Ulm News, 08.12.2019 08:00
Sicher online einkaufen in der Weihnachtszeit - Vorsicht vor Fake-Shops
Viele Menschen kaufen ihre Weihnachtsgeschenke im Internet. Für Kriminelle ist das Online-Shopping ein lukratives Geschäft. Auf gefälschten Verkaufsplattformen betrügen sie Online-Käufer um ihr Geld. Laut polizeilicher Kriminalstatistik wurden 2018 im Bereich des Polizeipräsidiums Ulm insgesamt 843 Fälle von Betrug im Internet festgestellt.
Im Alb-Donau-Kreis registrierte die Polizei im Jahr 2018 insgesamt 144 Fälle von Betrug im Internet. Davon entfallen 79 Fälle auf den Warenbetrug.
174 Fälle von Betrug im Internet wurden im Jahr 2018 im Landkreis Biberach festgestellt. Hiervon waren 96 Warenbetrüge.
Im Landkreis Göppingen waren es 2018 insgesamt 247 Fälle von Betrug durch Internet in der Kriminalstatistik. Davon entfallen 123 Fälle auf den
Warenbetrug.
Der Landkreis Heidenheim verzeichnete im Jahr 2018 insgesamt 148 Fälle von Betrug im Internet. Hiervon waren 82 Fälle ein Warenbetrug.
130 Fälle von Betrug im Internet wurden im Jahr 2018 im Stadtkreis Ulm
festgestellt. Davon entfallen 53 Fälle auf den Warenbetrug.
Um Verbraucherinnen und Verbraucher zu schützen, gibt die Polizei Tipps für sicheres Online-Shopping: Bequem und schnell - das Einkaufen im Internet ist für viele eine echte Alternative zum Einzelhandel vor Ort.
"Jedoch sollte bei der digitalen Schnäppchenjagd nicht nur der Preis entscheidend sein, sondern vor allem die Sicherheit", sagt die Polizei. "Wir raten allen Online-Käufern zur Vorsicht. Fake-Shops sind nicht immer auf den ersten Blick zu erkennen. Die Betrüger schaffen auch seriös wirkende Verkaufsplattformen, die nur an besonders niedrigen Preisen erkennbar sind. Deswegen raten wir dazu, vor dem Kauf auf Preise, Bezahlwege oder das Widerrufsrecht zu achten."









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen