Pfiffige Idee bringt Neu-Ulmer Studierende ins Silicon Valley – Erster Platz bei Startup-Wettbewerb
Ein Dinosaurier aus Lego, ein riesiges Lego-Herz oder eine Sport-Arena aus den bekannten Plastikbausteinen – wer schon immer seinen Lieblingsgegenstand nachbauen wollte, der kann das mit Hilfe einer Idee von Studierenden der Hochschule Neu-Ulm (HNU). Beim Gründer-Wettbewerb „Startup Weekend Oulu“ in Finnland überzeugten sie die Jury mit ihrer Geschäftsidee und belegten den ersten Platz.
Dr. Tobias Mehlich zum "Dieselgipfel": Verbraucher und Handwerker brauchen Planungs- und Rechtssicherheit
Die Handwerksbetriebe im Gebiet der Handwerkskammer Ulm sehen in den Ergebnissen des Dieselgipfels einen ersten Schritt. Die Handwerker brauchen für die Zukunft jedoch Planungssicherheit. Die Mitgliedsbetriebe brauchen die Sicherheit, wie es mit ihren Fahrzeugen ab Januar 2018 weitergeht, heißt es in einer Pressemitteilung der handwekskammer Ulm.
Schmerzmittelpumpen für mehr Lebensqualität - Ernst Prost Stiftung und die Stiftung Valentina helfen Palliativteam für Kinder und Jugendliche
Aus eins mach zwei: Zur Finanzierung einer Schmerzmittelpumpe startete die Stiftung Valentina mit der Volksbank Allgäu-West ein Crowdfundingprojekt. Binnen 14 Tagen kamen mehr als 700 € zusammen. Weil die Ernst Prost Stiftung den Betrag um 3.000 € aufstockte, konnte das mobile Kinderpalliativteam des Universitätsklinikums Ulm, Pallikjur, sogar zwei Schmerzmittelpumpen kaufen.
Personalisiert und integriert: Schwenninger Krankenkasse setzt auf E-Marketing Suite
Über regelmäßige Newsletter adressiert die Schwenninger Krankenkasse derzeit mehr als 110.000 Versicherte. Mithilfe der Wilken E-Marketing Suite bildet sie diese Kommunikation künftig deutlich zielgruppenschärfer und vor allem personalisiert ab.
26 neue Auszubildende starten in der ScanPlus Professional Academy ins Berufsleben
Andere Unternehmen gehen in die Betriebsferien, bei der Ulmer Cloud Factory heißt es seit heute Full House. 26 Auszubildende sind heute um 9 Uhr ins Berufsleben gestartet oder haben einen neuen Berufsweg eingeschlagen. Insgesamt werden in der ScanPlus Professional Academy seit heute nahezu 80 Azubis für die IT fit gemacht.
Der erste Schultag kostet viel Geld
Im September ist es soweit: Kinder im Alter von sechs und sieben Jahren wagen ihren großen Schritt ins Schulleben. Damit der Start mit Leichtigkeit und ohne Frustration gelingt, benötigen Kinder die richtige Schulausrüstung. Was für Kinder der Beginn ihrer Schulkarriere ist, bedeutet für Eltern vor allem mehr Kosten.
38 Frauen spenden ihre langen Haare - Erfolgreiche Aktion „Zopf ab“ des Ulmer Friseur-Unternehmens Befurt
38 Frauen haben sich im Juli von ihrem langen Haar getrennt und ihren Zopf als Haarspende abgegeben. Die Haare werden jetzt gespendet und vermutlich rund 1000 Euro erlösen, teilt Marc Befurt mit, der die Aktion „Zopf ab“ im Juli in den Salons des Ulmer Friseurunternehmens angeboten hatte.
Wieland-Preis für Nachhaltigkeit verliehen - Masterarbeit über Lastmanagement und Energie-Speicher Technologien
Jonas Lucius Stave, M.Eng. ist der Wieland-Preis für nachhaltige Technik und Wirtschaft verliehen worden. Er hatte sich in seiner Master-Arbeit mit dem Lastmanagement und dem Einsatz von Energie-Speicher Technologien in einem Industrieunternehmen auseinandergesetzt. Geehrt wurde außerdem Professor Dr.-Ing. Gerhard Mengedoht, der die Arbeit betreute.
26. Ferienfestival bei Möbel Inhofer mit Zirkus Mendes, Jahrmarkt und Bastelaktionen
Im Mittelpunkt des kostenlosen Ferienfestivals, das bis 9. September bei Möbel Inhofer läuft, stehen die täglich vier Vorstellungen des Zirkus Mendes sowie der historische Jahrmarkt mit Schiffschaukel und Karussell. Für die Kinder sind außerdem zahlreiche Bastelaktionen im großen Kinderland geplant.
15 Magirus Drehleitern aus Ulm bei der Feuerwehr München im Einsatz
Bei der Berufsfeuerwehr (BF) München sind seit kurzem 15 neue Magirus Drehleitern im Einsatz. Der Leiter der Branddirektion München, Diplom-Ingenieur Wolfgang Schäuble, nahm von Marc Diening, CEO von Magirus, einen symbolischen Schlüssel für 15 baugleiche Drehleitern des Typs M32L-AS niederer Bauart (n.B.) auf der Wache 1 entgegen.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen

















