6. Frauenflohmarkt in der Passigatti Halle in Neu-Ulm
Am Samstag, 16. März, findet der 6. Frauenflohmarkt in der Passigatti Halle in Neu-Ulm statt.

Volksbanken und Raiffeisenbanken: Erfolgreiche Entwicklung 2018 in schwierigem Umfeld
Im unveränderten Spannungsfeld von Niedrigzins und Regulierung hat sich die genossenschaftliche Finanzgruppe gut behauptet. Dies trifft auch auf die Genossenschaftsbanken der Bezirksvereinigung Ulm / Alb-Donau-Kreis zu. Erstmals stieg das betreute Kundenvolumen auf über 10 Milliarden Euro. In einem positiven konjunkturellen Umfeld konnte das Neugeschäft im Kreditbereich und ein gutes Provisionsgeschäft die Ertragslage stabilisieren und die rückläufigen Zinsüberschüsse kompensieren. Das teilt die Vereinigung der Volksbanken und Raiffeisenbanken Ulm/Alb-Donau Kreis in einer Pressemeldung mit.

Handwerkliche Berufsorientierung für Lehrer
Lehrkräfte der allgemeinbildenden Schulen Bühl und Lonetal durften einen Tag bei der Peter Prinzing GmbH in Lonsee hinter die Kulissen eines handwerklichen Betriebsalltags blicken. Sie haben die unterschiedlichen Ausbildungsberufe in einem Maschinenbauunternehmen hautnah kennengelernt.

Berühren ausdrücklich erwünscht - Blindentag im Rahmen der Ausstellung Körperwelten im Blautalcenter
Am Dienstag, 19. März, um 18 Uhr erhalten blinde und sehbehinderte Menschen bei einer exklusiven Führung durch die Ausstellung "Körperwelten – Eine Herzenssache" die Möglichkeit, das Innenleben des Körpers im wörtlichen Sinn zu „erfassen“ und zu „begreifen“.

Mehr Kunden als Fotograf gewinnen
Gerade, wenn man sich als Fotograf selbstständig gemacht hat, möchte man neue Kunden gewinnen. Doch dies ist nicht immer so einfach wie man denkt. Doch dieses Problem haben nicht nur „Neulinge“ in der Selbstständigkeit. Auch als alteingesessener Fotograf kann der Kundenzuwachs mal stagnieren.

Einlagen bei Hochzeitsfeier: Kutscherspiel und Power Point können Stimmung killen
Man kennt es. Die berühmt, berüchtigten Hochzeitsspiele.
Jascha Pansch als Hochzeitsfotograf (JAP-Fotografie) unterwegs hat auch dazu ein paar Dinge gegenüber ulm-news zu sagen und hat im Vorhinein auch die Mitglieder der 5Sternehochzeit.de Community befragt.

Technische Meisterleistung: Komplette Straßenbrücke über Bahnlinie eingesetzt
Mehrere Dutzend Zuschauer verfolgten in der Nacht zum Sonntag ein Meisterleistung von Bauarbeitern, Ingenieuren und Kranführern. Mit einem riesigen Raupenkran wurde neben dem Ulmer Industriegebiet Donautal eine komplette Straßenbrücke über der Bahnlinie eingesetzt.
Text/Fotos: Thomas Heckmann

IHK-Veranstaltung zum Brexit
Für die deutsche Wirtschaft ist die Entwicklung der Europäischen Union von herausragendem Interesse. Leider wird dies derzeit oft aus den Augen verloren. Doch welche konkreten Auswirkungen hat der Brexit und wohin soll sich Europa weiterentwickeln? Diesen und vielen weiteren Fragen widmet sich das Wirtschaftsforum der IHK Ulm am 12. März ab 16 Uhr im Haus der Wirtschaft.

Alter Schienenübergang im Industriegebiet Donautal wird zurückgebaut
Ein Abschnitt der Nicolaus-Otto-Straße im Industriegebiet Donautal in Ulm ist eine Woche lang für Autos gesperrt

Handwerksbetriebe nutzen Inklusion für sich
Seit 2015 unterstützt die Handwerkskammer Ulm Handwerksbetriebe bei der Inklusion von Menschen mit Behinderung. Beim Gesprächstermin mit Staatssekretär Dr. Rolf Schmachtenberg und Petra Spätling-Fichtner vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales ist deutlich geworden, dass das Handwerk seine gesellschaftliche Verantwortung wahrnimmt. Dass diese Menschen den Betriebsalltag bereichern und voll motivierte und zuverlässige Mitarbeiter sein können, ist noch nicht in allen Köpfen angekommen.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen