Einkaufen ohne Anmeldung! Reibungslose Wiedereröffnung bei Möbel Inhofer
„Der erste Öffnungstag ist erfreulich gut verlaufen. Da der Inzidenzwert am Sonntag bereits auf unter 50 gefallen war, hatten wir die Möglichkeit ohne Click & Meet und ohne Voranmeldung zu öffnen“, freute sich Edgar Inhofer am Montag über den ersten Öffnungsschritt von Möbel Inhofer in Senden nach über dreimonatiger Schließung. Täglich wird auf Homepage von Möbel Inhofer veröffentlicht, "ob wir über 50 oder unter 50 sind. So können sich unsere Kunden problemlos informieren, ob sie mit oder ohne Voranmeldung zum Einkaufen zu Möbel Inhofer kommen können“, erklärte Edgar Inhofer.

Ausbildungsmöglichkeiten mit Zukunft
Jugendliche stehen oft vor der schwierigen Entscheidung, ihre berufliche Zukunft zu planen. Man könnte fast von der Regel sprechen. Die meisten Jugendlichen wissen nicht so recht, was sie in ihrem späteren Berufsleben tun sollten.

Opti-Wohnwelt: Nach Terminvergabe ins Einrichtungshaus zum Shoppen
Neustart nach dem Coronavirus-Stillstand: Bis Mittwoch veröffentlichen die Ulmer Online Nachrichten ulm-news kostenlos Werbeinformationen, Angebote, Banner und Fotos von Geschäften und Händlern aus Ulm, Neu-Ulm und Umgebung. Senden Sie uns Ihre Informationen und Angebote möglichst mit jpg-Foto bitte an redaktion@ulm-news.de
Hier Opti-Wohnwelt in Neu-Ulm

In Neu-Ulm Einkaufen ohne Anmeldung möglich
Der Landkreis Neu-Ulm hat derzeit eine Infektions-Inzidenz von unter 50. Daher kann in Neu-Ulm der Einzelhandel öffnen und die Kunden können einkaufen, ohne sich anzumelden - wie es beispielsweise in Ulm oder im Alb-Donau-Kreis notwendig ist.

Stadt Ulm öffnet vier Corona-Schnellteststationen - Einheitliche Reservierungs-APP für Ulmer Handel?
Der Handel öffnet am Montag in Ulm nach dem Prinzip "Click & Meet". Dafür wird geprüft, ob den Kunden eine einheitliche APP oder Software für die Terminvereinbarung kurzfristig programmiert und angeboten werden kann. Außerdem will die Stadt vier Schnellteststationen in der nächsten Woche einrichten. Das wurde unter anderem bei einem "Runden Tisch" von Vertretern von Ulmer City, DEHOGA Ulm, UNT, IHK sowie Vertreter*innen der Gemeinderatsfraktionen bekannt gegeben. Die Impfkampagne im Messegelände kommt inzwischen richtig in Fahrt. Derzeit werden rund 1500 Menschen pro Tag geimpft. In der nächsten Woche soll der Zahl der Impfungen mit einem Zwei-Schicht-Betrieb weiter hoch gefahren werden.

Hohe Qualitäten bringen Spitzenpreise - Auch Eschenholz ist wieder gefragt
Zum 33. Mal fand in Ulm die Laub- und Nadelholz-Submission Alb-Donau-Kreis statt. An zwei Holzlagerplätzen wurden 1.308 Festmeter aus dem Körperschafts- und Privatwald, sowie 239 Festmeter aus dem Staatswald angeboten. Das Holz stammte aus den regionalen Wäldern um Ulm und den angrenzenden Landkreisen.

Unterstützung bei Wiedereröffnung: ulm-news veröffentlicht kostenlos Werbeinfos von Geschäften und Händlern aus Ulm, Neu-Ulm und Umgebung
Bis Mittwoch nächster Woche veröffentlichen die Ulmer Online Nachrichten ulm-news kostenlos Werbeinformationen, Angebote, Banner und Fotos von Geschäften und Händlern aus Ulm, Neu-Ulm und Umgebung, die nach der Corona-Schließung wieder öffnen oder ihre Kunden nach dem Prinzip Click & Meet bedienen.

Handwerkskammer Ulm fordert: Beim Impfen und bei den Hilfsgeldern Gas geben
Zu den Bund-Länder-Beschlüssen und dem Öffnungsfahrplan in Verbindung mit der Corona-Pandemie erklärte Dr. Tobias Mehlich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Ulm: „Wir begrüßen es, dass es nun auch für das Kosmetikerhandwerk eine klare Perspektive gibt und diese ab kommender Woche unter Auflagen wieder öffnen dürfen. Das ist ein guter und längst überfälliger Schritt".

HENSOLDT fordert Einbeziehung von Betriebsmedizinern in Corona-Impfkampagne
Der Sensorspezialist HENSOLDT hat Bund und Länder aufgefordert, zur Beschleunigung der Corona-Impfungen auch die betriebsmedizinischen Dienste von Unternehmen zu nutzen.

Hauptgeschäftsführer Max-Martin W. Deinhard verlässt überraschend die IHK Ulm
Der Hauptgeschäftsführer der IHK Ulm, Max-Martin W. Deinhard, verlässt die IHK Ulm zum Ende des Jahres. Er wechselt zum Jahresbeginn 2022 als Hauptgeschäftsführer zu einer IHK im Nordwesten Deutschlands. Der 39-jährige Max-Martin Deinhard hatte vor gut einem Jahr die leitende Position in der Industrie- und Handelskammer von Otto Sälzle übernommen.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen