ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 10.12.2019 15:09

10. December 2019 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Messbar digitalisiert im Handwerk


Zukunftsinititative „Handwerk2025“ hat ein Forschungsprojekt zur Dokumentation der tatsächlichen Digitalisierung in Handwerksbetrieben gestartet. 

 Im Gebiet der Handwerkskammer Ulm werden bald rund 620 Zimmerer, knapp 790 Tischler, rund 940 Heizungs- und Klimatechniker, 640 Maler, fast 400 Stuckateure, knapp 1280 Elektro- und Informationstechniker und rund 800 Fliesenleger zum Grad der Digitalisierung in ihrem Betrieb befragt. Hintergrund ist das Projekt ‚Digitalisierungsbarometer für das Bau- und Ausbauhandwerk in Baden-Württemberg‘. „Es entstehen Chancen und Risiken durch die Digitalisierung im Handwerk. Das Projekt trägt einen bedeutenden Teil bei, unsere Betriebe auf Veränderungen im Marktumfeld und in den Berufen selbst einzustellen. Auch die Bedürfnisse der Kunden ändern sich“, sagt Joachim Krimmer, Präsident der Handwerkskammer Ulm. Den Handwerksbetrieben bietet sich durch das Digitalisierungsbarometer die Möglichkeit, regelmäßig ihren tatsächlichen Digitalisierungsgrad im Betrieb zu überprüfen. Das nützt den Betrieben bei der Arbeit mit Kunden, aber auch für den Umgang mit potenziellen neuen Auszubildenden und Fachkräften. „Wissen ist gefragt. Der geschulte Umgang mit neuen Technologien und Medien wird auch in vielen Bereichen des Handwerks immer bedeutender. Das Handwerk verändert sich durch die Digitalisierung und treibt sie gleichzeitig voran“, weiß Krimmer. Die sechs oben genannten Berufe sind aufgrund ihrer strategischen Relevanz und der Betriebsanzahl zur Befragung ausgewählt worden. So soll sich im Jahr 2020 ein repräsentatives Bild des Digitalisierungsgrades ergeben. Das Projekt ist im Rahmen der Zukunftsinitiative „Handwerk 2025“ entstanden, die vom Baden-Württembergischen Handwerkstag (BWHT) und dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau getragen wird. Gemeinsam mit seinen Partnern, dem Konstanzer Online-Start-up wirsindhandwerk GmbH und dem Forschungsinstitut Lab4Innovations GmbH & Co. KG, konnte das baden-württembergische Handwerk mit der Deutsche Bank AG und der Signal Iduna Gruppe prominente Sponsoren gewinnen.



Ulmer Weinfest 2025Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmCube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 13

Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen


Aug 10

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen


Aug 07

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen


Aug 05

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen


Aug 04

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen


Aug 09

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen


Aug 03

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen


Aug 10

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben