Bayern München - ratiopharm ulm - 56:62 vor dem Schlussviertel
Es bleibt spannend in München: Vor dem Schlussviertel steht es zwischen Bayern München und dem Tabellenzweiten aus Ulm 56:62.
ratiopharm ulm führt zur Halbzeit gegen Bayern München mit 42:34 Punkten
Die Ulmer Korbjäger haben die herbe Niederlagege gegen Meister Bamberg gut weggesteckt. Beim Auswärtsspiel gegen Bayern München steht es zur Halbzeit 34:42.
Landrat Geßner: Vorbilder, besonders für junge Menschen
Landrat Erich Josef Geßner überreichte Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten an fünf Persönlichkeiten aus dem LandkreisNeu-Ulm.
Autodieb an Grenze gestellt
Mit einem Auto, das über das Wochenende in Munderkingen gestohlen wurde, ist der mutmaßliche Dieb nur bis zur Grenze gekommen. Dort wurde er festgenommen.
Radler bei Unfall leicht verletzt
Durch den Zusammenstoß mit einem Auto hat ein Radfahrer am frühen Dienstag in Ulm leichte Verletzungen erlitten. Der 35-Jährige fuhr gegen 06.40 Uhr in Ulm auf der Sedanstraße in Richtung Römerplatz.
Vertrauen stärken, Reputation erhöhen
„Neu-Ulm: Neue Wege“ – so überschreibt „Wir in Neu-Ulm“ neuerdings die eigene Arbeit. Stephan Salzmann, Vorsitzender von „Wir in Neu-Ulm“ und primus inter pares eines siebenköpfigen Kreativ-Teams: „Wir machen nicht mal bloßes City- oder Stadtmarketing, sondern wollen das Profil Neu-Ulms schärfen und Neu-Ulm voranbringen.”
Neu-Ulm voranbringen
Am 10. Februar 2012 erschien in einer Lokal-Zeitung unter der Dachzeile “Innenstadtbelebung” der Artikel
Citymanager soll aus Totenstille neues Leben machen.
In der Unterzeile heißt es: “Stadt greift Einzelhändlern unter die Arme: Geld für einen Citymanager”. Das trifft es nicht. Nicht mehr! Schreibt Heinz Koch.
"Wohl-fühlen 2012" - Vom Wohl-Klang bis zur Wohl-Tat
"Wohl-fühlen 2012" - ist das ein Markenzeichen? Oder muss man aussagekräftiger firmieren: "Wohl-fühlen in Neu-Ulm"? Darüber diskutiert "Wir in Neu-Ulm". Es gibt weitere Vorschläge wie: "Neu-Ulmer Wohl-fühl-Woche" oder "Wohl-fühl-Tage in Neu-Ulm". Fest steht: Es beginnt am Samstag, 23. Juni mit einem Abend, den der berühmte Professor Spitzer in der (WOW) "Arena" in Neu-Ulm performed zum Thema "Sich wohlfühlen - wie geht das"? Und dann folgt ein Programm bis zum 30. Juni, welches anders sein soll als das, was sonstwo an "Gesundheitstagen" veranstaltet wird.
Professionelle Cannabis-Gewächsstation in Wohnung in Burlafingen
Eine sogenannte Indoor-Plantage entdeckten Rauschgiftfahnder der Polizeiinspektion Neu-Ulm in der Wohnung eines 36-jährigen Mannes aus Burlafingen.
Dieb in der Kirche
In einer Erbacher Kirche war jetzt ein Dieb auf Bargeld aus. Solches suchte er im Opferstock.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen












