Ulm News, 26.02.2018 15:19
KVT-Fastening auf dem Leichtbaugipfel der "Automobil Industrie"
Auf dem Leichtbaugipfel der Fachpublikation "Automobil Industrie" von Vogel Business Media präsentiert sich die nationale und internationale Automotive-Branche - und KVT-Fastening ist als Aussteller in der ‚Leichtbauwelt' mit dabei.
Im Vogel Convention Center (VCC) Würzburg stellt der Verbindungsspezialist aus Illerrieden am 13. und 14. März eine Auswahl seiner modernen Lösungen für die Mobilität von morgen vor. Diese wird von den Themen Leichtbau, Elektrifizierung, Automatisiertes Fahren und Additive Fertigung geprägt. Christian Busch, Business Development Manager bei KVT-Fastening, dazu: "Für diese Anforderungen entwickeln wir nicht nur maßgeschneiderte Lösungen, sondern optimieren auch die damit verbundenen Prozesse in Konstruktion, Entwicklung, Fertigung sowie Lagerlogistik. Damit decken wir sämtliche Aspekte rund um das Thema ‚Moderne Leichtbaukonstruktionen' vollumfänglich ab." KVT-Fastening zeigt auf dem Leichtbaugipfel eine Auswahl innovativer Verbindungselemente und stellt die wegweisende, auf Ultraschall basierende MultiMaterial-Welding-Technologie vor. Der Leichtbaugipfel in Würzburg ist einer der wichtigsten Branchentreffs des Jahres. Er bietet Vertretern der Automobilhersteller, Zulieferern und OEMs (Original Equipment Manufacturer, Erstausrüster) nicht nur die Möglichkeit zum Austausch. In zahlreichen Fachvorträgen, Gesprächsrunden und Vorführungen wird das Thema Leichtbau in allen Facetten beleuchtet. Die neue Leichtbauwelt beherbergt darüber hinaus eine große Ausstellung sowie einen Hochschul-Campus mit Forschungsergebnissen. KVT-Fastening präsentiert sich als Experte und innovativer Partner für alle Aspekte moderner Mobilität: Zu sehen ist ein Ausschnitt aus dem bigHead-Portfolio mit seinen über 400 Standardvarianten, aus denen bereits mehr als 5.000 Individualversionen entstanden sind. Außerdem präsentiert der Verbindungsspezialist seine ecosyn-Modellreihe sowie die revolutionäre MultiMaterial-Welding-Technologie.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen