Ulm News, 12.05.2015 10:58
Durchgängige Prozesse vom Metering bis zur Abrechnung
Der Metering-Dienstleister co.met und der Branchensoftware-Spezialist Wilken arbeiten ab sofort eng zusammen. Die neue Partnerschaft zielt sowohl auf mittelständische Energieversorger als auch auf große Energieunternehmen.
„Mit ENER:GY bietet Wilken eine kosten- und prozesseffiziente Lösung, die skalierbar von einigen tausend bis zu mehreren hunderttausend Zählpunkten einsetzbar ist. Als stabiles Familienunternehmen mit hohem Wachstumspotential ist Wilken eines der renommiertesten Unternehmen auf diesem Markt“, fasst co.met-Geschäftsführer Peter Backes die wichtigsten Gründe für die Kooperation zusammen. „Gemeinsam mit co.met und unserem langjährigen Partner Kisters decken wir nun die komplette Prozesskette vom Metering über das Energiedatenmanagement bis hin zur Abrechnung ab. Und dies mit einem umfassenden Portfolio von Produkten und Dienstleistungen bis zum Betrieb über Managed (IT-)Services“, so Bernd Vogel, Vertriebsleiter Energiewirtschaft bei Wilken. Die beiden Partner sehen große Potentiale für die neue Zusammenarbeit, nicht zuletzt, weil sich die Zielgruppen zum großen Teil decken. Schon heute zählen eine ganze Reihe von Energieunternehmen zum gemeinsamen Kundenstamm. „Für diese Kunden wollen wir gemeinsam neue Synergieeffekte erschließen. Aber auch das Neukundengeschäft steht für uns absolut im Fokus. Hier werden wir uns bei den jeweiligen Bestandskunden gegenseitig und offensiv ins Gespräch bringen“, so Bernd Vogel zu den Zielen der Zusammenarbeit. Schon heute gehört ein Großteil der Versorgungsunternehmen zu den Kunden der beiden Unternehmen. co.met ist als Metering-Dienstleister für rund 350 Unternehmen mit mehr als 3,5 Millionen Zählpunkten aktiv, die Wilken Corporate Group betreut derzeit rund 400 Unternehmen in der Energiewirtschaft.






Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen