Rekordmonat für Liqui Moly - Umsatz im März bei 49 Millionen Euro
Glänzende Geschäfte bei Liqui Moly. Der Öl- und Additivspezialist verzeichnete im März den höchsten Monatsumsatz in seiner Firmengeschichte: 49,2 Millionen Euro. „Damit ist uns ein hervorragender Start in das Jahr 2017 gelungen“, sagte Ernst Prost, geschäftsführender Gesellschafter von Liqui Moly.

consinion vermittelt mehr Fachkräfte - Kerngeschäft wächst trotz kritischem Gesetz zur Arbeitnehmerüberlassung
Das Ulmer Ingenieur- und Beratungsunternehmen consinion GmbH wird nach einem erfolgreichen Jahr 2016 im laufenden Jahr seine Geschäfts-Schwerpunkte ergänzen. Neben der Vermittlung von Fachkräften für Engineering und Interim Management werde man sich auf die Beratung und Weiterentwicklung von Unternehmen und Führungskräften konzentrieren, teilte Geschäftsführer Joachim Lang heute mit.

Blindniet-Technologie für anspruchsvolle Anwendungen
Mit der POP Vgrip Blindniet-Technologie hat der Verbindungsspezialist KVT-Fastening einen Niet im Produktsortiment, der sich mit seinem durchdachten Funktionsprinzip insbesondere bei anspruchsvollen Anwendungen wie beispielsweise in der Automobilindustrie bewährt.

Landessieg für Jungforscher aus der Region
Beim diesjährigen Landeswettbewerb Jugend forscht präsentierten 119 Jugendliche aus ganz Baden- Württemberg insgesamt 61 Forschungsprojekte. Sehr erfolgreich waren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Innovationsregion Ulm mit einem Landessieg, einem zweiten und drei dritten Plätzen.

HNU-Management-Forum: PistenBully – eine schwäbische Erfolgsgeschichte
Wie der Laupheimer Fahrzeughersteller zum Weltmarktführer wurde und bis heute geblieben ist, erklärt Jens Rottmair, Vorstandssprecher der Kässbohrer Geländefahrzeug AG im HNU-Management-Forum. Sein Vortrag „PistenBully – eine schwäbische Erfolgsgeschichte“ beginnt am Mittwoch, 29. März 2017, um 17 Uhr im Sparkassen-Hörsaal der Hochschule Neu-Ulm und steht allen Interessierten kostenlos offen.

Ausbildungsmesse 15. future4you in Biberach sehr gut besucht
Sich vorher vorzubereiten, war eine gute Idee Fröhliche Mienen, zufriedene Gesichter, auch die 15. future4you in Biberach hat sowohl die Schüler wie auch die Unternehmen wieder einmal überzeugt. Mit über 3.500 Besuchern waren die Angebote der rund 90 Aussteller aus Handel, Handwerk, Industrie und dem Dienstleistungsbereich sowie Schulen und Bildungsträger sehr begehrt.

„Mehr Bürokratie und weniger Flexibilität für die Wirtschaft“ - Traditionsreiche Ulmer Zeitarbeit-Unternehmen bemängeln Umsetzung der Gesetzesreform
Im Bereich der Zeitarbeit und Arbeitnehmerüberlassung gelten ab 1. April neue Bestimmungen. Demnach darf ein Zeitarbeiter statt bisher unbefristet nur noch maximal 18 Monate in einem Betrieb arbeiten. Der Zeitarbeiter muss zudem nach neun Monaten nach dem „equal pay“-Grundsatz gleich bezahlt werden wie die Stammmitarbeiter. Zwischen Ulm, Biberach und Heidenheim sind aktuell etwa 100 Zeitarbeitsunternehmen und deren Mitarbeiter, aber auch tausende Unternehmen in Ulm und Umgebung von der Reform betroffen.

ulrich medical optimiert Ablauf für MRT-Untersuchungen mit Kontrastmittelgabe
Die neuen MRT-Kontrastmittelinjektoren Max 3 und Max 2M von ulrich medical aus Ulm sind die einzigen spritzenlosen MRT-Injektoren der Welt. Ihre schnelle und einfache Bedienung unterstützt Kliniken und Praxen in ihrem Arbeitsablauf. Mit den neuen MRT-Kontrastmittelinjektoren bietet ulrich medical seinen Kunden eine weltweit einzigartige Technologie.

Kerngesund und dynamisch: Medizintechnik-Produzent wächst weiter
Zimmer MedizinSysteme Der mit dem Employer Branding Award 2016 ausgezeichneten Zimmer MedizinSysteme GmbH geht es blendend: Im Jahr 2016 steigerte der Produzent für Medizintechnik aus Neu-Ulm seinen Umsatz um rund 18 Prozent auf 47,8 Millionen Euro – 24,5 Millionen Euro davon wurden in Deutschland erwirtschaftet, so dass national sogar ein Wachstum von über 21 Prozent erreicht wurde.

Ronja Kemmer (CDU) beim Ulmer Gesundheitsdienstleister Häussler - 16 Millionen Euro Umsatz im Jahr 2016
„Ich bin tief beeindruckt, in welchem Maße Sie dynamisch unterwegs sind“, lautete das Fazit der CDU-Bundestagsabgeordneten Ronja Kemmer, nachdem sie den Gesundheitsdienstleister Häussler in der Ulmer Weststadt besucht hatte. Ronja Kemmer zeigte sich erstaunt, welche Vielfalt es bei Häussler gibt und ergänzte lobend: „Für mich sind Sie ein mittelständisches Vorzeigeunternehmen in der Region“.







Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen