Forum für Nachwuchskräfte und die regionale Wirtschaft - Über 70 Unternehmen bei Karrierebörse
Bei der Karrierebörse präsentieren sich am Mittwoch, 26. Oktober an der Hochschule Ulm, Campus Prittwitzstraße, wieder mehr als 70 Unternehmen, darunter einige der bedeutendsten Arbeitgeber aus Ulm und Umgebung.

Südwestmetall Ulm mit Wirtschaftsjahr 2016 bislang zufrieden - Vorsitzender Mario Trunzer im Amt bestätigt
Die regionale Metall- und Elektroindustrie konnte bei ihrer Mitgliederversammlung im Herbst auf ein gutes Wirtschaftsjahr verweisen. Die wirtschaftliche Lage der Unternehmen sei in 2016 noch stabil, sagte Mario Trunzer, Vorsitzender Südwestmetall Ulm, aber man sehe der weiteren Entwicklung vorsichtig optimistisch und konservativ entgegen. Mario Trunzer wurde von den Mitgliedern bei den turnusgemäßen Wahlen als Vorsitzender bestätigt

Uzin Utz holt erneut Fußballschule Rummenigge nach Ulm
Spiel, Spaß und professionelles Fußballtraining – davon träumen Kinder, und das am liebsten jeden Tag. Die Uzin Utz AG ließ diesen Kindertraum auch 2016 wieder Wirklichkeit werden. Denn im Rahmen des Fußballcamps mit der Fußballschule von Michael Rummenigge bot das schwäbische Familienunternehmen am vergangenen Wochenende ein Programm, das sich sehen lassen kann.

Ausstellung „Dietenheim zieht an“ mit Midnight-Shopping - Nachhaltige Textilhersteller präsentieren sich in der Stadthalle
Die Ausstellung „Dietenheim zieht an“, die am 14. Oktober im Rahmen des Stadtevents „Dietenheim leuchtet“ erstmalig stattfindet, bildet den Auftakt einer innovativen Veranstaltungsreihe. Namhafte regionale und überregionale Textilhersteller präsentieren in der Dietenheimer Stadthalle auf einer Fläche von insgesamt rund 400 Quadratmetern einer breiten Öffentlichkeit ihre neuesten Sortimente und Produkte sowie aktuelle Dienstleistungen. Die Ausstellung wird am Freitag um 15.30 eröffnet und findet dann im Rahmen des Stadtfestes „Dietenheim leuchtet“ den ganzen Tag bis Mitternacht oder etwas länger statt, da auf den Ausstellungsflächen das Angebot zum Midnight-Shopping besteht.

Neuer Firmensitz der Spherea GmbH im Plaza Center in Ulm
Das erfolgreiche Unternehmen Spherea GmbH hat sich vor zwei Jahren aus dem EADS Konzern ausgegliedert und startet nun mit einem neuen Firmensitz im Plaza Center in Söflingen durch. Zur Eröffnung des neuen Gebäudes waren 120 internationale Gäste der Einladung gefolgt. Geschäftsführer Martin Kugelmann: „Die Spherea ist sehr froh, im Plaza Center in Ulm moderne und hochwertige Büro- und Laborflächen gefunden zu haben. Damit können wir uns als Technologieunternehmen langfristig in Ulm engagieren.“

Drohbrief gegen Neu-Ulmer Firma
In einem Neu-Ulmer Industriebetrieb wurde eine schriftliche Drohung hinterlassen. Die bisherigen Ermittlungsmaßnahmen ergaben keinen Hinweis auf eine konkrete Gefährdung der Mitarbeiter.

Flüchtlinge beenden Teilqualifizierung mit Prädikat - Unternehmer stimmt Abschluss von 16 Teilnehmern zuversichtlich
Die gemeinsame Qualifizierung junger Flüchtlinge im Bereich Metall ist erfolgreich abgeschlossen. Auf Initiative der Wieland-Werke AG hatten die Ulmer Bezirksgruppe von Südwestmetall und die Handwerkskammer Ulm im ersten Halbjahr eine Initiative zur Ausbildung dieser Menschen mit Migrationshintergrund gestartet.

Alexander Kulitz neuer Bundesvorsitzender der Wirtschaftsjunioren
Die Wirtschaftsjunioren Deutschland haben bei ihrem Treffen in Singen den Ulmer Unternehmer und Rechtsanwalt Alexander Kulitz zum neuen Bundesvorsitzenden gewählt.

Wirtschaftspreis für Katrin Albsteiger - Bundesverband der Jungen Unternehmer verleiht „Preis der nächsten Generation“
Der Wirtschaftsverband „Die Jungen Unternehmer“ hat seinen „Preis der nächsten Generation“ im Rahmen des „Gipfels der Jungen Unternehmer“ in Dortmund an die CSU-Bundestagsabgeordnete Katrin Albsteiger verliehen.

Kühne + Nagel implementiert Transporeon Plattform zur digitalen Steuerung der Transportpartner
Kühne + Nagel und die Transporeon Group, der Betreiber des führenden europäischen cloud-basierten e-Logistics-Netzwerks, haben eine Partnerschaft geschlossen. Ziel ist es, für Kühne + Nagel eine hocheffiziente digitale Plattform für die Zusammenarbeit mit ihren Komplett- und Teilladungsspediteuren (FTL und LTL) zu schaffen.







Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen