HAIRman(n) K. auf seiner großen Europa-Reise zu Gast bei Friseur Befurt
Das Ulmer Unternehmen „Friseur Befurt“ hatte in den vergangenen Tagen mit „HAIRman(n) K" einen inzwischen in der Branche recht berühmten Kollegen zu Gast.

Praktisches mit Modischem vereinen: Männermode Herbst/Winter 15/16
Die deutschen Männer bekleckern sich nicht gerade mit Ruhm, wenn es um eine modische Garderobe geht. Auch auf den Straßen Ulms lautet die Devise der meisten Männer: "Hauptsache praktisch!". Oft wird jenseits der Mode-Metropolen Berlin, Düsseldorf und München angenommen, dass modische Kleidung unpraktisch und unmännlich sei. So sieht man den bekannten Hipster-Look in kleineren Städten, wie zum Beispiel Ulm, eher selten.

Seeberger wächst weiter - Ulmer Familienunternehmen peilt ambitioniertes Umsatzziel von 220 Millionen Euro an
Die traditionsreiche, 1844 gegründete Seeberger GmbH befindet sich weiterhin auf Wachstumskurs: Bereits im Jahr 2014 konnte der Kaffeeröster und Marktführer für Trockenfrüchte mit einem Umsatz von 207 Millionen Euro sein Ziel übertreffen. „Da wir in den ersten drei Quartalen diesen Jahres unseren Umsatz, auch dank des sich positiv entwickelnden Export-Geschäfts, erneut steigern konnten, sind wir sehr zuversichtlich, das Umsatzziel von 220 Millionen Euro in 2015 zu erreichen“, erklärt Ralph Beranek, Geschäftsführer der Seeberger GmbH.

31. Ulmer Weihnachtsmarkt wird eröffnet
Ulm mit dem Ulmer Münster und der malerischen Altstadt ist für viele die schönste Adresse im Advent. Denn für vier Wochen befindet sich eine winterliche kleine Stadt in der Stadt – der Ulmer Weihnachtsmarkt. Der 31. Ulmer Weihnachtsmarkt wird am Montag um 18 Uhr von Oberbürgermeister Ivo Gönner eröffnet. Der Weihnachtsmarkt schließt am 22. Dezmber.

Alternative Anlageformen mit Münzen
Münzen als Anlageform werden von vielen Anlegerinnen und Anlegern häufig ignoriert. Doch fragt man sich einmal, was dahinter steht, so zeigt sich schnell, dass der Preis von Münzen vor allem durch den Preis des jeweiligen Edelmetallpreis definiert wird. Münzen treten besonders häufig in Form von Gold- und Silbermünzen auf.

Volle Konzentration auf Neu-Ulm - Möbel Mahler schließt Standorte in Bopfingen und Wolfratshausen
Nachdem bereits Mitte Oktober sichergestellt war, dass der Möbel Mahler-Standort in Neu-Ulm deutlich gestärkt wird, konnte dieses Ziel für die Mahler-Häuser in Bopfingen und Wolfratshausen nicht erreicht werden. „Die mit mehreren Unternehmen geführten Verhandlungen führten nicht zum ersehnten Erfolg“, so Seniorchef Gerhard Mahler.

Fusion auf der Zielgeraden: Geschäftsstellen der ehemaligen Volksbank Neu-Ulm bleiben am Freitag geschlossen
Nachdem die Fusion der Volksbank Neu-Ulm mit der VR-Bank Neu- Ulm/Weißenhorn zur neuen VR-Bank Neu-Ulm bereits Anfang November durch die Eintragung ins Genossenschaftsregister rechtlich vollzogen wurde, steht nun am kommenden Wochenende von Freitag, 20. November bis Sonntag, 22. November die Zusammenführung beider Kundenbestände bevor. Aufgrund technischer Umstellungen wird der Service- und Geschäftsbetrieb in den kommenden Tagen sowie am Wochenende teilweise beeinträchtigt sein.

IHK Schwaben intensiviert Integration von Flüchtlingen in die Ausbildung
Die IHK Schwaben verstärkt ihre Anstrengungen, um jungen Flüchtlingen bis 21 Jahren über eine duale Ausbildung den Berufseinstieg zu ebnen. Angesichts des anhaltenden Zustroms haben sich neun bayerische IHKs gestern in München mit Ministerpräsident Seehofer auf ein gemeinsames Maßnahmenpaket geeinigt. Die IHK Schwaben wird ihr bisheriges Erfolgsmodell weiter ausbauen. „Es zahlt sich aus, dass wir bereits seit Dezember 2014 aktiv Flüchtlinge mit Bleibeperspektive in Praktika und Ausbildung vermitteln. Das wird uns in Zukunft helfen, wenn die Zahl der jungen Menschen aus Krisengebieten weiter steigt“, sagt Peter Saalfrank, Hauptgeschäftsführer der IHK Schwaben.

Ulmer Glücksmomente: Ulmer City Marketing macht 75 000 Menschen eine Freude
Das Ulmer City Marketing macht mit der neuen Aktion "Ulmer Glücksmomente" 75 000 Menschen in der Vorweihnachtszeit eine Freude. Der Hauptgewinn ist ein KIA Picanto vom Autohaus Hanser und Leiber. Die Ulmer Glücksmomente starten mit der Eröffnung des Weihnachtsmarktes am 23. November und enden am 19.Dezember mit der Verlosung des Hauptpreises und der Premiumgewinne.

Speisen in der neuen Speiserei - Gastronomisches Herz des Blautal-Centers eröffnet
Pünktlich vor dem Start des Weihnachtsgeschäfts hat der renovierte Bewirtungsbereich, die „Speiserei“, im modernisierten Blautal-Center eröffnet. Große und kleine Besucher finden auf rund 2.000 Quadratmetern zukünftig alles, was das kulinarische Herz begehrt. Zehn gastronomische Einrichtungen – sowohl neue, als auch bekannte – bieten regionale, asiatische, türkische, amerikanische oder italienische Küche.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen