Burkhardt Fruchtsäfte beginnt zwei Wochen früher mit dem „Saften“
Zwei Wochen früher als im Vorjahr hat am Montag bei Burkhardt Fruchtsäfte in Machtolsheim die Obstverarbeitung begonnen. Grund für die frühe Obstreife ist das warme Frühjahr in diesem Jahr. „Wir erwarten eine gute Ernte“, berichtete Firmenchef Dieter Burkhardt. Bis November werden in Machtolsheim voraussichtlich 12 000 Tonnen Obst verarbeitet.

Gegenverkehr übersehen - drei Verletzte
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Dienstagnachmittag in Schelklingen.

Kritische Parksituation an den Naherholungsgebieten - Falschparker werden abgeschleppt
Am Dienstag gegen 18.30 Uhr konnten von der Kommunalen Verkehrsüberwachung sechs Fahrzeuge in der Feuerwehrzufahrt am Ludwigsfelder Baggersee festgestellt werden. Vier Fahrzeugführer konnten ihr Fahrzeug noch rechtzeitig entfernen, allerdings mussten zwei Autos abgeschleppt werden.

Unwetter legt Baum um
Am Mittwoch, gegen 00.44 Uhh, wurde in der Holzstraße in Pfuhl eine etwa 15 Meter hohe Birke im Unwetter umgedrückt und lag quer über die Fahrbahn der Holzstraße.

Ulmer Doktorand Jan Philipp Schmidt trifft in Lindau Wirtschafts-Nobelpreisträger
Nobelpreisträgern auf Augenhöhe begegnen und Kontakte zu jungen Wissenschaftlern aus der ganzen Welt knüpfen. So lautet das Erfolgsrezept der Lindauer Ökonomen-Nobelpreisträgertagung, die heute von Bundespräsident Christian Wulff eröffnet wurde. Die Tagung findet zum vierten Mal statt. Der Ulmer Jan-Philipp Schmidt, Doktorand am Institut für Versicherungswissenschaften, vertritt die Universität Ulm. Wulff kritisierte in seiner Rede die Rolle der EZB, deren Hilfen er "rechtlich bedenklich" nannte.

Trickdiebin täuscht hilfsbereiten Rentner
Die Hilfsbereitschaft eines Rentners hat eine Trickdiebin in Blaubeuren missbraucht, um ihn in seiner Wohnung zu bestehlen.

Passanten reanimieren Rauschgiftsüchtigen
Am Dienstagmittag wurde ein 31-jähriger Mann in einem Durchgang der Neu-Ulmer Bahnhofstraße liegend aufgefunden.

Randalier und Dieb erwarten Strafanzeigen
Gegen zwei Männer aus Osteuropa ermittelt das Polizeirevier Ulm-Mitte. Beide hatten am Dienstag vor einem Geschäft in Dornstadt randaliert, einer hatte zudem ein Fahrrad gestohlen.

Hammer Sport ist neuer Premium Partner des 1. FC Heidenheim 1846 e. V
Die Hammer Sport AG ist für die Fußballsaison 2011/2012 neuer Premium Partner des Fußball-Drittligisten 1. FC Heidenheim 1846. Der Sportgerätehersteller stattet in der neu erbauten Voith Arena den neuen Trainingsraum komplett mit hochwertigen Trainingsgeräten der Marken FINNLO und FINNLO MAXIMUM aus.

Golfer verbessern ihr Handicap und spenden 7400 Euro
133 Golferinnen und Golfer, darunter Skispringer Martin Schmitt, waren am Samstag beim 1. Charity-Tunier „COBA Cup“ auf dem Golfplatz Reischenhof in Wain am Start. Das Startgeld – insgesamt kamen 7400 Euro zusammen - spenden die Veranstalter Marion Coma und Jürgen Barz der Aktion „Sport für Alle“.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen