Ulm News, 20.03.2018 11:52
Visionäre zu Gast bei der Volksbank Ulm-Biberach: Wachstum durch Wertschätzung und Mut, anders zu sein
Zum vierten Mal hat die Volksbank Ulm-Biberach eG zu einem Abend im Rahmen der Reihe „BlueOrange - Erfolgreiche Visionäre berichten“ eingeladen. Anne Ammann sprach mit Dr. Werner Utz und Johann Britsch darüber, wie Wertschätzung und der Mut anders zu sein nachhaltigen Unternehmenserfolg ermöglichen.
“Nachhaltiges Wachstum durch Wertschätzung und Delegation" sowie „Unser Erfolgsrezept: Der Mut, anders zu sein“ lauteten die Themen des Abends in der Veranstaltungsreihe „BlueOrange - Erfolgreiche Visionäre berichten“, zu der die Volksbank Ulm-Biberach eG am 14. März ins VolksbankForum in Ulm eingeladen hatte. Diesmal waren Dr. Werner Utz, Aufsichtsratsvorsitzender der Uzin Utz AG in Ulm, und Johann Britsch, Geschäftsführer des Hotels und Landgasthofs Hirsch in Finningen, auf der Bühne zu Gast bei Anne Ammann, die durch den Abend führte. Beide unterschiedlichen Unternehmer verbindet, dass sie in ihren Mitarbeitern die Basis für den Erfolg ihres Unternehmens sehen und dass sie sich ihren Mitarbeitern gegenüber verantwortlich fühlen sowie ihnen Wertschätzung entgegenbringen, wie sich in den Gesprächen mit Unternehmensberaterin Ammann zeigte.
Engagement für jeden Mitarbeiter
johann Britsch investierte kontinuierlich in den Ausbau des "Hirsch" in Finningen. Hotel, Cateringservice, Event-Stadl kamen mit den Jahren hinzu und das Team wuchs auf heute 130 Mitarbeiter an. Der Personalmangel in der Gastronomie spielt auch bei Britsch eine Rolle. „Deswegen suche ich teamfähige Mitarbeiter auch ohne berufliche Erfahrung, die wir dann bei uns schulen", berichtete der Gastronom. Um seine Mitarbeiter zu unterstützen und zu motivieren geht er eigene Wege. Dazu gehören gemeinsame Mahlzeiten, ein regelmäßiger Austausch, persönliche Gespräche und Unterstützung auch in persönlich schwierigen Situationen. „Anerkennung ist wichtiger als Bezahlung", stellte er fest.
Das scheint zu funktionieren: Viele seiner Mitarbeiter sind 15, 20 oder gar 30 Jahre im Betrieb tätig und der Krankenstand ist gering. Die Botschaft des Gastronoms am Ende des Gesprächs lautete: „Beschäftigen Sie sich mit Ihren Mitarbeitern und den Menschen, mit denen Sie zu tun haben. Das zahlt sich aus."
Vertrauen und Freiraum
Diese Meinung teilte Werner Utz, den Ammann im Anschluss interviewte, und der Erfolg gibt ihm recht: Uzin Utz ist erneut zum besten Arbeitgeber in der Branche gewählt worden. „Wir schenken unseren Mitarbeitern Vertrauen und Freiraum. Das bedeutet, dass sie den Raum haben, sich zu entwickeln um immer verantwortungsbewusster handeln zu können", erläuterte Utz. Bei dem weltweit agierenden Komplettanbieter für Bodensysteme, der nicht nur richtungsweisend in Sachen nachhaltiger Produktentwicklung ist, sondern auch in der Unternehmensführung, ist die Fluktuation gering. Mitarbeiter dürfen Fehler machen, aus denen dann gelernt werden müsse, wie der Aufsichtsratsvorsitzende nachdrücklich hinzufügte.
Uzin Utz beschäftigt 1200 Mitarbeiter sowie derzeit 26 Auszubildende in sieben Berufen. Über Bewerbermangel kann Utz, welcher sich selbst um Personalangelegenheiten kümmert, nicht klagen. „Das ist nicht selbstverständlich, dass ich als Chef an Karrieretagen selbst vor Ort bin und mich mit den jungen Leuten austausche", unterstreicht er.








Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen