Ulm News, 24.01.2013 11:43
Wer Talente will, kann auf das Potenzial der Frauen nicht verzichten
Die Unternehmen werden aufgefordert, das Potenzial der Frauen, gerade auch für Führungspositionen zu nutzen und müssen attraktive Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu entwickeln. Das ist das Ergebnis einer Veranstaltung der IHK Ulm gemeinsam mit der Kontaktelle Frau und Beruf zum Thema „Ist die Zukunft des Managements weiblich?“
„Vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung und des bereits heute in vielen Branchen bestehenden Fach- und Führungskräftemangels sind die Unternehmen auf das Potenzial der Frauen auch in Führungspositionen dringend angewiesen“, sagte IHK-Hauptgeschäftsführer Otto Sälzle. „Eine gesetzliche Quote braucht die Wirtschaft aber nicht, da diese nur die Symptome, nicht aber die Ursachen des geringen Anteils von Frauen in Führungspositionen behandelt“. „Quantitativ scheint das Potenzial der Frauen ausgeschöpft zu sein, qualitativ noch lange nicht“, sagte Marianne Heiß, European Finance Director der weltweit aufgestellten Werbeagentur BBDO. In ihrem Vortrag „Yes, she can“ plädierte sie für ein neues Selbstbewusstsein von Frauen in der Berufswelt ein. „Entscheidend sind keine Quoten, sondern die fachliche Kompetenz, Klarheit über die eigenen Ziele und der Wille zur Macht“. Sie zeigte sehr deutlich, warum es, nicht nur aus Gerechtigkeitsgründen, gesellschaftspolitisch wie ökonomisch allen nutzt, mehr Frauen als Führungskräfte einzusetzen. Nach Heiß können Frauen und ihr Führungsstil die Chefetagen der Unternehmen erweitern, dadurch könne neues Potenzial erschlossen werden. Frauen seien auch risikobewusster, „Lehmann sisters hätten vielleicht überlebt“, vermutete Heiß. Sie forderte die Unternehmen auf in den Führungsetagen mehr Frauen ans Ruder zu lassen. Der demografische Wandel ist so gravierend, dass neue Antworten folgen müssen. "Mehr Frauen an die Spitze" lautet daher das Zauberwort von Heiß – „aus ideologischen oder althergebrachtem Geschlechterdenken dagegen zu sein, macht für mich keinen Sinn“. „Wir müssen umdenken“, sagte sie. Zentrale Kernaufgaben seien die Entwicklung einer langfristigen nachhaltigen Strategie durch die Politik, eine neue Wertediskussion in der Gesellschaft, vor allem aber eine nachhaltige Bildungsoffensive, eine Verkürzung von Ausbildungszeiten und Verlängerung der Arbeitszeiten, Weiterbildung und ein betriebliches Gesundheitsmanagement. „Wer Talente will, kann nicht auf 50% der Bevölkerung verzichten. Nicht nur die Unternehmen müssen die Voraussetzungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie schaffen, sondern auch Politik, Bildung, Erziehung und Medien, die das Bild unserer Gesellschaft wesentlich prägen!“ so Marianne Heiß, Tobias Koch, von der Prognos AG, zeigte, dass die Beteiligung von Frauen am Arbeitsmarkt derzeit einen Aufholprozess mit hoher Dynamik aufweist, der sich zukünftig weiter fortsetzen wird und muss.
Highlight
Weitere Topevents
Die größten Roulettegewinne der Geschichte
Es ist bekannt, dass Glücksspiele süchtig machen können. Dennoch gibt es Menschen, die hin und wieder...weiterlesen
Unfallursache noch unklar - Auto erfasste gestern drei Fußgänger - allerdings scheiden schon viele Gründe aus
Auto erfasst drei Fußgänger: Drei schwerverletzte Fußgänger sind die Folge eines Verkehrsunfall am...weiterlesen
Großes Bedauern wg. Fake news und unzuverlässiger Quelle - 85-jähriger Mann erfreut sich guter Gesundheit
Bedauerlicherweise sind wir gestern auch einmal Fake News aufgesessen und haben einer scheinbar...weiterlesen
Erneuerung B 10 - Jetzt geht´s richtig los - wir kriegen eine Kartoffel noch vor der Landesgartenschau
Ran an die Buletten - der Blaubeurer Ring wird untertunnelt - die Wallstraßenbrücke wird neu gebaut -...weiterlesen
Uni Ulm verlässt Plattform X - wie 60 andere Unis im Land wegen Verletzung von Vielfalt, Freiheit und Wissenschaft
Die Universität Ulm ist eine davon, denn es ist ein konzertierte Aktion: mehr als 60 deutschsprachige...weiterlesen
Aufbruchserie an Autos in Neu-Ulm reißt nicht ab
Im Bereich der Polizeiinspektion Neu-Ulm kam es erneut zu zahlreichen Aufbrüchen an abgestellten Pkw. weiterlesen
Auto fährt in Nähe einer Bushaltestelle in drei Menschen
In der Ortsmitte von Nersingen hat ein Auto am Abend drei Menschen in der Nähe einer Bushaltestelle...weiterlesen
Auto landet auf dem Dach auf der A8 bei Dornstadt
Zwei Leichtverletzte sind die Folge eines unachtsamen Spurwechsel heute am am Dreikönigstag auf der...weiterlesen