Ausgezeichnetes Engagement – Die Zwick Roell AG gewinnt Deutschen Unternehmerpreis 2017
Die Zwick Roell AG hat den Deutschen Unternehmerpreis für Entwicklung 2017 des Carl Duisberg Gesellschaft e.V. (CDG) in der Kategorie A “Wirtschaft für Entwicklung” gewonnen. Der Prüfmaschinenhersteller unterhält mit Don Bosco Mondo e.V in Chennai, Indien eine Ausbildungsakademie.

11 000 Euro Rekordjahresprämie für Mitarbeiter bei Liqui Moly - Jahresumsatz 2016 etwas unter einer halben Milliarde Euro
Ernst Prost, geschäftsführender Gesellschafter der LIQUI MOLY GmbH, belohnt das Rekordjahr 2016 mit einer Rekordprämie. Die rund 750 Mitunternehmer, wie die Mitarbeiter bei LIQUI MOLY genannt werden, erhalten einen Rekordjahresprämie von 11 000 Euro. Das ist doppelt so viel wie die Prämie, die beispielsweise Daimler in diesem Jahr ausgeben hat. Der Jahresumsatz 2016 lag etwas unter einer halben Milliarde Euro. Das Ulmer Unternehmen ist auf die Herstellung von Additiven, Schmierstoffen und Motorenölen spezialisiert.

ulrich medical verzeichnet zweistelliges Umsatzwachstum und stellt Jungforscher-Projekt vor
Der Medizintechnik-Hersteller aus Ulm blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück: Auch in 2016 wurde mit einer Umsatzsteigerung im zweistelligen Prozentbereich der Wachstumskurs der letzten Jahre weiter fortgesetzt. „Wir sind stolz auf dieses kontinuierliche, gesunde Wachstum und freuen uns darauf unseren Kunden auch in Zukunft Spitzentechnologie „Made in Germany“ zu bieten“, sagt Klaus Kiesel, Geschäftsführer von ulrich medical.

Conrad Dietrich Magirus Award für Feuerwehr Lehrte - Nationales Feuerwehrteam des Jahres 2016
Die Freiwillige Feuerwehr Lehrte ist „Nationales Feuerwehrteam des Jahres 2016“. Das Team aus Niedersachsen wurde am Freitagabend vor über 700 Feuerwehrkameraden und Gästen aus aller Welt im Congress Centrum Ulm mit dem begehrten Conrad Dietrich Magirus Award ausgezeichnet.

Thalfinger Feuerwehr im Finale um den "Feuerwehr-Oscar" - Conrad Dietrich Magirus Award 2016 vergeben
Zahlreiche Feuerwehrfahrzeuge fuhren am Freitagabend vor dem Ulmer Congress-Centrum vor, zwei Drehleitern streckten sich in den Nachthimmel, Blaulichter zuckten, hunderte Feuerwehrleute strömen in das Gebäude. Die Ursache war aber kein Großbrand, sondern die Verleihung des Conrad Dietrich Magirus Award.
Text/Fotos: Thomas Heckmann

HNU-Management-Forum: Steiff – Ein Unternehmen zwischen Tradition und Moderne
Der Vortrag „Steiff – Ein Unternehmen zwischen Tradition und Moderne“, beginnt am Donnerstag, 26. Januar, um 19 Uhr im Sparkassen-Hörsaal der Hochschule Neu-Ulm und steht allen Interessierten kostenlos offen.

Baden-Württemberg sucht die besten Gründer
Baden-Württemberg sucht die besten Gründer: Jetzt für den Regional Cup UIm bewerben Beim Gründertag 2017 der IHK Ulm am 10. Februar findet der „Elevator Pitch BW – Regional Cup Ulm“ statt. Junge Unternehmen haben die Chance, die Zuhörer in drei Minuten von ihren Geschäftsideen zu überzeugen.

SWU gewinnen größten Stromkunden in Ulm - Schwäbische Härtetechnik vereinbart Vertrag über 115 Millionen Kilowattstunden Strom
Die Stadtwerke Ulm (SWU) beliefern die Schwäbische Härtetechnik (SHU) im Jahr 2017 mit Strom. Bei einer Ausschreibung hat die Tochtergesellschaft SWU Energie den Zuschlag erhalten. Der bis 31. Dezember 2017 laufende Vertrag sieht Stromlieferungen von rund 115 Millionen Kilowattstunden vor.

Rekordergebnis auf der Zielgeraden: November-Umsatz von Liqui Moly bei über 45 Millionen Euro
Im November verzeichnete das Ulmer Unternehmen Liqui Moly einen Allzeit-Umsatzrekord von 45,5 Millionen Euro. Insgesamt wurden 453 Millionen Euro Umsatz von Januar bis November 2016 erwirtschaftet und damit 10 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum 2015.

Arbeitskräftelücke im MINT-Bereich wird weiter größer
Der Fachkräftemangel in der Metall- und Elektroindustrie weitet sich aus. Angesichts sinkender Arbeitslosenzahlen rückt das Problem der Fachkräftesicherung stärker in den Vordergrund. „Unternehmen müssen immer mehr Engagement aufbringen, um geeignete Fachkräfte und Kandidaten für Ausbildungsplätze zu finden“, sagt Götz Maier, Geschäftsführer von Südwestmetall in Ulm.







Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen