603 Meisterinnen und Meister erhalten ihren Meisterbrief - Absolventen aus dem Stadtkreis Ulm/Alb-Donau Kreis
„Ein Hoch auf uns“ – sangen über 600 stolze Meisterinnen und Meister bei der vergangenen Meisterfeier in Schwäbisch Gmünd mit den 1.500 Gästen. Die Auszeichnung mit dem Meisterbrief ist die Krönung einer jeden Handwerksausbildung. Auf der 68. Meisterfeier der Handwerkskammer Ulm wurden 603 Handwerkerinnen und Handwerker in den Meisterstand erhoben.
4. Frauenflohmarkt in der Passigatti-Halle in Neu-Ulm
Der 4. Frauenflohmarkt findet am Samstag, 21. Oktober, in der Passigatti Halle in Neu-Ulm statt. Der Flohmarkt ist von 12 bis 18 Uhr geöffnet.
Selbst gründen oder Franchise-System nutzen?
Die Gründerszene Deutschlands wächst zunehmend, denn immer mehr Leute verlassen ihren sicheren Job, um selbstständig etwas Eigenes auf die Beine zu stellen. Das sieht man nicht nur in aktuell ausgestrahlten TV-Formaten wie "Die Höhle der Löwen" oder "Mein Familien-Startup", sondern auch auf offener Straße. Viele eröffnen ihr eigenes Geschäft, Lokal, Restaurant oder entwickeln Waren, die dann auf Wochen- und bald wieder auf Weihnachtsmärkten angeboten werden. Dabei steht ganz am Anfang eine Grundsatzfrage im Raum, indem man darüber nachdenken muss, ob man selbst gründet und bei null anfängt, oder man ein bestehendes Franchisesystem nutzt.
Handwerkskammer Ulm: Konjunktur im Handwerk im drritten Quartal weiter gut
Das regionale Handwerk verzeichnet erneut ein gutes Wirtschaftsquartal. Nach der Bundestagswahl und den Veränderungen in der politischen Landschaft liegt die Konjunktur im Kammergebiet weiter auf einem positiven Kurs. Drei von vier Handwerkern bewerten ihre Geschäftslage als gut. Dr. Tobias Mehlich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Ulm, freut sich über die positive Stimmung: Die Nachfrage nach gutem Handwerk wird auf absehbare Zeit nicht nachlassen. Es war bisher ein gutes Jahr für unsere Betriebe zwischen Jagst und Bodensee. Von diesem starken Handwerk profitiert unsere gesamte Region.“
Der Euro: Wie stark ist er und wie ist seine bisherige Entwicklung zu bewerten?
In 2016 entschied sich die Mehrheit der britischen Bürger für einen Ausstieg aus der EU. Ein Jahr zuvor wählten die Griechen den Grexit und damit eigentlich auch den Abschied von der Euro Währung.
Einstein weckt den Forschergeist - 400 Jugendliche beim Jugend forscht-Tag der Innovationsregion Ulm
Ein spannendes und abwechslungsreiches Programm weckte kürzlich beim Jugend forscht-Tag der Innovationsregion Ulm bei rund 400 Schülerinnen und Schülern die Lust auf den Wettbewerb Jugend forscht, der unter dem Motto „Spring“ in die nächste Runde geht. Rund 400 Schülerinnen und Schüler aus der Region sowie ihre Lehrkräfte begrüßte Uni-Präsident Prof. Dr.-Ing. Michael Weber beim 6. Jugend forscht-Tag der Innovationsregion Ulm, der in diesem Jahr erstmals an der Universität Ulm stattfand.
Liqui Moly setzt weiter auf Wintersport
Winterzeit ist LIQUI MOLY-Zeit. Wenn es kalt wird, spielen viele Produkte des deutschen Motorenöl- und Additivspezialisten ihr wahres Potential aus. Und das Firmenlogo ist weltweit bei Wintersportveranstaltungen zu sehen. Das wird auch die kommenden beiden Saisons so bleiben. Dazu nimmt das Unternehmen neue Sportarten ins Visier und mehrere Millionen Euro in die Hand. Damit toppt es die bisherigen Investitionen für Werbemaßnahmen im Wintersport deutlich.
3. Fachkräftetag mit 37 Ausstellern in der ratiopharm arena
„Es ist so schwer, heutzutage gutes Personal zu finden“ – dieses Problem kennen viele Firmen in der Region. Deshalb gehen sie in der Mitarbeiter-Akquise schon mal außergewöhnliche Wege, zum Beispiel beim Fachkräftetag Ulm/Neu-Ulm. Auch in diesem Jahr präsentieren sich wieder namhafte Firmen aus der Region in der ratiopharm arena. 37 Aussteller sind im Foyer der Arena vertreten, viele haben ganz konkrete Jobangebote dabei. Geöffnet hat die Jobmesse am 14. Oktober von 10 bis 16 Uhr.
Du bist schwul, ein Freak, ewiger Student, sitzt im Rollstuhl . . . - Wilken mit Personalkampagne erfolgreich
Der regionale Arbeitsmarkt ist leergefegt, IT-Spezialisten sind kaum noch zu bekommen: Deswegen hat die Wilken Software Group unter dem Motto #dasistunsegal jetzt eine Personalkampagne der anderen Art gestartet, mit der sie vor allem Quereinsteiger für ein neues IT-Trainee-Programm gewinnen will. Parallel wurden dazu in den Social Media, über großflächige City-Light-Plakate sowie über Postkarten gezielt potenzielle Mitarbeiter angesprochen, die nicht unbedingt aus der Zielgruppe „jung, flexibel, belastbar und erfolgreich" stammen.
Handwerksberufe sind attraktiv - 3026 neue Ausbildungsverhältnisse im Gebiet der Handwerkskammer Ulm
Zum Stichtag 30. September haben sich 3.026 junge Menschen im Gebiet der Handwerkskammer Ulm für eine Ausbildung im Handwerk entschieden. Das sind bezogen auf das gesamte Kammergebiet der sieben Stadt- und Landkreise zwar 54 weniger als 2016, das Niveau des vorangegangenen Rekordjahres konnte mit über 3.000 neuen Auszubildenden jedoch weiterhin gehalten werden.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen















