Ulm News, 21.08.2018 11:09
Thermorolle oder Thermopapier!?
Thermopapier ist ein spezieller Papiertyp, der mit einer Spezialbeschichtung für den tintenlosen Druck hergestellt wird. In der Regel kann das Thermopapier auch verkaufsfähig in Form einer Thermorolle im Fachhandel gefunden werden. Beim Aufbringen von Wärme auf die Beschichtung wird ein klares Bild auf dem Papier erzeugt, ohne dass Bänder oder Tinten erforderlich sind.
Die Beschichtung wird beim Erhitzen normalerweise schwarz, wodurch wiederum das Bild auf das Papier übertragen wird. Thermopapier ist die Schlüsselkomponente des Thermopapierdrucks, der aufgrund seines geringen Energieverbrauchs und der geringen Wartungskosten als eine der wirtschaftlichsten Drucktechnologien gilt. Einsatzbereiche! Die Thermorolle selbst ist auch in der Form des Papiers vorgesehen. Die thermische Beschichtung hilft beim Druckprozess, während die Unterschicht dazu beiträgt, das Basispapier für das Drucken zu verbessern und dabei hilft, eine glattere und hochwertigere Oberfläche zu erzielen. Manchmal wird zu Schutzzwecken auch eine zusätzliche Beschichtung auf das Papier aufgebracht. Aufgrund der Zusammensetzung der Hauptmerkmale stehen verschiedene Qualitätssorten von Thermopapieren zur Verfügung. Zuverlässigkeit, Haltbarkeit und hochauflösende Bilder sind Merkmale des Druckens auf der Thermorolle. Das Drucken auf Thermopapier ist schneller als bei anderen Drucktechniken, was bei Ausdrucken mit hohem Druckvolumen hilfreich ist. Auch hier ist das Drucken leiser und so ist das Drucken mit hoher Ausgabe eine glatte Erfahrung. Die Druckbilder auf Thermopapier sind von hoher Qualität und können auch hochwertige Barcode-Scans verarbeiten. Qualitätsunterschiede! Thermopapiere sind nicht nur sparsam und energieeffizient für den Drucker, sondern bieten auch eine große Flexibilität in Bezug auf die Größe. Verschiedene Druckformate werden durch Thermopapiere unterstützt. Die Bilder verblassen nicht oder schmieren im Laufe der Zeit ab. Sie bleiben für einen längeren Zeitraum aktiv und behalten Ihre Farbkraft. Ein weiterer Vorteil der Verwendung von Thermopapier zum Drucken sind die geringen Wartungskosten, da bei solchen Druckern weniger Bewegungen erforderlich sind. Aus diesen Gründen wird die Technologie in verschiedenen Bereichen wie zum Beispiel im Bereich des Gesundheitswesens, des Einzelhandels und noch in vielen anderen Branchen verwendet. Sie wird auch in den meisten Transaktionsdokumenten, Kassenbons und einigen Faxen verwendet. Man kann also hier schon sehr gut erkennen, dass die Thermorolle heute noch immer einen fixen Bestandteil in unserem Alltag einnimmt. Die weite Verbreitung, dass die Thermorolle als reines Faxpapier Verwendung findet, ist somit falsch.






Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen