Ulm News, 01.05.2021 20:46
Eberhard Ebner zum Ehrenmitglied im VSZV-Vorstand berufen
Der Verband Süddeutscher Zeitungsverleger (VSZV) hat den Ulmer Verleger Eberhard Ebner zum Ehrenmitglied im Vorstand berufen.
"Wir freuen uns, mit Eberhard Ebner einen der herausragendsten Verleger dieses Landes als Ehrenmitglied des VSZV-Vorstands im Vorstand begrüßen zu dürfen. In den letzten Jahren war Herr Ebner stets als kooptiertes Vorstandsmitglied im VSZV-Vorstand aktiv und war mit Verhandlungsgeschick, Humor und Einfühlungsvermögen, seiner Erfahrung und Kollegialität engagiert", so VSZV-Vorsitzende Verleger Valdo Lehari jr. "Wenn jemand diese Ehre als Ehrenmitglied im Vorstand als erste Persönlichkeit in unserem Kreis verdient hat, dann ist es unzweifelhaft unser liebenswerter Kollege und Freund der Verleger und Pressefreiheit Herr Eberhard Ebner", betonte Lehari weiter.
Eberhard Ebner war über 50 Jahre lang verantwortlich für die Geschicke und die Entwicklung der Verlagsgruppe Ebner Ulm, bevor er sich Ende des Jahres 2018 auf die Gesellschafterebene zurückgezogen hat. Ebner war neben seiner publizistischen und unternehmerischen Leistung – die Erfolgsgeschichte des Medienhauses in Ulm – von Anfang an stets auf allen Ebenen für die gemeinsamen Interessen der Zeitungsbranche engagiert und aktiv. So auch als Vater und Motor der Kooperationsmodelle und Partnerschaften, wie die Südwest Presse, und sein verantwortliches Wirken beim Stuttgarter Modell der SWMH. 16 Jahre war Eberhard Ebner stellvertretender Präsident des Bund Deutscher Zeitungsverlger (BDZV) und somit im BDZV-Präsidium, wie auch in den unterschiedlichen Ausschüssen und Gremien des Bundesverbandes und des VSZV erfolgreich engagiert.
"Sein erfolgreiches Engagement für die Freiheit der Presse und die achtsame und weitsichtige Führung seines Unternehmens, sein unermüdlicher Einsatz für unsere Branche können nicht oft genug erwähnt werden", so Lehari abschließend.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen