Donaufest: Zum Dank ein Akkordeonfeuer bei freiem Eintritt
Bis Sonntag läuft noch das Donaufest mit seinem vielseitigen Programm aus Kultur und Lebensart der Donauländer. Zum Abschluss laden die Organisatoren am Samstagabend zu einer großen Party auf dem Marktplatz ein. Das "Akkordeonfeuer" gibt es gratis.

Nach Sachbeschädigung festgenommen
Die Ulmer Polizei hat am Donnerstagabend in Ulm drei Burschen festgenommen, nachdem sie an einer Kirche ein Fenster beschädigt haben.

Rentnerehepaar von Auto verletzt
Gleich zwei Fußgänger hat ein Autofahrer am Donnerstagabend in Ulm übersehen und verletzt.

Motorradfahrer schwer verletzt
Aufgrund eines Fahrfehlers ist am Donnerstagabend ein Motorradfahrer bei Schelklingen schwer verletzt worden.

22-Jähriger von Auto angefahren
Ein 22-jähriger wurde gestern gegen 12.10 Uhr auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Leipheimer Straße von einem, bis dato Unbekannten angefahren und leicht verletzt.

73-Jähriger in Auto eingeklemmt
Gegen 11.30 Uhr ereignete sich gestern Mittag ein Verkehrsunfall in der Otto-Hahn-Straße in Neu-Ulm, bei dem eine Person in ihrem Fahrzeug kurzfristig eingeklemmt war.

Bei Energiestandards spitze in Deutschland
Die Stadt Ulm hat sich schon im Jahr 2008 hohe Energiestandards auferlegt. Solch strenge Kriterien wenden in Deutschland nur drei oder vier andere Kommunen an. Ulm ist also Spitze in Deutschland. Jeder Neubau und jede Sanierung eines städtischen Gebäudes wird zunächst auf die „energetische Ertüchtigung“ hin untersucht. In diesem Jahr werden Millionen in die energetische Verbesserung von Schulgebäuden wie zum Beispiel den Anna Essinger Schulen investiert. Möglich ist eine Energiereduzierung um bis zu 50 Prozent.

Bares aus Geschäft gestohlen
Durch ein aufgehebeltes Fenster sind in der Nacht zum Dienstag Einbrecher in eine Firma in der Neuen Straße gelangt.

Jürgen Filius: Grüne freuen sich auf Sachargumente
Die Grünen freuen sich darauf, eine Sachdiskussion mit den Befürwortern des „Stuttgart-21-Projektes“ in Ulm zu führen, so der Kreisvorsitzende Jürgen Filius in einer Pressemitteilung.

Liqui Moly ist im Landesfinale zum Mutmacher der Nation
„Der Weg aus der Krise geht nicht über Kurzarbeit, sondern über Mehrarbeit.“ Diese Erkenntnis von Ernst Prost lässt aufhorchen.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen