Überflieger Ulm: Stadt belegt im Städteranking der Wirtschaftswoche wieder vordere Plätze
Erneut hat das Wirtschaftsmagazin "Wirtschaftswoche" alle 70 kreisfreien deutschen Großstädte hinsichtlich Standortqualität, Wirtschaftskraft und Zukunftsperspektiven unter die Lupe genommen. Und erneut belegt Ulm vordere Plätze im Ranking. Das teilt die Ulmer Stadtverwaltung mit.
In Ulm waren 2016 die Menschen 13,9 Tage krank geschrieben
In Ulm waren die Menschen letztes Jahr 13,9 Tage krankgeschrieben, 0,5 Tage kürzer als im Jahr 2015. Das geht aus den Daten der BARMER hervor.
SWU erhöht Strompreis um 1 Prozent - Gaspreis bleibt stabil
Ab 1. Januar 2018 bezahlt ein Ulm/Neu-Ulmer Durchschnittshaushalt in der Grundversorgung 7,64 Euro mehr pro Jahr. Der Erdgaspreis bleibt stabil.
Gemeinsam stark! Aktionstag für Mädchen und junge Frauen der IHK Ulm
„Gemeinsam stark!“ Aktionstag für Mädchen und junge Frauen in der gewerblich-technischen Ausbildung Mädchen und Technik - das passt gut zusammen. Im Berufsalltag ist dies aber immer noch keine Selbstverständlichkeit. Um junge Frauen in gewerblich-technischen Berufen zu unterstützen, lädt die Kontaktstelle Frau und Beruf Ulm-Alb-Donau-Biberach zum Aktionstag „Gemeinsam stark!“ am 30. November in die IHK Ulm ein.
Top bei Verbrauchsdaten und Reinigungsergebnis - Nilfisk Gewerbe- und Trockensauger erfüllen alle EU-Forderungen
Am 1. September 2017 war es soweit – im Anschluss an die 2014 eingeführte Energieverbrauchskennzeichnung trat die EU-Richtlinie zum Ökodesign von Trocken- und Gewerbesaugern in Kraft.
Integration durch Ausbildung - Kompetenzcheck für Flüchtlinge
Um ausbildungsinteressierten Flüchtlingen ihre Stärken und Potenziale aufzeigen zu können, bietet die IHK Ulm erstmals einen speziell für die Zielgruppe entwickelten Kompetenzcheck an. Der Kompetenzcheck namens „check.work“ zeichnet sich durch interkulturell verständliche Darstellungen sowie eine einfache Sprache und Nutzerführung aus. Verfügbar ist er in Englisch, Französisch, Farsi, Hocharabisch und Deutsch.
ulrich medical gründet eigene Vertriebsgesellschaft in Frankreich
Ab sofort vertreibt der Hersteller innovativer Medizinprodukte seine Kontrastmittelinjektoren in Europas zweitgrößtem Markt für Medizintechnik über eine eigene Tochtergesellschaft. So soll das weltweite Wachstum der letzten Jahre noch weiter vorangetrieben werden.
Blausteiner Unternehmen Griffwerk unterstützt Lebenshilfe mit 46 350 Euro
Mit insgesamt 46 350 Euro hat das Blausteiner Unternehmen Griffwerk bislang die Lebenshilfe Donau-Iller e. V. unterstützt. Mit dieser Summe konnte ein wesentlicher Beitrag für die Anschaffung eines Buses geleistet werden, durch den Betroffene künftig mobiler sein werden, heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens aus Blaustein.
IHK-Konjunkturbericht: Goldener Herbst in der regionalen Wirtschaft
Der Konjunkturmotor in der IHK-Region Ulm läuft weiter rund. Zur stabil hohen Inlandsnachfrage gesellt sich eine wachsende Nachfrage aus dem Ausland. Ein Ende des Aufschwungs ist somit nicht in Sicht. Vielmehr erlebt die regionale Wirtschaft einen goldenen Herbst. Die wirtschaftliche Lage in der IHK-Region Ulm ist so gut wie lange nicht. Lediglich fünf Prozent der Unternehmen vermelden einen schlechten Geschäftsverlauf. Dem stehen 60 Prozent mit einer guten und weitere 35 Prozent mit einer zumindest befriedigenden Geschäftslage gegenüber.
Vortrag in der IHK Ulm: Veränderung positiv betrachten
Veränderung positiv betrachten Der Vortrag „Die Kunst im Change das Gute zu bewahren“ findet am Montag, 23. Oktober 2017, um 18 Uhr im Haus der Wirtschaft, IHK Ulm, statt. Eine Anmeldung ist erforderlich.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
						
 Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
						
 In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
						
 Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
						
 Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
						
 Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
						
 Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
						
 Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
						
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen













									
				
  