Ulm News, 10.12.2019 12:39
Moderner Schallschutz für von Stress geplagte Großstädter
Besonders in großen Städten wird das Problem der mangelhaften Schalldämpfung zu einem großen Problem der städtischen Bevölkerung.
Nicht nur im Inneren des städtischen Speckgürtels klagen Menschen über eine erhöhte Lärmbelästigung von außen, auch im äußeren Bereich des Stadtkerns kommt es vermehrt zu Klagen von Mietern und Wohnungseigentümern. Die Ursachen für die erhöhte Lärmbelästigung kann schwer eingegrenzt werden, weil diese sehr vielseitig geschichtet sind. Vermutlich ist es eine Anhäufung vieler verschiedener Ursachen, die es zu berücksichtigen gilt. Je nach Lärm- Art hilft jedoch die richtige Schalldämmung des Wohnungsbereichs bzw. der Fenster, um den Lärm nicht ins Innere des Wohnbereichs gelangen zu lassen.
Unterschiedliche Anbieter haben in diesem gegenwärtigen Problem einen lukrativen Geschäftszwei erkannt und bieten mittlerweile effektive Maßnahmen und Produkte zur Schalldämmung an. In Testberichten findet man Erfahrungsberichte über unterschiedliche Maßnahmen, die sich als sehr erfolgreich erwiesen haben. Besonders positiv auffällig ist die Methode der Schalldämmung von Silenti, weil sie einen effektiven Schallschutz für verschiedene Anwendungen bieten kann.
Effektive Schalldämmung intelligent geplant
Man zielt auf sehr unterschiedliche Ebenen des Schallschutzes hin und erkennt auch die Ursachen der erhöhten Lärmbelästigung. Moderner Schallschutz kann überdies heute nur dann erfolgreich umgesetzt werden, wenn man auch fachgerechte Angebote im Sortiment hat, welche die Ursachen berücksichtigt. Praktisch alle Produkte des Unternehmens berücksichtigen zum Beispiel auch die Nachhallzeit in den Räumen und versuchen, diese möglichst gering zu halten.
Dadurch lässt sich insgesamt der Lärmpegel in der Wohnung senken. Man zielt dabei auf sehr unterschiedliche Bereiche ab.
Berücksichtigung unterschiedlicher Schallarten
Ein gutes Beispiel ist etwa laute Musik, wie sie heute häufig über Nachbarswände durchgehört werden kann. Da die alte Bauweise von Wohnungen (besonders jene Wohnungen, die noch als Altbestand gelten) nicht diesen modernen Belastungen angepasst ist und auch nicht dafür gebaut wurden, muss man mit modernen Hilfsmitteln arbeiten. Allerdings tritt heute auch vermehrt Musik von außen in das Innere eines Wohnbereichs ein. Hier braucht es einen modernen Schallschutz, der vor allem den sogenannten Luftschall abfedert, wie er eben durch laute Musik verursacht wird. Durch eine erhöhte Frequenz auf den Straßen (besonders in manchen Bezirken Berlins) kommt es auch zum sogenannten Trittschall, der gerade typisch für die harten Bodenbeläge Berlins ist.




Highlight
Weitere Topevents
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen







