ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 30.03.2015 09:36

30. March 2015 von Thomas Kießling
0 Kommentare

„Sozialcoaching“ und „Nachhaltige Integration 2.0“ unterstützen Langzeitarbeitslose


 Langzeitarbeitslosen  Menschen  fällt  es  oft,  trotz  guter  Lage  am Arbeitsmarkt, schwer beruflich Fuß zu fassen. Und haben sie einmal eine Beschäftigung, ist die nächste Hürde, dieser auch dauerhaft nachzugehen. Die Caritas Ulm unterstützt daher in Ulm und dem  Alb-Donau-Kreis  durch  das  Projekt  NIL  (nachhaltige  Integration  langzeitarbeitsloser Menschen)  und  das  Projekt  Sozialcoaching  2.0  langzeitarbeitslose  Menschen.  Die  Projekte werden  durch  Mittel  des  Europäischen  Sozialfonds  (ESF)  sowie  der  Aktion  Martinusmantel gefördert. 

Sozialcoaching 2.0
Das Projekt Sozialcoaching 2.0 richtet sich an langzeitarbeitslose Menschen aus der Region Ulm und dem Alb-Donau-Kreis. Ziel ist die Stabilisierung der Lebensverhältnisse, so dass die Voraussetzungen füreine Teilhabe am Arbeitsmarkt und am gesellschaftlichen Leben geschaffen werden. Dazu gehören auch der Abbau von Vermittlungshemmnissen, sowie die Entwicklung von Zukunftsperspektiven.Das Projekt soll auch einen Beitrag zur Stabilisierung der gesundheitlichen Situation der Betroffenen leisten. Die Projekteilnehmer erhalten sechs Monate wöchentlich ein Einzelcoaching und nehmen an einem wöchentlichen Gruppenangebot teil. Die Gruppenangebote beinhalten unter anderem das Üben von Vorstellungsgesprächen, soziales Kompetenztraining oder Bewegungsangebote, wie z.B. Nordic Walking. Die Anmeldung zum Projekt erfolgt über die Integrationsfachkräfte im Jobcenter.

Nachhaltige Integration (NIL)
Die Caritas Ulm ist in Baden-Württemberg einer von zwölf Standortendes Projektes NIL. Die Besonderheit an NIL liegt darin, dass die Teilnehmenden nicht nur im Vorfeld einerArbeitsaufnahme  unterstützt  werden,  sondern  auch  die  Arbeitgeber  Beratung  erhalten,  damit  sie Probleme im Betrieb möglichst früh erkennen und einem Abbruch der Beschäftigung entgegenwirken können. 



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben