Ulm News, 18.12.2015 12:12
Wilken RZ: TÜV-Prüfung bestanden
Das Wilken Rechenzentrum hat seine TÜV-Prüfung bestanden: Es wurde im Dezember 2015 als „Geprüftes Rechenzentrum hochverfügbar, Stufe 3 tekPlus“ rezertifiziert.
Dabei überprüfte der TÜV Saarland vor Ort das bestehende Sicherheitskonzept. Dieses Audit erfolgte in Anlehnung an die Vorgaben der ISO 27001 und des BSI IT-Grundschutzes (Regelwerk des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik). Danach genügt das Wilken RZ allen Anforderungen an ein hochverfügbares Rechenzentrum, sowohl was die organisatorischen als auch die baulich/technischen Anforderungen betrifft. Dazu gehört unter anderem auch die autarke Stromversorgung, die bei Wilken durch das eigene Blockheizkraftwerk sichergestellt wird. Wilken ist weiterhin der einzige RZ-Dienstleister zwischen Stuttgart, Augsburg und dem Bodensee, der eine solche TÜV-Zertifizierung erhalten hat. Das Zertifikat bleibt bis zur nächsten TÜV-Prüfung im Dezember 2017 gültig. Wilken bietet in seinem Rechenzentrum das komplette Spektrum an IT-Dienstleistungen an. Sie reichen vom Hosting, Housing und Managed Services über Cloud Computing bis hin zum Outsourcing von Geschäftsprozessen. Eine Spezialität ist auch der Betrieb von unternehmenskritischen Anwendungen wie ERP-, Dokumentenmanagement- und Branchenlösungen für die Bereiche Energie, Sozialwirtschaft, Handel und Tourismus.







Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen