Drei Auszubildende der VR-Bank Neu-Ulm/ Weißenhorn unter Bayerns Besten
Sarah Köpf (Abschlussnote 1,4), Felicitas Berchtold (1,5) und Theresa Schuler (1,6) von der VR-Bank Neu-Ulm/Weißenhorn gehören zu den besten 100 Auszubildenden des Abschlussjahrgangs 2013/2014 der bayerischen Genossenschaftsorganisation.

Tag der offenen Tür bei Recordati Pharma
Der Ulmer Arzneimittelhersteller Recordati Pharma mit Sitz in Böfingen öffnet 2014 seine Türen für Ärzte, Apotheker und andere medizinisch- pharmazeutische Fachkräfte aus der Region. Auf der Informationsveranstaltung am 12. Juli von 11 bis 16 Uhr können sich die Fachbesucher neben diversen gesundheitsbezogenen Angeboten vor Ort auf kulinarische Köstlichkeiten aus Italien freuen. Jeder Fachbesucher unterstützt zudem mit seiner Präsenz die Radio7 Drachenkinder.

Eigentor: Anzeige gegen "Wilden Mann" wegen dreier Heizpilze im Fußballzelt
Vor dem Spiel hatte Michael Freudenberg, Wirt des Lokals Wilder Mann im Fischerviertel, noch Spaß. Während des Spiels auch. Nur danach nicht. Er bekam Besuch von der Ulmer Polizei, die ihn über eine Anzeige wegen dreier Heizpilze in einem Fußballzelt informierte. Nach erster Auskunft von Freudenberg soll die Anzeige von Grünen-Stadtpolitikern gekommen sein. Es stellte sich aber schnell heraus, dass es sich aber um eine Nachbarin aus der Fischergasse handelte, die nichts mit den Grünen zu tun hat. "Sich bei einem solchen Anlass kleinlich zu zeigen, ist völliger Quatsch", reagierte Grünen-Stadtrat Michael Joukov auf Freudenbergs Aussage. "Ich hoffe Herr Freudenberg hat sich die Stimmung nicht allzusehr vermiesen lassen".

IT-Sommercamp für Realschüler
Beim „IT-Sommercamp für Realschüler“ können die Teilnehmer in die Welt der Bits & Bytes eintauchen. Im Ulmer Science Park bietet die e.tage medien.bildung des Stadtjugendring Ulm zusammen mit dem IT-Unternehmen ScanPlus Realschülern ab dem 13. Lebensjahr an fünf Tagen einen spannenden Mix aus Theorie und Praxis.

ERP-Standard für den ÖPNV: Verkehrsbetriebe Brandenburg setzen auf CS/2
Mithilfe von CS/2 stellen die Verkehrsbetriebe Brandenburg an der Havel GmbH (VBBr) jetzt ihre Geschäftsprozesse im Rechnungswesen und in der Materialwirtschaft auf eine neue Software-Basis.

Tag der offenen Tür für Ausbildung und Studium bei den Wieland-Werken in Vöhringen
Die Wieland-Werke AG veranstaltet am Samstag, 5. Juli, von 9 bis 14 Uhr, einen Tag der offenen Tür für Ausbildung und Studium im Werk Vöhringen. Eingeladen sind Schüler und Schülerinnen ab 12 Jahren, sowie Eltern und Lehrer, die sich über die einzelnen Ausbildungsberufe und Studiengänge bei Wieland informieren möchten.

IHK Ulm und Magirus GmbH würdigen Conrad Dietrich Magirus anlässlich dessen Todestages
Wenige Menschen haben die Geschichte des modernen Feuerwehrwesens ähnlich stark geprägt wie Conrad Dietrich Magirus. Aus Anlass seines Todestages (26. Juni 1895) gedachten die IHK Ulm und die Magirus GmbH Conrad Dietrich Magirus bei einer gemeinsamen Kranzniederlegung an seinem Grab am alten Friedhof St. Georg. Anwesend waren dabei unter anderem der 1. Ulmer Bürgermeister Gunter Czisch, der Leiter der Ulmer Feuerwehr Hansjörg Prinzing, Hauptgeschäftsführer der IHK, Otto Sälzle sowie der Geschäftsführer der Magirus GmbH, Antonio Benedetti.

Oliver Schallhorn kehrt zurück zu FRITZ & MACZIOL - Als COO verantwortlich für operatives Geschäft
Ab dem 1. Juli 2014 zeichnet Oliver Schallhorn wieder als Geschäftsführer und Chief Operating Officer (COO) für das operative Geschäft der FRITZ & MACZIOL Software und Computervertrieb GmbH verantwortlich. Gleichzeitig ist er künftig für die Führung des deutschen Management Boards zuständig und übernimmt zusätzlich die Aufgaben von Edith Wittmann, die das Unternehmen verlässt.

Klaus Busch ist neuer Geschäftsführer in der Wilken Holding
Wechsel von Lufthansa AirPlus zum ERP-Softwarehersteller: Seit 1995 hat Klaus Busch (60) das internationale Wachstum des Kreditkartenanbieters Lufthansa AirPlus maßgeblich mitgestaltet, zuletzt als Geschäftsführer Finanzen und Operations. Nun will er bei der Wilken Corporate Group die Internationalisierung und Professionalisierung weiter vorantreiben.

engineering people GmbH aus Ulm eröffnet neue Niederlassung in Bremen
Die Ingenieurgesellschaft engineering people aus Ulm verstärkt ihr Engagement im Norden: Nach Berlin und Hamburg ist seit Juni Bremen als weiterer, nun zehnter Standort an Bord. Winfried Keppler, Geschäftsführer des über 300 Mitarbeiter starken Entwicklungsdienstleisters, übernahm in Bremen einen Teilbereich der Rücker GmbH.









Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen