Die Arbeitgeber der Region auf einen Blick: „Profile“ liefert Infos über 220 Unternehmen - Wichtige Hilfe bei Jobsuche
Die siebte Ausgabe von „Profile“ ist mit Informationen über mehr als 220 Unternehmen die bisher umfangreichste Ausgabe des regionalen Arbeitgeberhandbuchs. Von Kleinfirmen über mittelständische Unternehmen bis hin zu Weltkonzernen aus der Großregion Ulm bietet das Arbeitgeberhandbuch detaillierte Informationen für Schüler, Studierende, Arbeitseinsteiger, Fach- und Führungskräfte, Arbeitssuchende sowie Teilzeitkräfte. „Profile“, das eine wichtige Hilfe für jene ist, die auf der Suche nach neuen Jobmöglichkeiten sind, gibt es ab sofort und kostenlos im Buchhandel.

475 Blutspender bei Möbel Inhofer
Mit 475 Spendern in fünf Tagen war die Blutspendeaktion von BRK Neu-Ulm und Möbel Inhofer erneut sehr erfolgreich. Zufriedenstellend war auch die Zahl von knapp hundert Erstspendern. „Blutspenden ist gut und wichtig, weshalb wir die große Aktion auch sehr unterstützen“, sagte August Inhofer zum Abschluss der Aktion. BRK-Kreisgeschäftsführer Stefan Kast äußerte sich sehr zufrieden über die rege Teilnahme.

Warnstreiks bei der Deutschen Post werden wieder ausgedehnt
Im Tarifkonflikt zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der Deutschen Post AG erhöht die Gewerkschaft nochmals den Druck. Von Donnerstag bis Samstag setzt ver.di die Warnstreiks in der Brief- und Paketzustellung fort. Es werden wieder Warnstreiks in den Regionen Alb-Donau- Kreis, Landkreis Heidenheim, Landkreis Günzburg, Landkreis Neu-Ulm und Ulm stattfinden.

Telefonservice - Lösung für 24-Stunden-Erreichbarkeit für Gründer und (Klein-)Unternehmen
Gründer, Freiberufler und Kleinunternehmer sehen sich mit einem erheblichen Problem konfrontiert: Wie organisieren sie die telefonische Erreichbarkeit, ohne kostspielig eine Bürokraft einstellen zu müssen? Telefondienstleister bieten hierfür die optimale Lösung.

Blutspendeaktion von Möbel Inhofer und BRK Neu-Ulm gestartet - Täglich Blut spenden bis 30. Mai
Die fünftägige Blutspendeaktion bei Möbel Inhofer ist am Dienstag von Gerold Noerenberg, Vorsitzender des BRK- Kreisverbands Neu-Ulm, und Dr. Peter Schorr von Möbel Inhofer gestartet worden. Das Blutspenden ist täglich bis Samstag zwischen 13 und 18.30 Uhr im Blutspendemobil auf dem Inhofer-Parkplatz möglich. Die große Aktion von Möbel Inhofer und BRK Neu-Ulm findet in diesem Jahr zum fünften Mal statt. Insgesamt wurden bislang über 1000 Liter Blut gespendet.

Matthias Steiner vollendet größten Lego-Stein der Welt im Legoland Deutschland
6,53 Meter Länge, 3,26 Meter Breite, 2,23 Meter Höhe und ein Gewicht von rund 1,5 Tonnen – das sind die Rekordmaße des größten Lego Steins der Welt, der heute im Legoland final fertiggestellt wurde. Die Ehre, den letzten Stein auf den Giganten zu setzten, hatte kein Geringerer als Olympiasieger Matthias Steiner.

Neue Fahrzeuge: Jaguar F-Type R AWD & Range Rover Sport SVR
Bei den neuen Sportwagen-Modellen Jaguar F-Type und Range Rover Sport SVR handelt es sich um Grenzgänger, die der klassischen Vorstellung von einem Sportwagen nicht ganz gerecht werden.

Große Blutspendeaktion bei Möbel Inhofer
Zum fünften Mal findet in diesem Jahr während der Pfingstferien von Dienstag bis Samstag, 26. bis 30. Mai, die große Blutspendeaktion des BRK Neu-Ulm bei Möbel Inhofer statt. Das BRK-Blutspendemobil ist täglich auf dem Inhofer-Parkplatz, Höhe Mega In, jeweils von 13 bis 18.30 Uhr, vor Ort.

Erdem Zerne: Wir bauen mit Rock your Life Brücken zwischen Schülern, Studierenden und Unternehmen
Erdem Zeren ist am Standort Ulm Vertreter der deutschlandweiten Studenteninitiative RockYourLife. RockYourLife unterstützt Hauptschüler in ihren letzten zwei Schuljahren bei der Vorbereitung auf Ausbildung und Berufsleben. Erdem Zeren arbeitet seit 2014 daran, dass Projekt in den Schulen der Region und bei den regionalen Unternehmen zu etablieren. 70 Studierende wirken in Ulm mit und betreuen 40 Jugendliche im Alter von 14 und 15 Jahren im Einzelcoaching. Sonja Baer von jobs-ulm.de hat Erdem Zeren für ulm-news interviewt. "Wir bauen mit Rock your Life Brücken zwischen Schülern, Studierenden und Unternehmen", so erdem Zeren.

Britax verlagert Produktion, Lager und Verwaltung von Ulm nach Leipheim
Britax, führender Hersteller im Bereich Mobilität für Kinder, zieht im Laufe des Jahres 2016 von der Blaubeurer Straße in Ulm in ein hochmodernes Gebäude auf dem ehemaligen Fliegerhorstgelände in Leipheim um. Der neue Standort bietet die Möglichkeit, die Produktion, das Warenlager und moderne Büroräume auf gut 18.000 Quadratmetern zu vereinen und sorgt so für verbesserte Effizienz bei modernsten Rahmenbedingungen.







Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen