Auf der Suche nach Unabhängigkeit von Politik und Energieversorger
Die IHK Ulm und verschiedene Unternehmer haben eine Projektgruppe „Zukunft Energie“ gegründet. Nun gibt es schon viele Angebote, die Betrieben beim Thema Energie weiterhelfen. Was ist also neu? Über die Ziele der Projektgruppe sprach Ralf Grimminger mit Initiator Roland Gaiser (Julius Gaiser GmbH & Co. KG, Ulm) und Ralf Börsig, dem stellvertretenden Hauptgeschäftsführer der IHK Ulm.

Bub verletzt Fußgänger
Ein radelnder Bub ist am Mittwochnachmittag auf einer Ulmer Donaubrücke mit einem Fußgänger zusammengestoßen. Dabei wurden Beide leicht verletzt.

Polizei sucht Unfallzeugen
Gegen 21.00 Uhr ereignete sich gestern Abend auf der B10 ein Verkehrsunfall, zu dem die Polizeiinspektion Neu-Ulm nun nach Zeugen sucht.

Auto gerammt und geflüchtet
Nach einem Fahrzeug, das möglicherweise braun lackiert ist, fahndet die Polizei seit einem Verkehrsunfall in Laichingen. Der hatte sich am Mittwoch zwischen 12 Uhr und 18 Uhr in der Hindenburgstraße ereignet.

Rabiates Duo greift Paar an
Ein Ehepaar aus dem benachbarten bayerischen Raum wurde am Dienstagabend auf der Ulmer Herdbrücke Opfer von zwei rabiaten Burschen.

Betrunken gegen Mast gefahren
An einem Laternenmast endete Mittwochabend die Fahrt einer betrunkenen Ulmerin. Das überstand sie mit viel Glück und ohne große Blessuren.

Innovationsregion geht neue Wege
Die Innovationsregion Ulm stellt neue Weichen für das Standortmarketing der Region: Um dem hohen Personalbedarf der regionalen Wirtschaft in den kommenden Jahren Rechnung zu tragen, werden künftig Studenten sowie Fach- und Führungskräfte in den Fokus der Kommunikation gerückt.

Über Balkon eingestiegen
Über einen Balkon im Erdgeschoss ist in der Nacht zum Dienstag ein Einbrecher in ein Gebäude in der Weststadt gelangt.

Der "Wilde Mann" ist wieder da
Der „Wilde Mann“, die Statue vom gleichnamigen Traditionslokal im Fischerviertel, ist wieder da Sie war von der Hausfassade weggerissen worden und eine Woche verschwunden. Gastronom Michael Freudenberg ist froh über die Rückkehr der Symbol-Figur.

Vier Verletzte nach Zusammenstoß
Vier Verletzte und Sachschaden in Höhe von über 10.000 Euro ist das Ergebnis eines Unfalls, der sich am Dienstagvormittag bei Merklingen ereignete.









Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen