Ist das Smart-Home bald ein Muss?
Was noch vor kurzer Zeit wie eine futuristische Vorstellung klang, kann bald schon Realität sein. Bisher sind Smart-Home Technologien vor allem aus Filmen bekannt. Doch was ist ein Smart-Home überhaupt?

Roxy-Förderverein übergibt Geldsäcke
Der Förderverein Roxy Ulm e.V. hat den Ulmer Kulturhallen rund 12 ooo Euro gespendet und in Geldsäcken verpackt übergeben.

Warum auch Mädchen unbedingt auf die Skipiste sollten
Viele Mädchen denken, dass das Skifahren nur für die Männer ist. Allerdings ist dies nicht unbedingt der Fall. Schließlich sieht man bei den Olympischen Spielen oft auch Frauen, die beim Skifahren richtig erfolgreich sind.

Mitarbeiter finden und binden wird für Betriebe immer wichtiger
Der Fachkräftebedarf ist für Handwerksbetriebe greifbar. Ihre Wettbewerbsfähigkeit hängt davon ab, die richtigen Mitarbeiter zu finden und diese langfristig an den Betrieb zu binden. Das erkennen zunehmend mehr Betriebe im Gebiet der Handwerkskammer Ulm und investieren in attraktive Arbeitsbedingungen.

Magirus feiert auf dem Münsterplatz
Das Ulmer Unternehmen Magirus feiert: Vor 25 Jahre wurde erstmals die Gelenkarm-Drehleiter im Werk im Ulmer Industriegebiet Donautal gefertigt und ausgeliefert.

Ältere Menschen können mit einem Treppenlift länger in der eigenen Wohnung bleiben
Im Alter fällt das Treppensteigen oft schwerer. Grund hierfür sind beispielsweise Arthrose oder Rheuma. Viele ältere Menschen benötigen dann einen Treppenlift. Dabei gibt es verschiedene Arten von Treppenliften wie zum Beispiel Sitzlifte, Rollstuhllifte, oder auch Hebebühnen für Rollstuhlfahrer.

Handwerkskammer Ulm wählt neues Parlament
Das regionale Handwerk hat seine neuen Vollversammlungsmitglieder für die Wahlperiode 2019 bis 2024 gewählt. Die 39 ordentlichen Mitglieder haben sich in der heutigen Sitzung zur Vertretung des Handwerks der Landkreise Biberach, Bodensee, Ostalb, Ravensburg, Heidenheim, Stadt Ulm und Alb-Donau konstituiert.

Chinesische Delegation zu Gast in Ulm
Anfang nächster Woche ist eine Delegation aus der chinesischen Metropole Shenzhen zu Gast in Ulm.

Modetrends und Accessoires, die aktuell in jeden Kleiderschrank gehören
Fast jeder modebewusste Mensch könnte sich täglich mit neuer Kleidung und Accessoires eindecken, um den neusten Trends zu folgen. Diese Trends sind heute nicht nur durch die großen Fashion Shows, sondern auch durch die Sozialen Medien entstanden.

UL Healthcare and Life Sciences eröffnet neues Testlabor für Medizinprodukte in Neu-Ulm
UL Healthcare and Life Sciences hat ein hochmodernes Labor- und Testzentrum für Medizinprodukte in Neu-Ulm eröffnet. Zuvor war das Unternehmen über zwei Jahrzehnte am Standort Ochsenhausen angesiedelt. Die Sparte ist auf Gesundheitsdienstleistungen einschließlich präklinischer Untersuchungen für Medizinprodukte und -geräte spezialisiert.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen