100 Jahre Leidenschaft für das Handwerk - Marc und Patrick Befurt erhalten den Silbernen Meisterbrief, Adolf Befurt den Goldenen Meisterbrief
Marc und Patrick Befurt erhalten den Silbernen Meisterbrief, Adolf Befurt den Goldenen Meisterbrief der Handwerkskammer Ulm 1965 eröffnete Friseurmeister Adolf Befurt sein erstes Friseurgeschäft, es folgten mit den Jahren die Eröffnung mehrerer Salons in der Region.

20. Ulmer Unternehmertag - Ein Tag zum Informieren und Netzwerken
Der 20. Ulmer Unternehmertag in der Donauhalle war wieder ein Tag zum Informieren und zum Netzwerken. Der Unternehmertreff stand in diesem Jahr unter dem Motto "Global denken, Regional handeln". Mit den Themen Globalisierung, Digitalisierung oder Onlienhandel wurde viel nach vorn geschaut. Es wurde aber auch ein unterhaltsamer Rückblick gehalten auf den ersten Unternehmertag vor 20 Jahren. Karl-Heinz Raguse, Leiter der regionalen Geschäftsstelle des Bundesverbands mittelständischer Wirtschaft (BVMW) und Initiator des Ulmer Unternehmertags, betonte in seiner Eröffnungsrede die Bedeutung Europas und forderte die Zuhörer unter Beifall auf: "Gehen Sie zur Wahl, überlassen Sie die Entscheidung nicht den Populisten! Ihr seid das Volk".

Ideen muss man haben! - Das Buch "gegründet" beschreibt den Weg von zwölf Gründerinnen und Gründern
Zwölf Unternehmerinnen und Unternehmer aus Ulm, Neu-Ulm und Umgebung hat Karsten Sander porträtiert und in einem Buch, das von Isabelle Stacheder gestaltet wurde, jetzt veröffentlicht. Das Buch mit dem schlichten Titel „gegründet“, für das die Fotografin Stefanie Möloth starke Bilder geliefert hat, ist jetzt in einer limitierten Auflage von 1000 Exemplaren erschienen.

L-Bank fördert 642 Unternehmen in der Region
Im vergangenen Jahr förderte die Landeskreditbank Baden-Württemberg – Förderbank (kurz: L-Bank) 642 Unternehmen aller Branchen in der IHK-Region Ulm. Das ausgereichte Darlehensvolumen betrug 198,9 Millionen Euro und hat sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um fast 24 Prozent erhöht. Insgesamt wurden Investitionen von 334,9 Millionen Euro angeregt. Mehr als 600 neue Arbeitsplätze wurden dadurch geschaffen.

Volksbank Ulm-Biberach spendet 3000 Euro: Neue „Helfer“ für die Donau-Iller Werkstätten in Jungingen
Um den Arbeitsalltag etwas zu erleichtern, benötigte die Lebenshilfe Donau-Iller e.V.dringend neue „technische Helfer“; nämlich eine spezielle Therapieliege und einen Stehtrainer. Die Volksbank Ulm-Biberach eG unterstützte die Anschaffungen mit einer Spende in Höhe von 3.000 Euro.

Warum Hotels immer noch die besten Unterkünfte im Urlaub sind
Der Flug ist gebucht und man ist auf der Suche nach der perfekten Unterkunft. Man entscheidet sich also für eine Ferienwohnung, für ein privates Zimmer oder für ein Hostel. Möglichkeiten der Übernachtung gibt es heute mehr als genug. Doch ist die Frage, was man für einen Urlaub haben möchte.

Tourismus-Marketing: Konstanz und Region westlicher Bodensee setzen auf Software von Wilken
In Sachen Digital-Marketing ziehen die Marketing & Tourismus Konstanz GmbH und der REGIO Konstanz-Bodensee-Hegau e.V. jetzt an einem Strang. Das zentrale Werkzeug dazu ist künftig die Wilken E-Marketing-Suite. Doch nicht nur bei der profilierten und individualisierten Kommunikation mit den Gästen setzen beide Institutionen auf Synergieeffekte.

Beim Unternehmertag in der Donauhalle geht es um das Thema „Global Denken, Regional Handeln“
Der diesjährige Unternehmertag, der am Donnerstag, 21. März, von 8.30 bis 21 Uhr in der Ulmer Donauhalle stattfindet, ist erneut eine Kommunikations- und Informationsplattform für Wissenstransfer von Innovation, Wandel und Digitalisierung über Marktstrukturen bis hin zu gesellschaftspolitischen Diskussionen, wie Karl-Heinz Raguse, Leiter der regionalen Geschäftsstelle des Bundesverbands mittelständischer Wirtschaft (BVMW) und Organisator erklärt. Während des Tages gibt es verschiedene Impulsvorträge und Podiumsdiskussionen. Außerdem gibt es die Gelegenheit, mit den Unternehmen, die sich am Unternehmertag als Aussteller präsentieren, in lockerer Atmosphäre ins Gespräch zu kommen.

Gegen Fast Fashion: Vielseitig einsetzbare Kleidung im Fokus
Mode ist seit Jahrhunderten ein großes Thema und genauso schnell, wie bestimmte Designs zu einem Trend geworden sind, verschwinden sie auch wieder von der Bildfläche. In diesem Zusammenhang wird von „Fast Fashion“ gesprochen. Kaum gekauft, sind die Kleidungsstücke auch schon wieder aussortiert. Immer mehr Menschen entscheiden sich dagegen und gehen auf die Suche nach nachhaltiger und zeitloser Kleidung.

Sicherheit im persönlichen Bereich
Es gibt unterschiedliche Gründe, warum die Fotografie neuerdings nicht nur im privaten Bereich eingesetzt wird, sondern vermehrt auch im Bereich der Sicherheitstechnologie. Streng genommen fließen diese beiden Bereiche auch stark ineinander, sodass es auch zu einer Art von Hobby verkommen ist.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen