Erdbeobachtung mit Drohnenschwärmen: Neues Graduiertenkolleg in Ulm zur Radarfernerkundung bewilligt
In Zukunft sollen mit Radarsensoren ausgestattete Drohnenschwärme eine neue Qualität der Erdbeobachtung ermöglichen. Die technischen Grundlagen werden im nun bewilligten Graduiertenkolleg (GRK) „Kooperative Apertursynthese für Radar-Tomographie“ gelegt. Ab dem Wintersemester 2021/22 entwickeln Promovierende, Postdocs und etablierte Forschende der Universität Ulm und der FAU Erlangen-Nürnberg im GRK neue Konzepte der Radarfernerkundung.
Neu-Ulmer Schüler gewinnt beim Wettbewerb Junior.ING
Ein Schüler des Lessing Gymnasiums Neu-Ulm zählt zu den Siegern des Wettbewerbs Junior.ING, den die Bayerische Ingenieurekammer-Bau in Kooperation mit der Hochschule München seit 2019 auslobt. „DurchDACHt konstruiert - Bau das beste Stadiondach!“ lautete die Aufgabenstellung in diesem Jahr.
"me and all hotel" eröffnet mit viel Ulmer Flair
News aus der Ulmer Innenstadt: Mitte Juni wird das me and all hotel am Bahnhofsvorplatz mit 147 Zimmern als fünftes Hotel der jungen Boutique-Hotelmarke öffnen. Für die Stadt wird es mit der Rooftop-Bar auf der 8. Etage und seiner Wohnzimmer-Atmosphäre eine neue Attraktion sein. Mit an Bord sind viele Ulmer Partner wie Flotte Lotte, die Rösterei Kley und die Bäckerei Zaiser.
Handwerkskammer-Präsident Joachim Krimmer feiert 65. Geburtstag
Der Präsident der Handwerkskammer Ulm, Joachim Krimmer, feiert am 12. Mai 2021 seinen 65. Geburtstag. Der gelernte Zentralheizungs- und Lüftungsbauer lebt in Leutkirch und führt dort zusammen mit seinem Sohn Christoph Krimmer die Otto Krimmer GmbH & Co. KG, die er 1984 von seinem Vater übernommen hat. Momentan beschäftigt Krimmer 28 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in seinem Betrieb.
IG Bau: 37 Prozent aller Neueinstellungen in Ulm sind befristet
Wenn der Job zur Zitterpartie wird: Infolge der Corona-Pandemie tragen Beschäftigte, die in Ulm einen befristeten Arbeitsvertrag haben, ein besonders hohes Risiko, ihre Stelle zu verlieren. Davor warnt die IG BAU.
Hilfe bei Events? Kontaktlose Temperaturmessung und Sofortdruck
Überall, wo Menschen zusammenkommen, stellt sich momentan die Frage, wie diese Treffen zukünftig mit möglichst wenig Risiko abgehalten werden können. Ein Schritt für ein wenig mehr Sicherheit kann ein neuer Lösungsansatz aus der Kooperation der beiden deutschen Traditionsunternehmen Beurer und REINER® sein.
Geschenke und Blumen zum Muttertag in der Glacis Galerie
Um den Besucherinnen und Besuchern der Glacis-Galerie in Neu-Ulm eine Freude zu bereiten, werden am Samstag kleine Geschenke zum bevorstehenden Muttertag verteilt. Am Sonntag können Blumen gekauft werden.
2. Innovationskongress Ulm/Neu-Ulm mit Zukunftsvisionen, Praxisbeispielen und digitalem Austausch zur Energiewende
„Energie neu denken“: Unter diesem Motto stand der 2. Innovationskongress Ulm/Neu-Ulm am 6. Mai 2021. Die Technische Hochschule Ulm, die Innovationsregion Ulm und das Verbundprojekt InnoSÜD haben den Innovationskongress 2019 als Forum ins Leben gerufen, in dem sich Vertreter:innen von Wissenschaft, Wirtschaft und Politik aus der Region über Zukunftsthemen austauschen können. Coronabedingt fand der Kongress mit gut 350 angemeldeten Teilnehmenden, fünf Keynote- und zehn Fachvorträgen digital statt.
Neue Allgäu-Walser-App: Bereit für erneuten Start mit Unterstützung von Wilken
Mit der neuen Allgäu-Walser-App bietet das Oberallgäu rechtzeitig vor der angekündigten Öffnung der bayerischen Tourismusgebiete eine neue digitale Urlaubs-/Freizeitbegleitung für Gäste und Einheimische. Die mithilfe der Wilken Software Group auf Basis des neuen P/5-Systems entwickelte App basiert auf der ebenfalls von Wilken stammenden Allgäu-Walser Card und bietet die Möglichkeit, den Gästen integrierte und individualisierbare Zusatzangebote zu machen.
Immer dienstags: Quartiersmarkt auf Agathe-Schultheiß-Platz vor Weststadthaus
Ab dem 18. Mai wird es einen Quartiersmarkt auf dem Agathe-Schultheiß-Platz vor dem Weststadthaus geben: Immer dienstags von 14 bis 18 Uhr bieten dann Beschicker aus der Region dort frische und saisonale Produkte an. Start ist am Dienstag, 18. Mai, mit zunächst neun Ständen.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen

















