Ulm News, 25.06.2015 14:12
Experten diskutieren Managementthemen aus dem Gesundheitswesen
Am Freitag, 3. Juli findet an der Hochschule Neu-Ulm (HNU) der 3. WissensTransferTag statt.
Aktuelle Themen aus den Bereichen „Personal und Führung“ sowie „Organisation“ und „Prozesse“ im Gesundheitsbereich werden mit Fachleuten diskutiert. Zu den jeweiligen Themenblöcken „Personal und Führung“, „Organisation“ und „Prozesse“ gibt es Kurzvorträge, die besonders den Fokus auf die betriebswirtschaftliche Sichtweise im Gesundheitswesen legen. So gibt es unter anderem einen Vortrag zum Thema „Ansätze zur Optimierung des Erlös- und Kostenmanagements in der Kardiologie“. Es referierten erfahrene Expertinnen und Experten aus Medizin und Pflege, die z.T. an der HNU ein berufsbegleitendes Studium absolviert haben, unter anderem vom Universitätsklinikum Ulm, der Kliniken Nordoberpfalz und dem Klinikum Sindelfingen-Böblingen sowie der Hochschule Kempten. „Der WissensTransferTag bietet Austausch- und Diskussionsmöglichkeiten zwischen Praxis und Forschung, zu Themenstellungen mit denen wir uns tagtäglich beschäftigen und die uns immer wieder vor neue Herausforderungen stellen“, so Prof. Dr. Sylvia Schafmeister, Studiendekanin der Fakultät Gesundheitsmanagement an der HNU und Gastgeberin des WissensTransferTages. Der 3. WissensTransferTag am kommenden Freitag, 3. Juli 2015, beginnt um 9 Uhr an der Hochschule Neu-Ulm und dauert bis 15.30 Uhr. Interessierte sind herzlich willkommen. Die Veranstaltung ist kostenlos.






Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen