Vortrag über nachhaltiges Leben im Urwald
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Mittwochsgespräche“ des Ulmer Initiativkreis nachhaltige Wirtschaftsentwicklung e.V. (unw) berichtet Eliane Bueno Marcondes Dörfer am 28. November über das brasilianische Ökodorf IPEMA. Beginn in der Gaststätte „Krone“ (Kronekeller) in der Kronengase 4 ist um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Erste Wahl für türkische Jugendliche
Die Chancen im Handwerk eine berufliche Karriere zu starten, sind weiterhin immens. Über alle Gewerke hinweg suchen viele Betriebe noch nach Auszubildenden und kümmern sich verstärkt um neue Zielgruppen.

Neue Regelungen für Finanzanlagenvermittler
Über die gesetzlichen Neuregelungen für Finanzanlagenvermittler ab 1. Januar 2013 informiert die IHK Ulm bei einer Veranstaltung am Freitag, 30. November, von 10 bis 11.30 Uhr.

IHK Ulm feiert 300. Kita im „Haus der kleinen Forscher“-Netzwerk
Mit der Evangelischen Kindertageseinrichtung im Hubenbühl in Ulm hat IHK-Hauptgeschäftsführer Otto Sälzle den 300. Kindergarten im Netzwerk „Haus der kleinen Forscher“ begrüßt.

Schlagende Argumente: Mit Salesboxing erfolgreich in zwölf Runden
Alternatives Management-Training durch Parallelen zwischen Sport und Vertrieb Durchhaltevermögen lautet die Devise des Seminars „Salesboxing – Mit harten Bandagen verkaufen“. Michael Fiedler, Inhaber der Ulmer-Verkäufer-Schule, entwickelte das Konzept gemeinsam mit Thomas Wiedemann, Trainer der Profi Weltmeisterinnen Rola el Halabi und Nikki Adler.

Familienzentrum Neu-Ulm mit Service für Eltern
Das Familienzentrum Neu-Ulm bietet an drei Samstagen in der Vorweihnachtszeit "Kinderbetreuung für entspannte Weihnachtseinkäufe" an. Besonders davon profitieren können Mitglieder der bürgerschaftlichen Initiative "Wir in Neu-Ulm" (W.I.N.).

Erneut ein Bundesehrenpreis für Burkhardt Fruchtsäfte - Höchster Qualitätspreis für Safthersteller aus Laichingen
Die Burkhardt Fruchtsäfte GmbH & Co. KG aus Laichingen ist jetzt vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) mit dem Bundesehrenpreis für Fruchtgetränke ausgezeichnet worden. Der Safthersteller von der Schwäbischen Alb war neben einem weiteren Betriebe das einzige Unternehmen aus Baden-Württemberg, das mit dieser höchsten Auszeichnung geehrt wurde.

Smartphone wird zur mobilen Bezahlstation
"Wir sehen in der Smartphone-Lösung von iZettle für Kleinunternehmen und Selbständige die Chance, mit den Großen am Markt mitzuhalten“ sagt Ralph P. Blankenberg, Mitglied des Vorstandes der Volksbank Ulm-Biberach. iZettle ist ein junges und innovatives schwedisches Unternehmen, das seit 2011 mit Hilfe einer App und einem Mini-Chipkartenleser Smartphones und Tablets in mobile Bezahlstationen verwandelt.

"Neu-Ulm Jahreskalender 2013" ist da
Der von "Wir in Neu-Ulm" (W.I.N.) erstellte "Neu-Ulm Jahreskalender 2013" ist wieder etwas Besonderes und kein bloßer Abklatsch des „Neu-Ulm Jahreskalender 2012“. Der erste Anlauf von "Wir in Neu-Ulm" mit solch einem Kalender war ein Knaller, wurde tatsächlich für den „Stadtmarketingpreis Bayern 2012“ nominiert und ist inzwischen ein gefragtes Modell auch für andere Städte. Aber: Wurde 2012 „Neu-Ulm von seinen schönsten Seiten“ gezeigt, so ist diesmal das Ziel, Neu-Ulm und seine Stadtteile in einem überzeugenden Bildwerk zu versammeln, um damit positiv nach außen und gleichzeitig integrierend nach innen zu wirken.

Professor Paul Kirchhof: Stabilität und Rechtssicherheit wären bei der Steuergesetzgebung nämlich schon wichtig
Wenn´s einer klar erkennt, offen sagt, dabei jeder für seine Vorschläge ist, warum setzt sie dann niemand um? Das fragten die Besucher im vollbesetzten Ludwig-Erhard-Saal in der IHK Ulm beim Regional Forum Wirtschaft. Zu Gast war Deutschlands bekanntester Staats-, Steuer- und Finanzjurist, Prof. Paul Kirchhof aus Heidelberg, der von 1987 bis 1999 auch Richter am Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe war.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen