Ulm News, 21.08.2018 11:09
Thermorolle oder Thermopapier!?
Thermopapier ist ein spezieller Papiertyp, der mit einer Spezialbeschichtung für den tintenlosen Druck hergestellt wird. In der Regel kann das Thermopapier auch verkaufsfähig in Form einer Thermorolle im Fachhandel gefunden werden. Beim Aufbringen von Wärme auf die Beschichtung wird ein klares Bild auf dem Papier erzeugt, ohne dass Bänder oder Tinten erforderlich sind.
Die Beschichtung wird beim Erhitzen normalerweise schwarz, wodurch wiederum das Bild auf das Papier übertragen wird. Thermopapier ist die Schlüsselkomponente des Thermopapierdrucks, der aufgrund seines geringen Energieverbrauchs und der geringen Wartungskosten als eine der wirtschaftlichsten Drucktechnologien gilt. Einsatzbereiche! Die Thermorolle selbst ist auch in der Form des Papiers vorgesehen. Die thermische Beschichtung hilft beim Druckprozess, während die Unterschicht dazu beiträgt, das Basispapier für das Drucken zu verbessern und dabei hilft, eine glattere und hochwertigere Oberfläche zu erzielen. Manchmal wird zu Schutzzwecken auch eine zusätzliche Beschichtung auf das Papier aufgebracht. Aufgrund der Zusammensetzung der Hauptmerkmale stehen verschiedene Qualitätssorten von Thermopapieren zur Verfügung. Zuverlässigkeit, Haltbarkeit und hochauflösende Bilder sind Merkmale des Druckens auf der Thermorolle. Das Drucken auf Thermopapier ist schneller als bei anderen Drucktechniken, was bei Ausdrucken mit hohem Druckvolumen hilfreich ist. Auch hier ist das Drucken leiser und so ist das Drucken mit hoher Ausgabe eine glatte Erfahrung. Die Druckbilder auf Thermopapier sind von hoher Qualität und können auch hochwertige Barcode-Scans verarbeiten. Qualitätsunterschiede! Thermopapiere sind nicht nur sparsam und energieeffizient für den Drucker, sondern bieten auch eine große Flexibilität in Bezug auf die Größe. Verschiedene Druckformate werden durch Thermopapiere unterstützt. Die Bilder verblassen nicht oder schmieren im Laufe der Zeit ab. Sie bleiben für einen längeren Zeitraum aktiv und behalten Ihre Farbkraft. Ein weiterer Vorteil der Verwendung von Thermopapier zum Drucken sind die geringen Wartungskosten, da bei solchen Druckern weniger Bewegungen erforderlich sind. Aus diesen Gründen wird die Technologie in verschiedenen Bereichen wie zum Beispiel im Bereich des Gesundheitswesens, des Einzelhandels und noch in vielen anderen Branchen verwendet. Sie wird auch in den meisten Transaktionsdokumenten, Kassenbons und einigen Faxen verwendet. Man kann also hier schon sehr gut erkennen, dass die Thermorolle heute noch immer einen fixen Bestandteil in unserem Alltag einnimmt. Die weite Verbreitung, dass die Thermorolle als reines Faxpapier Verwendung findet, ist somit falsch.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen