Ulm News, 19.11.2019 12:32
„Film ab!“ – Trickfilmwerkstatt für Ludwigsfelder Grundschüler
Einen Blick hinter die Kulissen der digitalen Welt erhalten und einen kritischen Umgang mit den Medien erlernen – das soll schon bald den Schülerinnen und Schülern der Erich Kästner-Grundschule in Ludwigsfeld ermöglicht werden. Hierfür möchte die Schule im neuen Jahr eine Trickfilmwerkstatt einrichten. Die benötigten finanziellen Mittel sollen mithilfe eines Crowdfunding-Projekts bei der Volksbank Ulm-Biberach eG gesammelt werden.
„Klappe und Action!“ könnte es schon bald an der Erich Kästner-Grundschule in Ludwigsfeld heißen. Die Schule plant die Einrichtung einer Trickfilmwerkstatt, bei der die Kinder nicht nur einen Blick hinter die Kulissen des Filmemachens erhalten sollen, sondern selbst zu Fotografen und Regisseuren werden. „Filme und Fernsehen sind aus dem Alltag unserer Kinder nicht mehr wegzudenken. Umso wichtiger ist es, dass sie kritisch mit Medien umgehen können und wissen, wie sie funktionieren“, erklärt Schulleiterin Frau Dr. Simone Hell.
„Mit der Trickfilmwerkstatt könnten unsere Schülerinnen und Schüler durch handlungsorientiertes, eigenständiges Arbeiten kritische Medienkompetenz aufbauen“, fährt sie fort. Das selbständige Recherchieren und Informieren mithilfe von Kindersuchmaschinen sowie die Aufnahme, Bearbeitung und Präsentation selbstproduzierter Fotos und Videos fördere zudem die sprachliche Entwicklung und das soziale Miteinander. Darüber hinaus biete das Projekt die Möglichkeit zu lernen, Falschmeldungen und Fake News von echten Tatsachen unterscheiden zu können.
Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele
Um die für die Anschaffung und Einrichtung der Trickfilmwerkstatt benötigten finanziellen Mittel aufzubringen, hat sich die Grundschule dazu entschlossen, ein Crowdfunding-Projekt bei der Volksbank volksbank-ulm-biberach.de/presse twitter.com/Volksbank_UlmBC facebook.com/volksbankulmbiberach Ulm-Biberach eG ins Leben zu rufen. „Für die Realisierung dieses Projekts benötigen wir insgesamt rund 11.000 Euro. Diese Summe können wir alleine nicht stemmen und hoffen daher auf zahlreiche Unterstützung“, betont Konrektorin Stephanie Ammann. Den ersten Schritt hat die Schule bereits erfolgreich gemeistert: Nachdem die Idee am 24. Oktober dieses Jahres auf dem Crowdfunding-Portal der Genossenschaftsbank veröffentlicht wurde, kamen innerhalb kürzester Zeit genügend „Fans“ zusammen, um in die Finanzierungsphase zu gelangen.
Bis zum 31. Dezember haben Interessenten nun die Gelegenheit, das Projekt „Trickfilmwerkstatt“ direkt über die Crowdfunding-Plattform volksbank-ulm-biberach.viele-schaffen-mehr.de/trickfilmwerkstatt finanziell zu unterstützen. “Für jeden Spender, der das Projekt mit mindestens 5 Euro unterstützt, gibt die Volksbank einen Zuschuss von 10 Euro“, gibt Annette Thierer, Leiterin der Regionaldirektion Privat- und Geschäftskunden der Volksbank Ulm-Biberach eG in Ulm/Neu-Ulm, Auskunft. „Wir sind davon überzeugt, dass dieses Projekt eine tolle Möglichkeit ist, die Kinder fit für die Welt von Morgen zu machen“, zeigt sich auch ihr Kollege Mathias Schöferle, der den Bereich Gewerbe- und Unternehmenskunden verantwortet, begeistert.








Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Bei Frontalzusammenstoß auf B 311 bei Öpfingen kommen zwei Personen ums Leben
Ein schwerer Unfall ereignete sich heute Früh auf der B311 bei Öpfingen mit schrecklichem Ausgang. Die...weiterlesen