde, ist bereits das zweite Elektromobil im Fuhrpark – nach einem Renault Twizzy, der seit Herbst 2013 mit dem Wilken-Logo unterwegs ist und von Mitarbeitern des Unternehmens unter anderem für Stadtfahrten genutzt wird.

Das Feinschmeckerrestaurant Siedepunkt in Ulm Böfingen bekommt einen neuen Look
Über 50.000 Euro investiert das Restaurant Siedepunkt in die neue Innenausstattung. Neben einer veränderten Raumaufteilung und einem komplett neuen Innendesign wird zukünftig auch ein Private – Dining - Room, der für kleinere Gesellschaften genutzt werden kann, das Angebot des Restaurants ergänzen.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen