ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 03.01.2018 12:42

3. January 2018 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Von der Schulbank an die Werkbank


Von der Schulbank an die Werkbank Durch Bildungspartnerschaften Fachkräfte fürs Handwerk bereits an der Schulbank abholen Eine gute und praxisnahe Berufsorientierung setzt früh an, um Schülern, Eltern und Lehrkräften die Vielfalt der Handwerksberufe und ihrer Karrierewege aufzuzeigen.

 Für einen nahtlosen Übergang ins Berufsleben lernen Schüler ihre Möglichkeiten am besten konkret im Beruf und vor Ort im Betrieb kennen. Im Gebiet der Handwerkskammer Ulm gibt es daher mit 530 Handwerksbetrieben eine Bildungspartnerschaft. Dass sich diese Kooperationen lohnen, steht außer Frage. Deshalb arbeiten fortan zwei weitere Handwerksbetriebe mit örtlichen Schulen zusammen. Der Metallbetrieb Rampf-Technik aus Lonsee kooperiert mit der Bühl-Werkrealschule Dornstadt und die Otto Kröner GmbH Bauunternehmung aus Blaubeuren hat eine Bildungspartnerschaft mit der Karl-Spohn-Realschule in Blaubeuren unterschrieben. Dr. Tobias Mehlich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Ulm, möchte die Bildungspartnerschaften Stück für Stück erweitern: „Wir kommen gerne in jede Dorfschule und jedes Gymnasium. Was für unsere Handwerksbetriebe ein Beitrag zur Sicherung des Fachkräftebedarfs ist, ist für die Schülerinnen und Schüler ein lohnender Blick über den Tellerrand in eine Branche mit abwechslungsreichen und attraktiven Karrierechancen.“ Ziel sei es, noch mehr Jugendliche anzusprechen und die vielfältigen Chancen einer Ausbildung im Handwerk in der ganzen Fläche aufzuzeigen. „Die Bildungspartnerschaften sind der direkte Draht zu den Schulen und ein fester Bestandteil unseres Dienstleistungsangebot für unsere Handwerksbetriebe“, so Mehlich weiter. Nuray Glock, Projektmitarbeiterin bei der Handwerkskammer Ulm, ist stolz, zwei weitere Partner mit ins Boot geholt zu haben: „Die Schüler erhalten authentische Einblicke in den Alltag der Handwerksbetriebe. Das sind Informationen, die ihnen keine Schule bieten kann. Noch vor dem Ende ihrer Schulzeit vermitteln wir dadurch potenzielle Ansprechpartner für eine spätere Bewerbung – das ist eine echte Hilfe im Ausbildungsdschungel.“ Joachim Rampf von Rampf-Technik sieht großes Potential in der Bildungspartnerschaft: “Ausbildung ist der richtige Baustein für den Weg in die Zukunft“, so der Betriebsinhaber. Im Rahmen der Bildungspartnerschaft finden Expertengespräche über Voraussetzungen, Anforderungen und Erwartungen in den Handwerksberufen statt. Außerdem können die Schülerinnen und Schüler Praktika absolvieren und sich mit Azubis aus dem ersten oder zweiten Lehrjahr austauschen. Glock: “Viele Handwerksbetriebe haben einen hohen Fachkräftebedarf – Bildungspartnerschaften unterstützen dabei, qualifizierte und motivierte junge Leute für eine Ausbildung zu begeistern.“



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben