Erneut Beste Privatkundenberatung in Ulm - Südwestbank siegt beim bundesweiten CityContest
Beim Bankentest von Focus-Money setzt sich die Südwestbank in Ulm mit der Gesamtnote 1,5 gegen alle sieben Wettbewerber am Standort durch. Die anonymen Tester des Münchner Instituts für Vermögensaufbau (IVA) prüfen bundesweit in rund 200 Städten Finanzinstitute hinsichtlich ihrer Beratungsleistung.
Saas-Fee bringt Digitalisierung beim Marketing mit Ulmer Software voran
Die digitale Transformation macht auch vor dem Tourismus nicht Halt. Die Freie Ferienrepublik Saas-Fee hat die Zeichen der Zeit erkannt und unterzieht ihre Marketingaktivitäten einer durchgängigen Digitalisierung. Für die Kommunikation bedeutet dies unter anderem die Nutzung fortschrittlicher Technologien beim elektronischen Marketing, für welches die Wilken E-Marketing Suite als CRM- und Newsletter-System eingesetzt wird.
Restaurantführer 2016 kürt „Gasthof zum Bad“ zur neuen Nummer eins - Restaurant „bi:braud“ wird Aufsteiger des Jahres
Zum Toprestaurant der Region kürt der neue Restaurantführer 2016 zum ersten Mal den „Gasthof zum Bad“ in Langenau. Als „Aufsteiger des Jahres“ zeichneten die Testesser das Restaurant „bi:braud“ aus.
Nachhaltigkeit - auch für Unternehmen immer wichtiger
In Zeiten der globalen Erwärmung und einer wachsenden Erdbevölkerung bei gleichzeitig knapper werdenden Ressourcen ist das Thema Nachhaltigkeit in aller Munde. Auch im Unternehmensalltag spielt es eine wichtige Rolle. Schließlich ist der Strom- und Papierverbrauch gerade im Büro oft hoch. Dabei kann Nachhaltigkeit in diesem Zusammenhang viel bedeuten. Im Folgenden gehen wir näher darauf ein, wie sich der Papierverbrauch in Unternehmen eindämmen lässt.
Glacis-Galerie in Neu-Ulm für 145 Millionen Euro an CBRE Global Investors verkauft
Nicht einmal mal sechs Monate nach der Eröffnung hat die Glacis-Galerie in Neu-Ulm einen neuen Besitzer. Wie die Procom Unternehmensgruppe und die OFB Projektentwicklung GmbH als bisherige Eigentümer am Montag mitteilten, wurde das Shoppingcenter in der Neu-Ulmer Stadtmitte für zirka 145 Millionen Euro verkauft. Neuer Besitzer ist das weltweit tätige Immobilienverwaltungs-Unternehmen CBRE Global Investors. Das Center wird weiterhin von der ECE Projektmanagement G.m.b.H. & Co. KG geleitet.
Ulmer Markt Sonntag füllt die Stadt Ulm - Drei Märkte, Museen und Aktionen
Zum 10. Mal war die Kombination des verkaufsoffenen Sonntags mit buntem Marktreiben auf den verschiedenen Plätzen in der Innenstadt und in der Blaubeurer Straße ein voller Erfolg.
Frisurenfotos hoch oben auf dem Münster für die neue Befurt-Kollektion
Erst ging es hinauf aufs Ulmer Münster, dann wurde die Frisur hochgestaltet. Für den aktuellen Befurt-Kalender wurden in den vergangenen Tagen im Münsterturm Haar-Models von Fotograf Ralph Geiling in Szene gesetzt. In wenigen Wochen soll der Kalender der kreativen Friseure präsentiert werden. Damit will das Friseurunternehmen auch die Sanierung des Münsters unterstützen.
Anzahl der Azubis im Handwerk wächst deutlich - Erneuter Zuwachs um 9,9 Prozent im Stadtgebiet Ulm
„Die klare Steigerung der Lehrverträge zum Oktober 2015 zeigt: Handwerk ist unverzichtbar, modern und birgt viele Chancen“, kommentiert Dr. Tobias Mehlich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Ulm die jüngsten Ausbildungszahlen mit Stand 30. September 2015. Insgesamt wurden im Kammergebiet zwischen Jagst und Bodensee 2.848 neue Lehrverträge geschlossen. Ein deutliches Plus von 2,85 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
„ulmer markt sonntag“ in der Ulmer City und der Blaubeurer Straße
Zum 10. Mal findet in Ulm am Sonntag, 4. Oktober der verkaufsoffene Sonntag mit buntem Markttreiben statt. Die Märkte öffnen bereits um 11 Uhr, die Geschäfte um 13 Uhr. Nicht nur in der Innenstadt sondern auch in der Blaubeurer Straße wird einiges geboten. In der Innenstadt locken beispielsweise ein Kunsthandwerker-, Herbst- und ein Antikmarkt neben vielen Aktionen der Händler und im Blautal-Center kommen die Popfans auf ihre Kosten. Hier ist die band "Culcha Candela" zu einer Autogrammstunde und zur Radio 7 Plattenkiste mit Matze Ihring vor Ort
Südwestmetall-Vorstand Dr. Roell: Betriebe nicht weiter einengen - Solide Entwicklung der Industrie unterstützen
Die Metallarbeitergeber warnen davor, die Flexibilität der Betriebe bei Themen wie Werkverträge, Zeitarbeit und Befristungen weiter zu beschneiden. „Wir müssen uns tagtäglich auf den Weltmärkten behaupten und brauchen dazu flexible Instrumente“, sagte Dr. Jan-Stefan Roell, Vorstandsmitglied von Südwestmetall und Vorstandsvorsitzender der Zwick Roell AG, am Montag bei der Mitgliederversammlung der Südwestmetall-Bezirksgruppe Ulm in den Räumen der Magirus GmbH: „Wer die Betriebe weiter einengt, ist schuld daran, wenn Arbeitsplätze in den unteren Lohngruppen ins Ausland abwandern.“




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen














