Gas- und Dampfkraftwerk Leipheim: Projekt nähert sich Baureife
Die Bebauungsplanunterlagen für das geplante Gas- und Dampfkraftwerk in Leipheim werden vom 10. November bis einschließlich 9. Dezember 2014 in den Rathäusern von Leipheim, Günzburg und der Verwaltungsgemeinschaft Kötz und im Landratsamt Günzburg zur Einsichtnahme und Stellungnahme ausliegen.

Social Media: PressFile und NewsRoomWizard arbeiten zusammen
„Keep it simple“ - unter diesem Motto wollen PressFile Europe und NewsRoomWizard weitere Abläufe in der täglichen PR-Arbeit vereinfachen. Deswegen arbeiten die beiden Unternehmen ab sofort nicht nur vertrieblich zusammen. Geplant ist auch, eine Schnittstelle zwischen der PR-Software PressFile und dem Content Management System (CMS) für Social Media Inhalte zu schaffen. Damit erscheinen dann Pressetexte, die über PressFile an die jeweiligen Redaktionskontakte verteilt werden, gleichzeitig auch im Social Media Newsroom.

Handwerkskammer Ulm: Goldener Konjunkturherbst
Das regionale Handwerk erlebt einen goldenen Herbst. Unterstützt von einer gleichbleibend guten Binnennachfrage festigt sich das wirtschaftliche Fundament der Betrieben zwischen Jagst und Bodensee.

IHK-Konjunkturbericht zum Herbst: Konjunkturdynamik wird moderater
Der regionale Konjunkturmotor muss im Herbst 2014 einen Gang zurückschalten. Die Zuspitzung der geopolitischen Konflikte in den letzten Monaten hat das Auslandsgeschäft spürbar beeinträchtigt. Hinzu kommt eine Verunsicherung über die weitere Entwicklung der vielen Krisenherde weltweit. Dennoch überwiegen immer noch die positiven und optimistischen Stimmen. Zentrale Wachstumsstütze ist die Binnennachfrage und die eng damit verbundene Arbeitsmarktentwicklung.

Mädels, haut mal wieder auf den Putz!
Ran an die Hämmer, Sägen und Bohrer – ganz getreu dem Hornbach-Motto „Es gibt immer was zu tun“ spielt am 14. November von 20 bis 23 Uhr die Frau die Heimwerker-Hauptrolle im Baumarkt. Bei einem prickelnden Sekt und einer knusprigen Brezel wird tapeziert, verlegt und geschraubt, was das Zeug hält. Die Teilnahme am „Women at work“-Abend ist kostenlos und exklusiv für Frauen.

Zur Vorbereitung oder in der Sitzung: Digitale Akte ProMIS sorgt papierlos für den aktuellen Überblick
Ob bei der Präsentation des Haushalts, in Sitzungen von Verwaltungs- und Aufsichtsräten oder bei Projekt-Meetings: Vielerorts werden bei solchen Terminen immer noch schwere Aktenordner mitgeschleppt. Mit der digitalen Projektakte ProMIS von eXXcellent solutions gehört dies der Vergangenheit an. Stadt Ulm ist Pilotanwender der digitalen Projektakte.

Ein neuer Stern am Anbieterhimmel - Fritz & Macziol aus Ulm erhält „Rising Star“-Award i
Die Experton Group hat Fritz & Macziol in ihrem aktuellen „Big Data Vendor Benchmark 2015“ in der Kategorie „Big Data Operations“ mit einem Rising Star-Award ausgezeichnet. Dieses Prädikat wird nur an Unternehmen verliehen, die den Leader-Quadranten noch nicht erreicht haben, aber gegenüber der Vorjahresbewertung eine deutliche Weiterentwicklung oder ein technisch besonders attraktives Angebot vorweisen können.

Nilfisk-Advance baut den Geschäftsbereich der stationären, industriellen Absauganlagen konsequent aus
Mit einem Umsatzwachstum von knapp 30 Prozent über die vergangenen drei Geschäftsjahre gehört der Projektbereich Zentrale Absauganlagen zu den erfolgreichsten Business Units von Nilfisk-Advance. Diese positive Entwicklung ist vor allem der Firmenphilosophie ‚Customers‘ Preferred Choice’ des renommierten Reinigungsspezialisten geschuldet.

Das Jubiläums-T-Shirt geht nach Belgien
Über eineinhalb Millionen individuell gestaltete T-Shirts sind in den vergangenen Jahren vom Unternehmen Shirtcity bedruckt und von Neu-Ulm aus an Kunden in 14 Länder versandt worden. „Das eineinhalbmillionste Shirt wurde für einen Kunden in Belgien produziert“, berichtet Geschäftsführer (CEO) und Firmengründer Christian Schneider. „Wir bedrucken nicht eine Auflage von 500 T-Shirts für einen Kunden, sondern jeweils ein oder zwei einzelne, individuell bedruckte T-Shirts für mehrere Hundert Kunden am Tag“, verdeutlicht Schneider die große Herausforderung an Technik und Logistik. Shirtcity liefert jährlich mehrere hunderttausend Textilien aus.

Wissenstransfer[Netzwerk]²: Regionales Entwicklungskonzept der IHK Ulm
Im Wettbewerb des Landes Baden-Württemberg „RegioWIN“ um Fördergelder der Europäischen Union und des Landes Baden-Württemberg hat die IHK Ulm ein regionales Entwicklungskonzept für ein „Wissenstransfer[Netzwerk]²“ eingereicht. Nutznießer des Konzepts sind vor allem die kleinen und mittleren Unternehmen des verarbeitenden Gewerbes in der Region.







Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen