3. Fachkräftetag mit 37 Ausstellern in der ratiopharm arena
„Es ist so schwer, heutzutage gutes Personal zu finden“ – dieses Problem kennen viele Firmen in der Region. Deshalb gehen sie in der Mitarbeiter-Akquise schon mal außergewöhnliche Wege, zum Beispiel beim Fachkräftetag Ulm/Neu-Ulm. Auch in diesem Jahr präsentieren sich wieder namhafte Firmen aus der Region in der ratiopharm arena. 37 Aussteller sind im Foyer der Arena vertreten, viele haben ganz konkrete Jobangebote dabei. Geöffnet hat die Jobmesse am 14. Oktober von 10 bis 16 Uhr.
Du bist schwul, ein Freak, ewiger Student, sitzt im Rollstuhl . . . - Wilken mit Personalkampagne erfolgreich
Der regionale Arbeitsmarkt ist leergefegt, IT-Spezialisten sind kaum noch zu bekommen: Deswegen hat die Wilken Software Group unter dem Motto #dasistunsegal jetzt eine Personalkampagne der anderen Art gestartet, mit der sie vor allem Quereinsteiger für ein neues IT-Trainee-Programm gewinnen will. Parallel wurden dazu in den Social Media, über großflächige City-Light-Plakate sowie über Postkarten gezielt potenzielle Mitarbeiter angesprochen, die nicht unbedingt aus der Zielgruppe „jung, flexibel, belastbar und erfolgreich" stammen.
Handwerksberufe sind attraktiv - 3026 neue Ausbildungsverhältnisse im Gebiet der Handwerkskammer Ulm
Zum Stichtag 30. September haben sich 3.026 junge Menschen im Gebiet der Handwerkskammer Ulm für eine Ausbildung im Handwerk entschieden. Das sind bezogen auf das gesamte Kammergebiet der sieben Stadt- und Landkreise zwar 54 weniger als 2016, das Niveau des vorangegangenen Rekordjahres konnte mit über 3.000 neuen Auszubildenden jedoch weiterhin gehalten werden.
„Frauen leben länger - aber wovon?“ - Veranstaltung über die Rente in der IHK Ulm
Die Kontaktstelle Frau und Beruf Ulm-Alb-Donau-Biberach bietet am 5. Oktober in der IHK Ulm die Veranstaltung „Frauen leben länger - aber wovon?“ an. Eine Expertin der Deutschen Rentenversicherung Ulm informiert von 9 bis 13 Uhr interessierte Frauen über Neuregelungen zum Thema Rentenanspruch.
"ulmer markt sonntag" füllt die Stadt - Märkte, Hochseilshows und Aktionen beim verkaufsoffenen Sonntag
Zum 12. Mal war der verkaufsoffene Sonntag mit Antik-, Bücher-, Kunsthandwerker- und Herbstmarkt auf verschiedenen Plätzen in der Innenstadt sowie spektakulären Hochseilshows vor dem Blautalcenter ein großer Erfolg. Bei idealem Wetter kamen die Besucher aus dem weiten Umland, um in Ulm zu bummeln und einzukaufen. „Das Ziel, viele Besucher nach Ulm zu locken, haben wir erreicht. Die vielfältigen Aktionen im Einzelhandel und die interessanten Märkte haben die Besucher angezogen", sagte Citymanager Henning Krone am Sonntagabend zufrieden.
Aufruf zur Bewerbung: Startschuss für den Kompetenzpreis Baden-Württemberg 2018
Die Entwicklung zur globalen Wettbewerbskompetenz der Wirtschaft in Baden-Württemberg ist gekennzeichnet durch die besondere Innovationsfähigkeit vieler Unternehmen und deren hohe Qualitätsansprüche. Mit dem „Kompetenzpreis Baden-Württemberg“ sollen herausragende Anstrengungen und Leistungen gewürdigt und Impulse gegeben werden, um weitere Innovations- und Qualitätspotenziale zu erschließen.
Biopharma-Zulieferer Sartorius Stedim Cellca baut für 30 Millionen Euro Labor- und Bürogebäude im Ulmer Science Park III
Sartorius Stedim Cellca baut im Ulmer Science Park III am Eselsberg für rund 30 Millionen Euro ein neues Cell Culture Technology Center. Geschäftsführer Hugo de Wit und Joachim Kreuzburg, Vorstandsvorsitzender der Sartorius AG, setzten vor rund 100 Gästen symbolisch die ersten Spaten und gaben damit den offiziellen Startschuss für die Bauarbeiten.
Mobil mit der Kita-App und dem Videowagen für die Visite - Wilken Software Group zeigt neue Technologien
Mit gleich zwei Premieren präsentiert sich die Wilken Software Group in diesem Jahr auf der ConSozial in Nürnberg. So können Eltern mit der neuen Kita-App, die Wilken zusammen mit dem Partner Inovoo entwickelt hat, jetzt mobil mit ihrer Kita kommunizieren – egal ob es um die Registrierung und das Interessentenmanagement für einen Kita-Platz, die Rechnungsverwaltung oder Änderungen von Adress- oder Bankdaten geht.
„ulmer markt sonntag“ mit Antik-, Herbst und Kunsthandwerkermarkt sowie vielen Aktionen
Schon zum 12. Mal findet in Ulm am Sonntag, 1. Oktober, der verkaufsoffene Sonntag – Motto: Ulmer Markt Sonntag - mit gleich drei Märkten statt. Der Kunsthandwerker-, Antik- und der Herbstmarkt öffnen bereits um 11 Uhr, die Geschäfte um 13 Uhr. Neben den eschäften in der Innenstadt sind auch die Fachmärkte in der Blaubeurer Straße geöffnet.
Finale in Ulm: "Cars"-Puzzle mit 40 000 Teilen wird am Sonntag zusammengelegt
Disney, Hugendubel und der Ravensburger Buchverlag starten erstmalig eine gemeinsame Deutschland-Tour durch ausgewählte Hugendubel-Filialen mit Aktionen rund um „Lightning McQueen“ und seine Freunde. Besonderes Highlight der „Cars Tour 2017“: Fans können bei einem Riesen-Puzzle mitmachen, welches am Ende der Tour zum größten Disney-Puzzle der Welt mit 40.000 Teilen bei Hugendubel in Ulm am verkaufsoffenen Sonntag zusammengelegt wird.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
						
 Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
						
 In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
						
 Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
						
 Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
						
 Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
						
 Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
						
 Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
						
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen













									
				
  