Ulm News, 29.06.2021 14:44
Petra Engstler-Karrasch wird Hauptgeschäftsführerin der IHK Ulm
Die Vollversammlung der IHK Ulm, das regionale Parlament der Wirtschaft, hat in ihrer Sitzung am heutigen Dienstag bei einer Gegenstimme mit größter Mehrheit Petra Engstler-Karrasch zur neuen Hauptgeschäftsführerin bestellt. Die Wahl erfolgte geheim. Engstler-Karrasch folgt ab 15. November dieses Jahres dem amtierenden Hauptgeschäftsführer Max-Martin W. Deinhard, der Hauptgeschäftsführer der IHK für Ostfriesland und Papenburg wird und nach Emden wechselt.
„Petra Engstler-Karrasch bringt mit einer dualen Ausbildung und einer umfassenden akademischen Bildung die idealen Voraussetzungen für das Amt der Hauptgeschäftsführerin mit. Zudem hat sie das Präsidium und die Vollversammlung mit ihren persönlichen Kompetenzen sowie ihrer Erfahrung in der Kammerorganisation und auch in der Wirtschaft überzeugt“, sagte IHK-Präsident Dr. Jan Stefan Roell. „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit.“ Petra Engstler-Karrasch ist aktuell stellvertretende Hauptgeschäftsführerin bei der Handwerkskammer Region Stuttgart und dort unter anderem für den Geschäftsbereich Unternehmensservice mit Eintragungsservice sowie Informations- und Beratungsangeboten für die Mitgliedsunternehmen verantwortlich. Überzeugen konnte sie Präsidium und Vollversammlung aber auch durch ihre Erfolge in der strategischen Personal- und Organisationsentwicklung bei der Handwerkskammer für München und Oberbayern und ihre unternehmerische Erfahrung in einem Software- und Beratungshaus.
„Die durch die Kammern repräsentierte Selbstverwaltung der Wirtschaft hat mich schon in Zeiten der Selbstständigkeit überzeugt. Ich freue mich sehr, nun gemeinsam mit dem tollen Team der IHK Ulm und in gutem Einvernehmen mit dem Ehrenamt für eine erfolgreiche Interessenvertretung und breit angelegte Unternehmensförderung in der Region verantwortlich zu zeichnen, in der ich verwurzelt und zu Hause bin“, äußerte sich die in Laupheim lebende Petra Engstler-Karrasch nach der Wahl und dankte der Vollversammlung für das in sie gesetzte Vertrauen.
Der scheidende Hauptgeschäftsführer Max-Martin W. Deinhard begrüßte die Entscheidung der Vollversammlung ebenfalls: „Es ist gut für unser Haus, dass meine Nachfolge so zügig geklärt werden konnte. Mit einer umfassenden Einarbeitung stellen wir die notwendige Kontinuität bei der Übergabe der vielfältigen Aufgaben sicher.“







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen