Ulm News, 05.07.2015 00:00
Urlaub für den Rücken
Die Hauptreisezeit steht unmittelbar bevor. Bald machen sich wieder Millionen von Deutschen auf, um in ihren Ferienorten Entspannung und Erholung zu finden. Doch nicht selten wird die Urlaubsfreude durch die Bettausstattung im Hotel oder in der Ferienwohnung nachhaltig getrübt.
Alte, durchgelegene Matratzen sind leider zu oft an der Tagesordnung. Und auch der hygienische Standard mancher Gästebetten lässt zu wünschen übrig. Dem eigenen Rücken beschert die Urlaubsreise dann statt der erhofften Erholung eine regelrechte Tortur. Dabei ist mittlerweile erwiesen, dass die Qualität des Bettsystems im direkten Zusammenhang mit schlechtem Schlaf und dem Auftreten von Rückenschmerzen steht. Dies hat erst vor einigen Jahren ein großer Schlaftest bewiesen. Das Ergebnis war eindeutig: Immerhin rund 90 Prozent der 250 Testschläfer verzeichneten eine deutliche Besserung ihrer Beschwerden, nachdem sie auf ein neues, ihren individuellen Bedürfnissen angepasstes Bettsystem gewechselt waren. 91 Prozent der Probanden, die zu Beginn der Studie noch häufig bis regelmäßig unter Rückenschmerzen litten, vermerkten einen Rückgang ihrer Beschwerden. Bei 90 Prozent der Testschläfer verbesserte sich durch das neue Bettsystem die Schlafqualität erheblich.
Schlafexperten überraschte das Testergebnis nicht. Denn im Schlaf kann der Mensch seine Haltung nicht so kontrollieren wie tagsüber. Für Wirbelsäule und Bandscheiben spielt daher die Trage- und Stützfähigkeit der Schlafunterlage eine zentrale Rolle. Nur ein flexibles und anpassungsfähiges Bettsystem ermöglicht daher eine erholsame und rückengerechte Nachtruhe, indem es den Rücken punktuell entlastet und stützt. Wie aber erkennt man aber angesichts der vielen Angebote, welches Bett das richtige für einen ist? Hier empfiehlt es sich dringend, einen Fachmann zu Rate zu ziehen und sich im Bettenfachhandel ausgiebig beraten zu lassen. Denn nicht jede Matratze ist für jeden Schläfer gleichermaßen geeignet. Welche dies letztendlich ist, hängt von vielerlei Faktoren ab: Alter, Gewicht, Wär- meempfindlichkeit, Feuchtigkeitsabgabe, körperliche Details, Bett- Umfeld etc. So sind die Anforderungen einer jungen leichten Frau an ihr Bett anders als die eines älteren schweren Mannes.
Und auch für das womöglich schlechte Urlaubsbett findet man oftmals eine akzeptable Lösung. Denn zur Verbesserung des Liegekomforts führen viele Bettenfachgeschäfte, wie beispielsweise Betten Haarer in Söflingen in Ulm zusammenrollbare Matratzenauflagen, die Kuhlen und Mulden in Ferienbetten abmildern und damit Rückenschmerzen vor- beugen. So kann sich auch der Rücken im Urlaub erholen.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen