Hilde Mattheis bei „Fosera“: Saubere Energie für ganz Afrika
Die Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis besuchte in dieser Woche das Unternehmen Fosera aus Illerkirchberg. Die junge Firmengründerin Catherine Adelmann und ihre 150 Angestellten liefern mit Batterien saubere Energie nach Afrika, Ostasien und Lateinamerika.
Megaschritt für Möbel Inhofer durch Eröffnung des "Mega In" vor 25 Jahren
Der fünfstöckige Mitnahmemarkt "Mega In“ von Möbel Inhofer in Senden wurde vor 25 Jahren fertiggestellt und in Betrieb genommen. Möbel Inhofer und die Verkaufsfläche wurden durch den damals revolutionären Neubau um ein Drittel größer. Seitdem gilt das Einrichtungshaus in Senden als flächenmäßig größte Wohnwelt Europas.
Dr. Jan Stefan Roell zum Präsidenten der IHK Ulm gewählt
Die 52 Mitglieder der IHK-Vollversammlung haben in der konstituierenden Sitzung in Ulm personelle Entscheidungen getroffen: Sie wählten Dr. Jan Stefan Roell, Geschäftsführer der Zwick GmbH & Co. KG, zum neuen Präsidenten der IHK Ulm. Dr. Röll ist damit der Nachfolger von Dr. Peter Kulitz, der nach 15 Jahren aus dem Amt schied.
"Es ist unverantwortlich, einfach weiter abzuschieben" - Handwerk fordert neues Zuwanderungsgesetz
Während sich manche Teile der Politik dabei aufhalten nach immer schnellerer und umfassenderer Abschiebung in Deutschland lebender Flüchtlinge zu rufen, fordert das regionale Handwerk, dass auch der aktuelle Fachkräftebedarf mitberücksichtigt werden muss. Klar definierte und aktuelle Zuwanderungsregeln im Sinne einer arbeitsmarktorientierten qualifizierten Einwanderung müssten die Bedarfssituation in den kleinen und mittleren Handwerksbetrieben nachempfinden. Viele Betriebe hätten Probleme, freie Stellen zu besetzen und neue Auszubildende zu finden. In einer solchen Situation sei es unverantwortlich, "einfach weiter abzuschieben". Die richtige Antwort auf den Bedarf sei vielmehr "ein schnelles und aktuelles Zuwanderungsgesetz, das die Belange des Handwerks berücksichtigt", heißt es in einer Pressemitteilung der Hanswerkskammer Ulm. Andernfalls drohe eine Situation des schleichenden Wohlstandsverlusts.
Information und Unterhaltung beim Tag der offenen Tür bei „GLAESERgrow“
Die Fertigstellung der neuen, 2,5 Millionen Euro teuren Produktionshalle hat die Firma „GLAESERgrow“ in Bernstadt am Samstag mit einem Tag der offenen Tür und zünftiger, musikalischer Unterhaltung gefeiert.
Was man über Performance Marketing wissen sollte
Viele Menschen reden heutzutage von Performance Marketing, jedoch wissen nicht alle, was sich dahinter genau verbirgt. Online Marketing besteht aus den unterschiedlichsten Teildisziplinen wie SEO, Content Marketing, Social Media, Paid Ads und vieles mehr. Das Performance Marketing dagegen stellt keinen Teilbereich dar.
"Miniköche“ lernen im „Hirsch“ fürs Leben
20 Europa-Miniköche lernen ab Oktober im „Hirsch“ in Finningen, wie man kocht, serviert und dekoriert. Die informative Minikoch-Ausbildung dauert zwei Jahre. Anmeldeschluss ist der 7. August.
Vier Ulmer Auszubildende zählen zu den besten Energie-Scouts des Jahres 2018
Vier Auszubildende der Carl Walther GmbH & Co. Produktions KG in Ulm, die in ihren Unternehmen Projekte für mehr Energie- und Ressourceneffizienz realisiert haben, wurden in Berlin für ihren Einsatz und ihre Ideen ausgezeichnet.
Handwerk weiterhin mit guter Konjunktur - Gute Auftragslage wie im Vorjahr
Die Konjunktur im Handwerk ist stabil gut auf hohem Niveau. Nach einem positiven Start in das Wirtschaftsjahr 2018 hält die Auftragslage zum zweiten Quartal das gute Vorjahresergebnis. 35,6 Prozent der Handwerksbetriebe freuen sich über vollere Auftragsbücher im Vergleich zum 1. Quartal.
Tag der offenen Tür bei neuer Fertigungshalle bei GLAESERgrow
Die Fertigstellung der modernen Produktions- und Lagerhalle feiert die Firma „GLAESERgrow“ in Bernstadt am Samstag, 14. Juli, von 10.30 bis 14 Uhr mit einem Tag der offenen Tür. Zum Weißwurst-Frühstück und zur Unterhaltung spielt der Musikverein Thalfingen.




Highlight
Weitere Topevents
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen













