Ulm News, 25.01.2013 11:00
Unternehmer Jürgen Barz kritisiert in der ARD Praktiken in der Gebäudereinigungsbranche
Jürgen Barz, Geschäftsführer der gleichnamigen Gebäudereinigungsfirma mit über 480 Mitarbeitern, erklärte am Mittwoch im ARD-Wirtschaftsmagazin „Plusminus“ die Probleme in diesem Dienstleistungsbereich.
Nach einem netten Spielfilm über eine Gebäudereinigungsfirma „Blitzblank“ griff das TV-Magazin die unseriösen Praktiken einiger Firmen auf, die keine Tariflöhne zahlen oder diese aushebeln, in dem keine Überstunden oder Krankheitstage ausgezahlt oder Flächen zum Reinigen in Auftrag gegeben werden, die in der vorgegebenen Zeit nicht zu schaffen sind. Auch dies kritisierte der Ulmer Unternehmer, der sein Personal nach Tarif bezahlt. Barz, der schon seit geraumer Zeit den zum Teil unseriösen Konkurrenzkampf in der Branche anprangert, kritisierte aber auch die Auftraggeber wie Hotels oder Firmen, die stets nach dem absolut günstigsten Angebot greifen würden. Angebote, die so niedrig sind, dass sie nur über zu niedrige Personalkosten realisiert werden könnten, da in der Branche die Lohn-und Nebenkosten rund 80 Prozent der Gesamtkosten ausmachen. „Das ist der Nährboden für unseriöse Firmen“. Am Ende seien alle angeschmiert, so der Ulmer Unternehmer in der ARD. Die Mitarbeiter solch er Firmen, die sehr schlecht bezahlt würden, und „wir, die nach Tarif bezahlen und korrekt arbeiten, weil wir den Auftrag nicht bekommen“.
Highlight
Weitere Topevents
Glanzlichter des Jahres - Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, irgendwann - oder...weiterlesen
Die größten Roulettegewinne der Geschichte
Es ist bekannt, dass Glücksspiele süchtig machen können. Dennoch gibt es Menschen, die hin und wieder...weiterlesen
Seit 1. Januar: Neues DING-Kurzstreckenticket für Ulm/Neu-Ulm - Preise steigen
Viel Neues zum neuen Jahr: Ab 1. Januar 2025 wird der Donau-Iller-Nahverkehrsverbund (DING) im Stadtgebiet...weiterlesen
Unfallursache noch unklar - Auto erfasste gestern drei Fußgänger - allerdings scheiden schon viele Gründe aus
Auto erfasst drei Fußgänger: Drei schwerverletzte Fußgänger sind die Folge eines Verkehrsunfall am...weiterlesen
Großes Bedauern wg. Fake news und unzuverlässiger Quelle - 85-jähriger Mann erfreut sich guter Gesundheit
Bedauerlicherweise sind wir gestern auch einmal Fake News aufgesessen und haben einer scheinbar...weiterlesen
Glanzlichter des Jahres - Aufstieg perfekt! SSV Ulm 1846 Fußball spielt in der Zweiten Bundesliga
Wahnsinn! Der SSV Ulm 1846 Fußball ist sensationell in die Zweite Bundesliga aufgestiegen. Der 2:0 Sieg...weiterlesen
Küchenbrand in frisch renovierter Wohnung in Neu-Ulm - Auslöser ein 2-Jähriger
Am vergangenen Montagnachmittag kam es im Bereich der Elbestraße zu einem Küchenbrand in einem...weiterlesen
Erneuerung B 10 - Jetzt geht´s richtig los - wir kriegen eine Kartoffel noch vor der Landesgartenschau
Ran an die Buletten - der Blaubeurer Ring wird untertunnelt - die Wallstraßenbrücke wird neu gebaut -...weiterlesen