Ulmer OB Gunter Czisch besucht Wieland-Werke
Was sind die aktuellen Themen und Herausforderungen bei der Wieland-Werke AG und wie kann man diesen begegnen? Um diese und weitere Fragen ging es bei einem Treffen kürzlich zwischen Oberbürgermeister Gunter Czisch und dem Vorstandsvorsitzenden der Wieland Gruppe, Dr. Erwin Mayr, im Rahmen der traditionellen Firmenbesuche des Oberbürgermeisters.

Ein Abend für die Preisträger: Volksbank Ulm-Biberach verleiht Verantwortungspreis
Zum zweiten Mal honoriert die Volksbank gemeinsam mit Ihren Partnern verantwortungsvolles Engagement in den Bereichen Ökologie, Ökonomie und Ethik/Soziales. 13 Gewinner wurden ausgezeichnet und erhielten für ihren Einsatz insgesamt 35 000 Euro.

Handwerksbetriebe befürchten Abschiebungen von Azubis
Aus Sicht des Handwerks verdichten sich die Hinweise, dass eine umfassende Welle von Abschiebungen geflüchteter Menschen auch unter den Beschäftigten und den Auszubildenden in den Betrieben bevorsteht und diese erfassen könnte.
255 Flüchtlinge werden aktuell in den Handwerksbetrieben im Gebiet der Handwerkskammer Ulm ausgebildet. 182 davon haben ihre Ausbildung 2017 begonnen. Das entspricht sechs Prozent aller neu abgeschlossenen Ausbildungsverhältnisse in 2017.

Heiße Preise: Schnäppchen im Sommer
Alle lieben den Sommer! Das liegt nicht nur an den Freibadtemperaturen und Eisständen überall, sondern auch daran, dass Shopaholics bei ihren Ausflügen in die Fußgängerzone so manches Schnäppchen ergattern können. Denn im Sommer locken viele Lieblingsshops mit heißen Angeboten.

Wohnhaus stilvoll und sicher einrichten und ausstatten
Gerade beim Einrichten einer neuen Wohnung oder eines neuen Hauses stoßen viele Bewohner auf ihre kreativen Grenzen. Auch, wenn das Platzangebot groß sein mag, können kahle Zimmer eine ungemütliche Atmosphäre erzeugen. Somit hat man natürlich nicht die größte Lust dort länger zu verweilen und schon verliert das Zuhause die Wohnlichkeit.

Auf der Suche nach dem Glück - Das große Spiel in Ulm
Ulm gehört zu den größten Städten in Baden Württemberg. In Ulm selber gibt es dennoch keine Spielbank. In dem Bundesland sind insgesamt drei Spielcasinos zu finden. Dabei zählt Baden Württemberg hinsichtlich der Anzahl der Spielbanken zu den kleinen Bundesländern. Es kommt jedoch nicht auf die Zahl der Casinos an, die in einem Bundesland vertreten sind, sondern auf die Qualität.

REWE Holy startet: Kunden können Einkäufe online bestellen und im Markt abholen
Lebensmittel bequem online bestellen und im Supermarkt abholen, wann es passt – das geht ab sofort in Ulm: Denn der REWE Markt in der Römerstraße 120 bietet diesen praktischen Service an. Die Kunden haben online die Auswahl aus über 8000 Artikeln, darunter auch Tiefkühlprodukte, frisches Obst und Gemüse, Fleisch- und Wurstwaren sowie Molkereiprodukte, Trockenwaren und Getränke. Und wer es besonders eilig hat, kann die Bestellung noch am gleichen Tag abholen: Bereits drei Stunden nach Bestelleingang können die Einkäufe mitgenommen werden.

Handwerkskammer Ulm: Ehrenpräsident Anton Gindele wird 70 Jahre alt
Anton Gindele aus Horgenzell, Ehrenpräsident und Ehrenobermeister der Hadnwerkskammer, feiert am 14. Juni seinen 70. Geburtstag.

Häussler bietet Sauerstoffversorgung nach Maß - Auch mit Flüssigsauerstoff für mobilen Patienten
Qualität, bester Service, Know-how und innovatives Handeln, dafür steht der Name Häussler seit 1916. "Wir sind der führende Gesundheitsdienstleister in Ulm und Umgebung", erklärt Firmenchef Armin Zepf. Das Ulmer Familienunternehmen mit knapp 200 Mitarbeitern betreut seine Kunden an fünf Standorten und erwirtschaftete 2017 einen Jahresumsatz von 17 Millionen Euro. Nun hat der Gesundheitsdienstleister sein bisher schon breit gefächertes Sortiment um eine weitere Dienstleistung, die Sauerstoff- Langzeittherapie (LTOT) nach Maß, ergänzt und ist damit zum Vollsortimenter geworden.

VW-Abgasskandal: Oberlandesgericht Köln zwingt Händler zur Rücknahme eines Schummel-Diesels
"Es ist der Dammbruch, den Volkswagen im Abgasskandal unbedingt verhindern wollte: eine bindende Entscheidung eines deutschen Oberlandesgerichts zugunsten eines betrogenen Autokäufers". So kommentiert die Kanzlei Dr. Lehnen & Sinnig Rechtsanwälte PartG mbB in einer Pressemeldung ein aktueles Urteil im Abgasskandal. Das OLG Köln hat als erstes deutsches Oberlandesgericht einen ortsansässigen Autohändler in einem von der Kanzlei Dr. Lehnen & Sinnig geführten Klageverfahren zur Rücknahme eines VW Eos 2,0 TDI gezwungen. In dem Fahrzeug war eine verbotene Abschalteinrichtung verbaut.










Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen