Ivo Gönner: Wirtschaftlicher Aufschwung auch in Ulm spürbar
In seinem Neujahrsgruß an die Ulmer erinnert Oberbürgermeister Ivo Gönner daran, dass die Haushaltslage der Städte nach wie vor kritisch sei. Aufgrund der sparsamen Politik der letzten Jahre könne die Stadt Ulm aber dennoch zahlreiche wichtige und große Projekte in Angriff nehmen oder habe mit dem Bau, etwa bei der Multifunktionshalle, bereits begonnen. Gefeiert wird in Ulm 2011 natürlich auch, unter anderem 200 Jahre Friedrichsau und der Flugversuch von Albrecht Ludig Berblinger, der bakanntlich in der Donau endete.

Rechnung gefälscht
Am Donnerstagmittag kaufte eine 39-jährige Ulmerin in einem Kaufhaus Markenschuhe im Wert von 90 Euro. Wenig später kam die Frau mit einem anderen Paar Schuhe zurück.

SSV Ulm: Christian Sauter wechselt zum Drittligisten 1. FC Heidenheim
Christian Sauter, Kapitän des insolventen SSV Ulm 1846 Fußball, verlässt das sinkende Schiff. Der Mittelfeldspieler wechselt aufgrund der ab 1. Januar geltenden Insolvenz des SSV Ulm 1846 Fußball ablösefrei zum Jahresanfang zum FC Heidenheim.

Vier Autos aufgebrochen
In der Nacht auf den Donnerstag suchte ein bislang unbekannter Dieb ein Autohaus in der Innenstadt auf.

250 g Marihuana im Handschuhfach

Überschlagen und leicht verletzt
Weil die beiden Insassen eines Autos angegurtet waren, haben sie am Dienstagvormittag den Überschlag ihres Autos leicht verletzt überstanden.

Kind bei Auffahrunfall verletzt
Gestern Mittag ereignete sich in der Augsburger Straße ein Auffahrunfall, als eine 32-jährige Frau mit ihrem Pkw nach links in die Maximilianstraße abbiegen wollte.

Dieb in der Wanne festgenommen
Nur kurz währte die Flucht eines Diebes am Mittwochvormittag, nachdem er sich in einem Geschäft in der Ulmer Weststadt bereichert hat. Die Polizei nahm ihn noch in unmittelbarer Nähe des Tatortes fest.

Donaubad Wonnemar öffnet am Neujahrstag -Badespass beginnt um 14 Uhr
Nun gibt es zum Jahresende doch noch eine gute Nachricht: Das Donaubad Wonnemar öffnet am Samstag, 1. Januar 2011. Ab 14 Uhr geht der Betrieb in der Wasser- und Saunalandschaft los.

100 000 Euro Schaden nach Brand in Textilfirma Glaeser
Durch den Brand in einer textilverarbeitenden Firma am Mittwochabend ist glücklicherweise niemand verletzt worden, jedoch entstand Sachschaden in Höhe von rund 100.000 Euro. Ein Gutachter soll jetzt die Ermittler bei der Suche nach der Brandursache unterstützen.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen