IHK-Frühjahrsumfrage: Regionale Konjunktur gewinnt an Fahrt
Für die regionale Wirtschaft geht es weiter bergauf. Ein niedriger Ölpreis, ein schwacher Euro-Wechselkurs und der starke private Konsum treiben die Konjunktur an. Der Optimismus wächst. Auch das Investitionsklima hellt sich wieder etwas auf. Unsicherheitsfaktor bleibt das politische Umfeld. Die Stimmung in der regionalen Wirtschaft steigt an. Der IHK-Konjunkturklimaindex, ein Maß für die Lageurteile und die Erwartungen, legt nach dem Anstieg zu Jahresbeginn noch einmal deutlich zu (+ 7 Punkte) und steht nun bei 131 Zählern. „Der Frühling hat somit auch Einzug in die Unternehmen erhalten“, sagt IHK-Präsident Dr. Peter Kulitz. Die Unternehmen beklagen aber einen ausgeprägten Fachkräftemangel.

Vertreterversammlung der Volksbank Neu-Ulm stimmt für die Fusion mit der VR-Bank Weißenhorn
Die Vertreterversammlung der Volksbank Neu-Ulm eG hat am Dienstagabend ein eindeutiges Votum für den Zusammenschluss des Instituts mit der benachbarten VR-Bank Neu-Ulm/Weißenhorn abgegeben. Am Ende stimmten 98,55 Prozent der 138 anwesenden Vertreter für den Zusammenschluss, eine Zustimmung von 75 Prozent wäre ausreichend gewesen. Damit ist die erste Etappe zur endgültigen Fusion geschafft – am heutigen Mittwoch entscheiden die Vertreter in Weißenhorn, ob sie ebenfalls dem Zusammenschluss zur zukünftigen VR-Bank Neu-Ulm eG zustimmen.

IHK: Konjunkturmotor in der Region läuft - Wachstum auf brüchigem Fundament
Die Stimmung in der regionalen Wirtschaft ist überwiegend gut, der Konjunkturmotor läuft rund. Die aktuelle Entwicklung steht aber auf wackligen Beinen. Trotz verschiedener Risiken wie die anhaltenden Probleme im Euroraum und internationale Krisen bleibt die Stimmung in der regionalen Wirtschaft gut. Dazu tragen auch niedrige Zinsen, eine günstiger Außenwert des Euro und augenblicklich niedrige Rohstoff- und Energiepreise bei. Das ist das Ergebnis der IHK-Frühjahrsumfrage bei Unternehmen in der Region.

Regionale Metall- und Elektroindustrie trotz steigender Kosten sehr gut im Wettbewerb
Ein schönes Plus bei Umsätzen, Investitionen und im Personalstand, die regionale Metall- und Elektroindustrie unterstreicht ihre starke Stellung als Herz der Wirtschaft hierzulande und zeigt sich für die Herausforderungen auf ihren Märkten gut gerüstet, wenngleich europäische Krisen und neue Gesetze den Optimismus bremsen. Im Rahmen eines Pressegesprächs stellte der Arbeitgeberverband Südwestmetall die Ergebnisse seiner jährlichen Wirtschaftsumfrage vor, die er mit Stichtag 1. April unter seinen Mitgliedsfirmen durchgeführt hat.

Informationen für Existenzgründer
Wie wird aus einer Geschäftsidee ein Erfolg? Die IHK Ulm veranstaltet am Donnerstag, 21. Mai, von 14:00 Uhr bis 19:30 Uhr, in der IHK Ulm - Haus der Wirtschaft, Olgastraße 95-101, einen Informationsnachmittag zur Existenzgründung.

Client-Partner: MARVECS nimmt "One-Face-to-the Customer" wörtlich
Bei MARVECS gibt es künftig keine nach Bereichen aufgeteilte Kundenverantwortungen mehr: Jeder MARVECS-Kunde hat vielmehr „seinen" Client-Partner, der für alle Aspekte verantwortlich ist: von der Vakanzbesetzung und Recruiting über die Aufstellung externer Teams bis hin zur Umsetzung ganzheitlicher Projekte in der Multi-Channel-Kommunikation oder bei der Auslagerung von Geschäftsprozessen.

Bunte Bettwäsche hebt die Stimmung
Nach einem langen Winter sehnt sich jeder Mensch nach dem Frühling. Auch das eigene Zuhause kann dazu seinen Beitrag leisten – im Schlafzimmer z. B. in Form von neuer, frühlingsfrischer Bettwäsche. Die neuen Bettwäsche-Kollek- tionen bei Haarer in Söflingen sind dafür hervorragend geeignet.

Durchgängige Prozesse vom Metering bis zur Abrechnung
Der Metering-Dienstleister co.met und der Branchensoftware-Spezialist Wilken arbeiten ab sofort eng zusammen. Die neue Partnerschaft zielt sowohl auf mittelständische Energieversorger als auch auf große Energieunternehmen.

Frühjahrsputz für das Bett
Einmal pro Jahr sollte jedes Bett einer gründlichen Reinigung unterzogen werden. Schließlich verliert jeder Mensch pro Nacht einen viertel bis halben Liter Schweiß sowie zahlreiche Hautschuppen, die Betttuch und Bettwäsche nicht auffangen können. Beliebteste Reinigungszeit ist das Frühjahr, weiß Thilo Meinhardt vom Bettenhaus Haarer in Söflingen.

Wilken bietet kostenloses Seminar für Schulabgänger an
Um allen Schulabsolventen den Einstieg in eine erfolgreiche berufliche Zukunft zu erleichtern, bietet die Akademie des Ulmer Software-Herstellers Wilken am 19. Juni 2015 ein kostenloses Seminar zum Thema „Bewerbung und Vorstellungsgespräch“ im ulmerflieger von Wilken (Hörvelsinger Weg 31, 89081 Ulm) an.







Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen