Arbeitskräftelücke im MINT-Bereich wird weiter größer
Der Fachkräftemangel in der Metall- und Elektroindustrie weitet sich aus. Angesichts sinkender Arbeitslosenzahlen rückt das Problem der Fachkräftesicherung stärker in den Vordergrund. „Unternehmen müssen immer mehr Engagement aufbringen, um geeignete Fachkräfte und Kandidaten für Ausbildungsplätze zu finden“, sagt Götz Maier, Geschäftsführer von Südwestmetall in Ulm.

Sparkasse Neu-Ulm-Illertissen spendet 46 000 Euro an Vereine
Die Sparkasse Neu-Ulm – Illertissen unterstützt Vereine und Organisationen in ihrem Geschäftsgebiet, um deren vielfältiges Engagement zu würdigen. In schöner Tradition werden hierbei zum Jahresende Einrichtungen mit Spenden bedacht, die im Rahmen von verschiedenen Veranstaltungen übergeben werden. Diesen Montag waren Neu-Ulmer Vereine ins Brückenhaus eingeladen. Es wurden insgesamt 46.100 Euro überreicht.

Startschuss für zukunftsorientierte Weiterbildungsinitiative - Götz W. Werner: „Unternehmen sind für Menschen da, nicht umgekehrt“
Am 1. Dezember 2016 ist die Initiative BeCEO – The Global Shift offiziell gestartet worden. Als zukunftsweisende Alternative zu herkömmlichen Weiterbildungs- und Personalrecruiting-Modellen verfolgt das BeCEO-Konzept einen neuartigen Ansatz: Zentrales Anliegen ist die werteorientierte Ausbildung junger Menschen zu potenziellen Führungskräften, die nicht nur unternehmerische, sondern auch gesellschaftliche Verantwortung übernehmen. Unterstützt wird die Initiative von führenden Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Wissenschaft, unter ihnen auch Professor Götz W. Werner, Gründer und Aufsichtsrat von dm-drogerie markt.

Bester Fördermittelbetreuer 2015 im Haus der Volksbank Ulm-Biberach
Michael Bausch erhielt die Auszeichnung als „bester Fördermittelbetreuer 2015“ im Bereich Öffentliche Fördermittel der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Baden-Württemberg. Dies unterstreicht erneut die Beratungsleistung der Volksbank Ulm-Biberach eG, die erst kürzlich für ihre Firmenkundenberatung in Biberach die Note „sehr gut“ im Bankentest der renommierten Zeitung DIE WELT erhielt.

Buntes Angebot für Kinder: Bären, Puppen und Züge bei Möbel Inhofer
Kindern und Eltern wird im Advent bei Möbel Inhofer ein abwechslungsreiches und auch lehrreiches Programm geboten.

Weihnachtsgeschenk der Stadt: Freie Fahrt mit Bus und Bahn im Ulmer Stadtgebiet an Samstagen im Advent
Wer an den Samstagen im Advent in Ulm mit Bus oder Bahn fährt, zum Beispiel um Geschenke zu besorgen oder den Weihnachtsmarkt zu besuchen, benötigt dafür keinen Fahrschein. Dieses vorgezogene Weihnachtsgeschenk, das ausschließlich für Fahrten innerhalb von Ulm und Neu-Ulm gilt, macht die Stadt Ulm allen staugeplagten Bürgerinnen und Bürgern. Am ersten Samstag im Advent war diese Angebot - ebenso wie Park & Ride von den Parkplätzen am Kuhberg, der Donauhalle oder am Donaubad - allerdings noch spärlich genutzt worden.

Citygutschein mit gratis DING-Tageskarte gilt auch in Neu-Ulm
Der neue Citygutschein Ulm/Neu-Ulm ist jetzt im Handel. Neu ist, dass dieser zusätzlich in 15 weiteren Geschäften in Neu-Ulm sowie in der Glacis Galerie einlösbar ist. Zusätzlich sind die neuen Gutscheine beim Media Markt Neu-Ulm, WIN und bei der VR-Bank Neu-Ulm erhältlich und können dort gekauft werden. Jeden Citygutschein gibt es jetzt auch mit gratis DING-Tageskarte.

Hohe Auszeichnung: Bundesehrenpreis für Burkhardt Fruchtsäfte - Unternehmen investiert zwei Millionen Euro für Lager und Abfüllanlage
Die Burkhardt Fruchtsäfte GmbH aus Laichingen ist vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) mit dem Bundesehrenpreis für Fruchtgetränke ausgezeichnet worden. Burkhardt verarbeitete in diesem Jahr rund 10.000 Tonnen Obst, ausschließlich Streuobst aus der Region, und investierte zwei Millionen Euro.

Ein halbes Jahrtausend AOK
Die AOK Ulm-Biberach ehrte gestern in einem kleinen Festakt ihre langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihr Engagement bei der Gesundheitskasse. AOK-Geschäftsführerin Dr. Sabine Schwenk konnte sich bei 18 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für je ein Vierteljahrhundert Engagement und Einsatz für die AOK Ulm-Biberach bedanken.

Bauen in 5D: Bauunternehmen Schmid erhält Hauptpreis beim BIM Award 2016
Die Matthäus Schmid Bauunternehmen GmbH + Co. KG erhielt am 25. November 2016 den Hauptpreis des neu ausgelobten BIM Awards. BIM steht für „Building Information Modeling“ und beschreibt eine Methode der optimierten Planung und Ausführung von Gebäuden mit Hilfe von spezieller Software. Verliehen wurde diese Auszeichnung vom BIM Cluster Stuttgart im Fraunhofer Institut.










Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen