Ulm News, 13.08.2018 10:57
Tipps für den Kauf einer Immobilie
Es ist immer sehr interessant zu beobachten, wie sich ein Markt nach einer Krise entwickelt. Dazu tragen aber nicht nur die Kräfte des Marktes bei, sondern es sind auch die aktuellen Regelungen des Gesetzgebers, die dadurch einen Einfluss erleben. Sehr gut zu sehen ist dies zum Beispiel anhand der vielen Beispiele der Weitergabe einer Immobilie.
Wenn man zum Beispiel heute eine Immobilie in der Absicht kauft, dass man das Haus an die nächste Generation weitergeben möchte, dann ist vor allem die steuerliche Seite ein sehr großes Thema.
Steuerliche Seite beim Kauf und Verkauf von Immobilien
Meist macht es der Gesetzgeber sehr versteckt, denn es geht schließlich nur darum, sich nicht in der Veröffentlichung solcher Daten bei den Wählern zu blamieren. Aus diesem Grund versteckt man aktuelle Regelungen, die dem Käufer solcher Immobilien durchaus schädigend entgegen wirken könnte. Ein sehr gutes Beispiel ist bei der Bewertung der Immobilien zu entdecken. Natürlich gibt es immer unterschiedliche Regelungen auf Länderebene, aber wir können schon auch davon ausgehen, dass die gesetzlichen Regeln innerhalb der EU weitgehend genormt sind. Daher wird auch dieser Ansatz eher eine gleichartige Gültigkeit aufweisen. Während früher zum Beispiel Immobilien ohnehin einer Spekulationsfrist unterlagen, so erfolgt heute die Bewertung von Immobilien in der Regel nach ihren Verkehrswerten. Dies dürfen sie aber auch nicht ganz so einfach annehmen und man wird ein Verkehrswertgutachten durch einen staatlich anerkannten Gutachter benötigen. Dafür muss man noch einmal eine bestimmte Summe bezahlen. Die Bemessungsgrundlage für die Bezahlung der Steuer liegt damit auch in der Regel sehr viel höher als früher.
Veränderungen im System
Vielleicht ist es daher auch aus diesen Überlegungen viel besser, die Immobilien gar nicht erst unter der Einsicht zu kaufen, dass man die Immobilie wieder verkaufen möchte. Dies kann letztlich auch sehr teuer werden und damit führt sich auch das gesamte Veranlagungsobjekt völlig ad absurdum. Die Vielfalt, die es heute auf den Finanzmärkten gibt, lässt sich auch auf unterschiedliche Art und Weise gewinnbringend nutzen. Zur Sicherheit sollte man mit einem oder mehreren Beratern sprechen. Einerseits ist der Steuerberater für die steuerlichen Angelegenheiten, aber auch der Vermögensberater sehr wichtig.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen









