Neu-Ulmer Geschäftsleute mit letzten Adventswochenende zufrieden
Mit dem 4. Adventswochenende sind die Neu-Ulmer Geschäftsleute sehr zufrieden. Das berichtet der Neu-Ulmer Citymanager Norman Roßberg.

Sicherheit bei mobilem Zahlen - Die neuesten Technologien auf dem Markt
Das bargeldlose Zahlen mit mobilen Geräten wird immer beliebter. Die Akzeptanzstellen in Deutschland nehmen zu. Ob im Hotel, im Restaurant oder im Discounter: Sie zeigen Ihr mobiles Gerät vor oder halten es an einen Leser. Dieser kommuniziert via NFC mit Ihrem Smartphone, mit dem Tablet oder auch mit einer SmartWatch. Die Kommunikation gilt als absolut sicher.

Südwestbank hat beste Beratung in Baden-Württemberg
Focus-Money bescheinigt der Südwestbank bereits im dritten Jahr die „Beste Beratung in Baden-Württemberg“. Die Auszeichnung resultiert aus allen 2015 vom Institut für Vermögensaufbau (IVA) in ganz Deutschland durchgeführten Bankentests.

Sparkasse Ulm ehrt Jubilare für 25 und 40 Jahre Mitarbeit
Bei der Sparkasse Ulm begehen im Jahr 2015 insgesamt 29 Mitarbeiter ihr 25- beziehungsweise 40-jähriges Betriebsjubiläum. Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung ehrte Manfred Oster, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Ulm – auch im Namen seiner Vorstandskollegen Wolfgang Hach und Andrea Grusdas – die Jubilare für deren langjährige Treue: „Es ist keineswegs selbstverständlich, dass Sie der Sparkasse Ulm über so viele Jahre hinweg treu geblieben sind. Herzlichen Dank für Ihr tägliches Schaffen und Ihr dauerhaftes Engagement. Für diese Verbundenheit danken wir Ihnen.“

Existenzgründer in Ulm: Gut beraten ins E-Business starten
E-Commerce boomt. Firmen werden immer häufiger im Netz gegründet, oder verlagern einen Teil ihrer Tätigkeit ins Word Wide Web, denn ohne eine eigene Internet-Präsenz ist heute kaum ein Unternehmen mehr wettbewerbsfähig. Auch im E-Business sind neben Wissen und Kapital eine gute Beratung der wichtigsten Erfolgsfaktor.

Ulmer City Marketing beschenkt Rentnerin
Das Ulmer City Marketing schenkt der Rentnerin, die vor wenigen Tagen in Böfingen überfallenen würde, vier City-Gutscheine im Wert von je 25 Euro für deren Enkel. Der Frau war von Unbekannten die Tasche entrissen worden, in der sich Weihnachtsgeschenke für die Kinder befanden.

Die Macht der Synapsen - Wie Neuromarketing höhere Conversionraten ermöglicht
Emotionen sind eine treibende Kraft bei der alltäglichen Entscheidungsfindung. Viele dieser emotionalen Prozesse laufen dabei ganz unbewusst ab und führen zu nicht immer gänzlich nachvollziehbaren Handlungen - auch im Kaufverhalten. Dass selbst die Produktauswahl unbewusst beeinflusst wird, konnten Neurowissenschaftler und Psychologen nicht nur nachweisen, sondern für den E-Commerce auch konzeptualisieren.

Konjunkturausblick der IHK Ulm: Mit Zuversicht ins Jahr 2016
Die regionale Wirtschaft ist zum Jahresende in guter Verfassung. Der Blick ins Jahr 2016 ist zuversichtlich. Nach den Erwartungen der Betriebe wird sich die wirtschaftliche Entwicklung mindestens auf dem erreichten Niveau fortsetzen.

Neuer Hightech-Kessel macht Dampf in Ulmer Brauerei Gold Ochsen
Mit einer Investition von rund zwei Millionen Euro verbessert die Ulmer Brauerei Gold Ochsen ihre Effizienz. Im Zeitraum von einem Jahr planten die Gold Ochsen–Ingenieure eine effiziente Kraftwärmekopplung die seinesgleichen sucht. Kürzlich wurde der neue Dampfkessel mit einem Sondertransporter angeliefert und mittels eines 700-Tonnen-Autokrans ins Kesselhaus bugsiert.

Volksbank Ulm-Biberach eG unterstützt Engagement von 90 karitativen und wohltätigen Vereinen in Ulm, Neu-Ulm und Senden
Die Volksbank Ulm-Biberach eG unterstützt das Engagement von insgesamt 90 karitativen und wohltätigen Vereinen der Region Ulm, Neu-Ulm und Senden. In diesem Jahr konnte der Vorstandssprecher Ralph Blankenberg gemeinsam mit den Leitern der Region kurz vor Weihnachten 170.000 Euro dem guten Zweck übergeben – Spenden, die aus dem Teilbetrag regional verkaufter Lose des VR-Gewinnsparens stammen, der „helfen“ soll.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen