Ulm News, 03.09.2010 11:30
Liqui Moly ist im Landesfinale zum Mutmacher der Nation
„Der Weg aus der Krise geht nicht über Kurzarbeit, sondern über Mehrarbeit.“ Diese Erkenntnis von Ernst Prost lässt aufhorchen.
Prost ist der Chef von Liqui Moly. Die Firma aus dem baden-württembergischen Ulm-Lehr handelt mit Ölen und Additiven; das Logo gehört in Werkstätten und Tankstellen zur Grundausstattung. Rund 450 Mitarbeiter hat das Unternehmen – und ihr Chef weiß genau, wie Motivation geht. Im Wettbewerb „Mutmacher der Nation“ ist er nun für den Landessieg in Baden-Württemberg nominiert.
„Der Mensch ist von sich aus motiviert. Der Unternehmer muss nur einen angemessenen Handlungsraum schaffen und für faire, kreative Umstände sorgen“, sagt der Liqui Moly-Manager. Einer, der es wissen muss. 53 Jahre hat die Firma auf dem Buckel, ebenso viele wie ihr Chef, und der punktet mit einer international profilierten Marke und Vollsortiment. Runde 230 Millionen Euro setzt der große Mittelständler im Jahr um, mit steigender Tendenz.
Dabei ist die Weltwirtschaftskrise durchaus bei der schwäbischen Firma angekommen. Auch steigende Rohstoffkosten, vor allem beim Rohöl, haben Spuren hinterlassen. Der Unternehmenslenker reagiert, indem er den sorgfältigeren Umgang mit Ressourcen ausruft. Gespart wird „an Stellen, wo es keinem weh tut“. Ansonsten kehrt Ernst Prost die scheinbaren Zwänge einfach um: Bei ihm gibt es Einstellungen statt Kündigungen, Mehrarbeit statt Kurzarbeit, Lob statt Tadel.
„Wir legen höchsten Wert auf die Herstellung in Deutschland. Seit mehr als 50 Jahren produzieren wir hier, sichern Arbeitsplätze, zahlen Steuern und Beiträge. Ich bin mir meiner enormen sozialen Verantwortung bewusst. Und ich übernehme sie gerne“, so der Unternehmenslenker. Für ihn steht fest: „Wenn nicht allein Gewinnstreben regiert, sondern auch das Soziale seinen Stellenwert bekommt, dann funktionieren Ethik und Unternehmertum im Einklang.“ Mit dieser Einstellung ist er nun bei Deutschlands größter Mittelstandsinitiative „Mutmacher der Nation“ für den Landessieg in Baden-Württemberg nominiert. „Mutmacher der Nation“ wurde von der Verlegergemeinschaft DasÖrtliche ins Leben gerufen und bringt vorbildliche Unternehmer in die Öffentlichkeit.




Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Polizei bremst in Ulm Poser und Tuner aus
Dies Woche haben wir es noch in einem ulm-news-Kommentar geschrieben: wann endlich macht die Polizei etwas...weiterlesen

Trauriges Ende eines Streits: 24-Jähriger in Neu-Ulmer Innenstadt verstorben
Wie die bayerische Polizei erst heute Nchmittag mitteilt, kam es in den gestrigen späten Abendstunden...weiterlesen

Was steckt hinter der Tat? Tötungsdelikt an dem 24-Jährigen in Neu-Ulm
Ab dem Schwal in Neu-Ulm war eine Taucher-Einheit der Bereitschaftspolizei plus zahlreiche Einsatzkräfte...weiterlesen

Fahrer schanzt über Kreisverkehr in Blaustein - schwer verletzt
Gestern Nachmittag ( Samstag, 12. April 2025) fuhr ein 64-jähriger BMW Fahrer auf der...weiterlesen

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so...weiterlesen

Brand im Döner-Imbiss in Senden
Hoher Sachschaden entstand heute Morgen (Dienstag, 15. April 2025) bei einem Brand in einem türkischen...weiterlesen

Der Champion, ein Estrichleger - Lossprechungsfeier der KHS Ulm
Vom Lehrling zum Gesellen: Bei der Freisprechungsfeier der Kreishandwerkerschaft Ulm in der Ehinger...weiterlesen