AEG/Telefunken- Sammlung: Aus Expertensicht schmälern entsorgte Sammlungsteile nicht den Denkmalwert
Die Untere Denkmalschutzbehörde der Stadt Ulm hat am Mittwoch zusammen mit Dr. Michael Hascher, dem für die Industrie- und Technikdenkmalpflege zuständigen Mitarbeiter des Landesamtes für Denkmalpflege aus Esslingen, im Donautal die zur Entsorgung anstehenden Container mit Sammlungsgut der sog. AEG/Telefunken-Sammlung, das zuvor provisorisch in Nersingen untergebracht war, besichtigt.

Mario Trunzer: Tarifabschluss bietet Flexibilität für Beschäftigte und Betriebe
"Die Höhe des Entgelts im aktuellen Tarifabschluss dürfte für einige Betriebe schwer zu tragen sein. Hinsichtlich des Fachkräftemangels bietet der Abschluss Betrieben die Möglichkeit, flexibler reagieren zu können, " so kommentiert Mario Trunzer, Vorsitzender von Südwestmetall in Ulm, den Abschluss der Tarifrunde in der Metallindustrie.

Region bekommt einen Digital Hub - Anlaufstelle für Digitalisierungsfragen für 43 000 Unternehmen
43.000 Unternehmen. 500.000 Einwohner. Eine Anlaufstelle für Digitalisierungsfragen. Das ist die Idee für eine „Digitalisierungsregion Ulm | Alb-Donau | Biberach“. Am 5. Februar wurde das entsprechende Konzept nun vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg prämiert. Damit soll noch in diesem Jahr ein Digitalisierungszentrum (Digital Hub) in der Region entstehen. Um die Digitalisierung gerade auch in der Fläche des Landes voranzutreiben, hat das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg im Juli 2017 einen Förderaufruf zum Thema „Regionale Digitalisierungszentren (Digital Hubs)“ veröffentlicht.

Platz 21 für Ulm unter 3500 Städten im Mittelstands-Check
Platz 21 für Ulm unter rund untersuchten 3.500 Städten im Mittelstands-Check. Das ist das Ergebnis aus dem jüngsten Ranking des Medienportals "Die Deutsche Wirtschaft"(DDW). Das teilt die Stadt Ulm mit.

Magirus liefert höchste Drehleiter der Welt nach Asien
Die Seoul Metropolitan Fire and Disaster Management Headquarters in Südkorea erhält als erste Feuerwehr Asiens mit einer Magirus Drehleiter des Typs M68L die höchste Drehleiter der Welt: Diese wurde am 17. Januar 2018 im Rahmen einer feierlichen Zeremonie mit über 100 Gästen auf der Feuerwehrwache im Stadtteil Songpa in Dienst gestellt. Marc Diening, President & CEO von Magirus, übergab im Beisein ranghoher Vertreter der Stadt sowie der Feuerwehr Seouls, den symbolischen Fahrzeugschlüssel an Lee Jeong Hee, Kommandant der Feuerwache Songpa.

Regionale e-Vergabeplattform unter dem Dach der Innovationsregion
Eine gemeinsame regionale Vergabeplattform zur digitalen Durchführung von Ausschreibungen soll künftig für Auftragnehmer einen vereinfachten Zugang zu vielen regionalen Ausschreibungen und damit zu potenziellen Aufträgen ermöglichen.

IHK-Vortrag: Studienabbruch – Chance auf Veränderung
Zielführende Information im Vorfeld, eine individuelle Beratung sowie eine enge Kooperation und Kommunikation zwischen Schulen und Hochschulen sind die beste Prävention gegen die steigende Zahl von Studienabbrüchen – die derzeit bei 29 Prozent liegt (in Deutschland). Die Praxis sieht allerdings anders aus, wie der Vortrag von Dr. Ulrich Heublein vom Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) bewies: Der Wissenschaftler, einer der führenden Forscher in Sachen Studienabbrüche in Deutschland, war Ende November zu Gast in der IHK Ulm.

131 Anmeldungen zu „Jugend forscht“ in der Innovationsregion Ulm
Mit insgesamt 68 Projekten haben sich 131 Kinder und Jugendliche aus der Region zur aktuellen Runde von „Jugend forscht“ angemeldet. Sie werden beim Regio- nalwettbewerb der Innovationsregion Ulm die Sieger- Teams in sieben Fachgebieten ermitteln. Die 53. Runde von Deutschlands bekanntestem Nach- wuchswettbewerb steht unter dem Motto „Spring!“.

Ernst Prost verkauft Liqui Moly an Würth-Gruppe
Liqui Moly bekommt einen neuen Eigentümer. Zum Jahreswechsel verkauft der geschäftsführende Gesellschafter Ernst Prost seine Unternehmensanteile an die Würth-Gruppe. „Damit stelle ich den Fortbestand von Liqui Moly und Méguin für eine Zeit sicher, wenn ich selbst einmal nicht mehr am Steuerrad stehen sollte“, so Ernst Prost. Er bleibt weiter Geschäftsführer des Unternehmensverbunds. Prsot versicherte in einem Schreiben an die Mitarbeiter: "Es wird hier kein einziger Arbeitsplatz abgebaut, wir werden keine Abteilungen zusammenlegen, es wird nichts wegrationalisiert werden und wir werden definitiv unsere Eigenständigkeit, als Unternehmen als Firma und als Mannschaft behalten".

Siemens spendet für tumor- und leukämiekranke Kinder
Die Vorweihnachtszeit steht für die Siemens-Niederlassung Ulm auch in diesem Jahr wieder im Zeichen des guten Zwecks: Anstatt Geschenke an ihre Kunden zu verteilen, unterstützt die Niederlassung den Förderkreis für tumor- und leukämiekranke Kinder Ulm e.V. Die Spende in Höhe von 5000 Euro übergaben nun Reinhard Holzer, Sprecher der Niederlassung Ulm, und Jürgen Lohbrunner, Betriebsratsvorsitzender, an Elvira Wäckerle, Vorsitzende des Vereins.







Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel - eine Baustellenführung vor Schließung der Brücke -
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm bietet wieder ein aktuelles Update: dabei gibt es bei...weiterlesen

Person von Zug erfasst und schwerst verletzt
Am Sonntagmittag (05.10.2025) wurde am Bahnhof Kuchen (Kreis Göppingen) eine Person von einem...weiterlesen

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen