Ulm News, 26.02.2018 15:19
KVT-Fastening auf dem Leichtbaugipfel der "Automobil Industrie"
Auf dem Leichtbaugipfel der Fachpublikation "Automobil Industrie" von Vogel Business Media präsentiert sich die nationale und internationale Automotive-Branche - und KVT-Fastening ist als Aussteller in der ‚Leichtbauwelt' mit dabei.
Im Vogel Convention Center (VCC) Würzburg stellt der Verbindungsspezialist aus Illerrieden am 13. und 14. März eine Auswahl seiner modernen Lösungen für die Mobilität von morgen vor. Diese wird von den Themen Leichtbau, Elektrifizierung, Automatisiertes Fahren und Additive Fertigung geprägt. Christian Busch, Business Development Manager bei KVT-Fastening, dazu: "Für diese Anforderungen entwickeln wir nicht nur maßgeschneiderte Lösungen, sondern optimieren auch die damit verbundenen Prozesse in Konstruktion, Entwicklung, Fertigung sowie Lagerlogistik. Damit decken wir sämtliche Aspekte rund um das Thema ‚Moderne Leichtbaukonstruktionen' vollumfänglich ab." KVT-Fastening zeigt auf dem Leichtbaugipfel eine Auswahl innovativer Verbindungselemente und stellt die wegweisende, auf Ultraschall basierende MultiMaterial-Welding-Technologie vor. Der Leichtbaugipfel in Würzburg ist einer der wichtigsten Branchentreffs des Jahres. Er bietet Vertretern der Automobilhersteller, Zulieferern und OEMs (Original Equipment Manufacturer, Erstausrüster) nicht nur die Möglichkeit zum Austausch. In zahlreichen Fachvorträgen, Gesprächsrunden und Vorführungen wird das Thema Leichtbau in allen Facetten beleuchtet. Die neue Leichtbauwelt beherbergt darüber hinaus eine große Ausstellung sowie einen Hochschul-Campus mit Forschungsergebnissen. KVT-Fastening präsentiert sich als Experte und innovativer Partner für alle Aspekte moderner Mobilität: Zu sehen ist ein Ausschnitt aus dem bigHead-Portfolio mit seinen über 400 Standardvarianten, aus denen bereits mehr als 5.000 Individualversionen entstanden sind. Außerdem präsentiert der Verbindungsspezialist seine ecosyn-Modellreihe sowie die revolutionäre MultiMaterial-Welding-Technologie.









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen